Warum kleine Hunde immer alles dürfen?
-
-
also ich hab die erfahrung gemacht das kleine hunde die nicht hören, oft ein aufgedonnertes frauchen dabei haben, die hunde selbst in puffige schutzmäntel eingekleidet sind, und die sofort hochgenommen werden selbst bei dem jack russel meines schwiegervaters, denn sie könnten ja gefressen werden
da sieht man einfach das diese halter keinen blassen schimmer von hunden haben sonder sie einfach nur zum betütteln brauchen....
wiederum kenne ich auch kleine hunde die mit meinem rotti total gerne spielen auch wenn sie mal was einstecken müssen, er ist nunmal ein riesiger tollpatsch
ich kann verstehen das manche kleine hunde angst haben, was aber meist auch durch den halter verstärkt wird...
mir ist es auch schon passiert das mein dicker nicht sofort abrufbar war bei kleinen hunden auf die er zu ist und die angst haben ( nein bitte nicht schimpfen wir sind in der trainingsphase)...da muss ich dann eben dazu stehn
also nicht nur die kleinen hunde schimpfen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum kleine Hunde immer alles dürfen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Viele Leute sind schlicht und einfach nicht in der Lage sich durchzusetzen und ihr Tier zu erziehen.Bevor sie sich also blamieren weil ihr Hund nicht hört tun sie so als wär die Situation o.k. Habe (im Reitstall)Szenen zwischen Eltern und Kindern erlebt wo einem der Mund offen stehen blieb,die Eltern schweigen um es nicht noch peinlicher werden zu lassen.Sorry dass ich hier Hunde mit Kindern vergleiche aber ich bin mir sicher das die Leute mit guterzogenen Hunden ebensolche Kinder haben bzw.umgekehrt.Also ärgert euch nicht,viele beneiden euch sicherlich um euren wohlerzogenen Hund und würden gern tauschen.
-
Zitat
Sorry dass ich hier Hunde mit Kindern vergleiche aber ich bin mir sicher das die Leute mit guterzogenen Hunden ebensolche Kinder haben bzw.umgekehrt.
wie wahr, wie wahr. die erziehung ist die gleiche
-
Zitat
Viele Leute sind schlicht und einfach nicht in der Lage sich durchzusetzen und ihr Tier zu erziehen.
Richtig! Mindestens so viel große wie kleine Hunde!
Grüße Greta (die mal ihren Pelzmantel und ihre Chi-Tasche für morgen rauslegen geht) -
Zitat
Richtig! Mindestens so viel große wie kleine Hunde!
Grüße Greta (die mal ihren Pelzmantel und ihre Chi-Tasche für morgen rauslegen geht)Pelzmantel!!!??? Greta
Das ist hoffentlich faux fur......
....uebrigens kenne ich persoenlich nur gut erzogene Chi's.
-
-
Natürlich is das Flax, ich verabscheue Pelze :zensur:
Aber man muss ja die Klischees bedienen -
Ajo, dann noch meine Meinung....
Ich seh das so: Es gibt verantwortungs- und rücksichtsvolle HH und es gibt diejenigen, die diese Eigenschaften nicht besitzen. An der Größe eines Hundes kann ich dies nicht festmachen, höchtens an dem "Wesen" des Halters.
Gegenseitiges respektieren würde hier helfen, bei groß und klein...
-
ein wahres Wort
Ich finde es immer wieder bezeichnend, wie wenig Respekt Grosshundehalter gegenüber Kleinhundehaltern haben. Da wird darüber gelästert, dass die Halter kleiner Hunde diese ggf. mal auf den Arm nehmen (wer einmal seinen 4 kg Hund im Maul eines 30 kg Hundes hat hängen sehen, wird wohl wissen, warum er rechtzeitig seinen Hund aus der "Schußlinie" bringt). Man braucht seinen grossen Hund ja nicht anzuleinen, schliesslich hat der Grosse ja alle Chancen gegenüber dem Kleinen. Und wenn der Grosse dem Kleinen auf den Rücken patscht mit seinen Riesenpranken dann "will der ja nur spielen" und warum stellt sich der Halter des kleinen Hundes auch so an, schliesslich "muss der Kleine doch auch sozialisiert werden". Aber sicher nicht dadurch, dass das Riesenviech dem Kleinen die Wirbelsäule bricht.
Und ganz besonders bezeichnend ist die Reaktion der Leute, wenn ich nicht nur mit dem Gartenzwerg unterwegs bin, sondern meine Grossen auch noch dabei sind. Wenn den Haltern besagter grosser unerzogener Hunde plötzlich nicht das kleine Gartenzwerg "in die Handtasche passende" Hundi entgegenkommt, sondern ihre Grosshunde plötzlich Hunden gegenüberstehen, die die Grösse von Schäferhunden haben - oha, auf einmal können sie ganz schnell VERSUCHEN ihre unerzogenen Grosshunde einzusammeln. Meistens bleibt es bei dem Versuch
. Mit dem Unterschied, dass ich mich inzwischen an das Kommentar eines Vereinskollegen halte - "Lassen Sie nur, ihrer kann ruhig herkommen. Im Falle eines Falles gewinnen meine sowieso" - böses Kommentar, aber es wirkt idR deutlich besser, zumindest werden die Versuche, den unerzogenen Grosshund einzufangen noch deutlich stärker und hektischer
-
Zitat
"Lassen Sie nur, ihrer kann ruhig herkommen. Im Falle eines Falles gewinnen meine sowieso" - böses Kommentar, aber es wirkt idR deutlich besser, zumindest werden die Versuche, den unerzogenen Grosshund einzufangen noch deutlich stärker und hektischer
solche sprüche bringt eine freundin auch. die wirken, sagt sie. wenn sie bittet den hund nicht zu ihrem zu lassen, hat sie eher keinen erfolg.
du hast aber recht. wenn es dem eigenen hund an den kragen gehen könnte, können die, die sich sonst null darum kümmern, was ihre hunde machen, ganz plötzlich ganz schnell werden.
gruß marion
-
"Und da fraß das große böse schwarze Vieh, die kleine kläffende Töhle!"
Externer Inhalt i41.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!