HILFE ! Ordnungsamt nimmt mir Hund weg !!!

  • Zitat

    Leider haben Listenhundehalter keine Rechte... schon gar nicht in RLP :sad2:

    Weshalb sollte ein Listenhund-Halter nicht das Recht haben, eine einstweilige Verfügung zu beantragen oder auch, eine Beschwerde beim Amt einzureichen? Dieses Recht hat jeder, egal, welchen Hund er besitzt!

    Doris

  • Zitat

    Ja Doris, das Recht hat jeder... aber wenn ich ehrlich bin, ich würde - wenn ich in RLP wohnen würde - die Füsse schön still halten, um die Chancen, meinen Hund wiederzubekommen nicht komplett zu verwerfen.

    Du darfst in RLP nicht mal einen Listenhund aus einem anderen Bundesland nehmen, sogar dass muss man sich einklagen, siehe hier:

    http://www.tierheim-andernach.de/sites/listenhunde.html

    Nein, für meine Rechte würde ich die Füße sicher nicht stillhalten ... und garantiert nicht, wenn es um ein Lebewesen geht, das mir am Herzen liegt. Da würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen!

    Auch in Bayern ist es schwierig, einem Listenhund ein Zuhause zu geben und bei einem Listenhund der Kategorie 1 weiß ich zumindest hier von uns in der Region, dass man keine Chance hat. Die süße Amstaff-Hündin und die herzallerliebste Amstaff-Welpine mussten deshalb im nahen Sachsen gemeldet werden, weil sie sonst beschlagnahmt worden wären.

    Doris

  • Können wir uns eigentlich erdreisten zu behaupten, was und wie Stoffelfrauchen in dieser Angelegeheit tut und macht? Bekommt das irgendeiner mit?

    Ganz ehrlich würde ich Einzelheiten und Vorgehensweisen eines laufenden Verfahrens auch nicht unbedingt in einem Forum rausposaunen und weitererzählen. Schon mal gar nicht, wenn im besagten Forum Bilder und Namen des Hundes ausgestellt sind.

    Also mal halblang mit all den Tipps was ihr machen würdet und haste nicht gesehen. Ich hoffe nämlich, dass ihr nie in einer solchen Situation gewesen seid und aus Erfahrung sprecht. ICH wüßte nicht, was ich in der Situation tun würde.

    Stoffelfrauchen: Ich drücke weiterhin die Daumen und hoffe das dein Stoffel bald wieder bei dir ist und ihr in eine neue Zukunft aufbrechen könnt.

  • Ich wußte nicht, dass das in RLP so extrem gehandhabt wird.
    Da sind wir in Bayern mit den Auflagen für SOKAS ja noch ganz gut bedient.
    Wobei das aber von Gemeinde zu Gemeinde anders gehandhabt wird, sagt zumindest ein SOKA Besitzer bei uns im Verein.
    Drück aber weiterhin die Daumen das alles gut ausgeht.

    LG
    Zuckermaus

  • Ja, da kocht jedes BL sein eigenes Süppchen und am Besten ist es immer, möglichst still zu halten, denn sonst werden immer irgendwelche Gründe gefunden, den Hund komplett einzubehalten... ist leider alltäglich.

    In Bayern kriegst Kat. 1 eigtl gar nicht genehmigt, Kat. 2 dafür recht problemlos (Aufwand und Kosten mal ausgenommen) - wie du vom OA behandelt wirst, ist ne andere Geschichte.

    Wir drücken in jedem Fall weiterhin die Daumen, dein Anwalt wird das schon richtig machen. Aber unfassbar ist es dennoch.

  • Ich kann leider ebenfalls bestätigen das gerade im Koblenzer Raum und auch Umgebung seltsame "Gesetze" herrschen...
    Gerade im Bezug auf Ordungsamt und "angeblich gefährliche Hunde"...

    Ich habe in den letzten Monaten hautnah miterlebt wie einer Bekannten von mir durch üble Nachrede 2 Hunde weggenommen werden sollten.
    Das ging sogar soweit dass das Ordnungsamt mit der Tötung drohte.
    Hierzu führte das Ordnungsamt einen angeblichen Beißvorfall an an dem BEIDE Hunde definitiv und NACHWEISLICH nicht anwesend waren.
    Der Nachbar der meine Bekannte beschuldigt, hat den Bürgermeister zum Freund und der steht hinter ihm.
    Aber was tun wenns dem Nachbarn nicht gefällt ???

    Einer der beiden Hunde sollte angeblich den Nachbarshund angegriffen haben...nach Wochen hatte sich in den umliegenden Orten das hartnäckige Gerücht verbreitet dass einer der Hunde dem Nachbarn sogar das komplette Gesicht zerfleischt hätte !! :schockiert:
    was natürlich nicht stimmte...

    Ich selbst war mit meiner Bekannten beim zuständigen Ordnungsamt und der Mensch der dort saß war gerade neu in sein Amt eingesetzt und wußte noch nicht mal was eine Chipnummer ist.
    Er wedelte ständig mit seinem Gesetzbuch und mußte alles nachschlagen.
    Es war sogar ein Mensch vom Veterinärmat dort der die Hunde begutachtete und als "einwandfrei" befand.
    Beide Hunde haben einen Wesenstest bestanden...
    Das half alles nix, denn der Nachbar hat keine Ruhe gegeben und nun hat sie das ganze Dorf gegen sich.

    Es ist wirklich schlimm was manche Menschen sich einfallen lassen.

    Sie hat nun endlich ein Haus in einem anderen Bundesland gefunden und hofft dort endlich zur Ruhe zu kommen.

    Das es mit einer Nachricht vom Ordnungsamt soooo lange dauert kann ich ebenfalls gut nachvollziehen...
    Der Ordnungsbeamte in diesem Falle hat sehr oft angerufen und mit Schritten gedroht...da war die Rede von Zwangskastration bis eben hin zur Tötung der Hunde.
    Giftköder lagen im Garten...
    Meine Bekannte war irgendwann so fertig mit den Nerven dass wir die Hunde in einer Nacht und Nebel Aktion außer Landes gebracht haben, das ist nun 3 Monate her...wenigstens so lange bis jetzt endlich an diesem Wochenende der Umzug stattgefunden hat.
    Ein Brief vom Ordnungsamt gab es erst 8 Wochen später !!

    Weil sie so sehr Angst davor hatte das das OA irgendwann vor der Tür steht und die Hunde mitnimmt.
    Wegen NIX !!

    Liebes Stoffelfrauchen, ich drücke Dir ganz fest die Daumen dass Du Deine Fellnase bald wieder bei Dir hast !!!


    Viele Grüße
    Yvonne

  • Hallo zusammen,
    ich bin nun doch ziemlich geschockt zu lesen, was "unser" tolles Ordnungsamt noch so alles in Koblenz veranstaltet. Aber irgendwie wundert mich das auch nicht mehr, wenn ich sehe wie sie hier auf Hörensagen von den Nachbarn reagiert haben....
    Zum Glück haben wir ein tolles Haus wo wir kommende Woche einziehen werden. DAs Haus gehört meinem Lebensgefährten, wir haben also keine Probleme mit Vermieter o.ä. In der Nachbarschaft gibt es auch Hunde, allerdings werde ich mich diesmal darum kümmern, selbst auf die Leute zuzugehen, damit sie mich vorher (bevor irgerndwelche Gerüchte aufkommen) persönlich kennenlernen. Und wenn ich Stoffel dann hoffentlich bald wiederhabe, dann werde ich ihn mitnehmen, damit jeder der NAChbarn ihn mal kennenlernen kann. Dass irgendjemand wenn er den Maulkorb sieht sich vor Angst ins Höschen macht wie hier, will ich aktiv vermeiden. Denn ich weiß, dass wenn jemand den Hund wirklich mal vor sich hat, ihn streicheln und ihm mal in die Augen schauen kann, dann wird vor Stoffel KEINER Angst haben, auch keine Kinder (höchstens Katzen! :smile: )
    Bis dahin ist es aber noch eine weiter Weg und ich hoffe, dass es bald soweit ist, dass ich ihn abholen kann. ICh vermisse ihn echt sehr und träume sogar von ihm, schrecklich !!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!