Gehorsam beim ersten Kommando
-
-
also wenn mein hund nicht aufs erste wort hört, überleg ich sofort warum das so ist und fordere die aktion nicht ein. wenn er nicht beim ersten mal sitz macht, benutze ich halt handzeichen dazu, kuckt er immernoch doof, löse ich die situation auf und versuche es dann nochmal. Ausgeführt = fette Belohnung. Wenn mein Hund allerdings auf etwas anderes konzentriert ist und so z.B. der Rückruf nicht klappt, 'erschrecke' ich ihn auch schon mal, da er ein kleiner Träumer ist. Aber niemals würde ich körperlich etwas durchsetzen, bei uns wird auch NUR das stoppwort streng ausgedrückt, alle anderen kommandos sind lieb und freundlich dahergesagt
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
bei uns wird auch NUR das stoppwort streng ausgedrückt, alle anderen kommandos sind lieb und freundlich dahergesagt
Das stört mich an meinem Freund auch oftmals, dass er ,wenn der Hund mal nicht gut hört, dass Kommando fast schon brüllt
Also ich werd beim zweiten Rufen schon etwas "vorwurfsvoller", allerdings wird auch das Nein bei uns nicht immer gleich ausgesprochen. Manchmal lieb ermahnend ( naaaiin.. ) oder eben streng "NEIN".
-
Zitat
also wenn mein hund nicht aufs erste wort hört, überleg ich sofort warum das so ist und fordere die aktion nicht ein. wenn er nicht beim ersten mal sitz macht, benutze ich halt handzeichen dazu, kuckt er immernoch doof, löse ich die situation auf und versuche es dann nochmal. Ausgeführt = fette Belohnung. Wenn mein Hund allerdings auf etwas anderes konzentriert ist und so z.B. der Rückruf nicht klappt, 'erschrecke' ich ihn auch schon mal, da er ein kleiner Träumer ist. Aber niemals würde ich körperlich etwas durchsetzen, bei uns wird auch NUR das stoppwort streng ausgedrückt, alle anderen kommandos sind lieb und freundlich dahergesagt
Jepp, so läuft das bei uns auch.
-
Wenn mein Hund nicht hört, dann ziehe ich ihm die Ohren lang und tackere sie am Boden fest!!!
Nein, natürlich nicht!!!!
Ich überlege, was der Grund dafür sein kann. Bin ich für meinen Hund nicht atraktiv genug, dann muss ich sehen dass ich seine Konzentration auf mich lenke. Je nach Situation spreche ich den Hund noch mal mit Namen an oder nehme ein besseres Leckerchen etc.
Liegt keine starke Ablenkung vor, so dass ich eigentlich eine Durchführung erwarten kann und der Hund führt das Komando trotzdem nicht aus, spreche ich das Komando erneut (etwas strenger) aus und gebe evtl ein Sichtzeichen dazu. Dafür gibt es dann aber auch kein Leckerchen!
-
Zitat
Dafür gibt es dann aber auch kein Leckerchen!
Aber ist DAS dann nicht genau das Verkehrte??
Bei mir kommts irgendwie auf die Situationen an.
Die sind so vielfältig dass ich gar nicht pauschal sagen kann was ich da mache...
Meistens warte ich ne Moment und wiedehole dann...
Kommt echt drauf an...beim Abrufen und nicht hören ist die Situation ne komplett andere als in der Hundeschule bzw Daheim ...
Ach jeh,weiss nicht so genau wie ich das beschreiben soll.
-
-
Zitat
bringt man dem Hund so nicht bei, dass freundlich gesprochene Kommandos nicht wirklich ernst gemeint sind? Erst wenn die Stimme lauter/Strenger wird, "muss" gehört werden?
chili weiss schon worums geht!
sie ist momentan wie gesagt recht aufmüpfig und schaut sehr was durchgehen könnte und was nicht -
Zitat
Zitat:
Dafür gibt es dann aber auch kein Leckerchen!Aber ist DAS dann nicht genau das Verkehrte??
Warum sollte es verkehrt sein??? Der Hund soll ja schließlich lernen auf das erste Komando zu reagieren. Ich will mich ja nicht ständig wiederholen müssen.
Genauso verfahre ich, wenn ich z.B. ein Komando gebe, der hund dieses erst ausführt und dann von selbst beendet. Muss ich das Komando dann erneut geben, bekommt er ebenfalls kein Leckerchen. Ich lasse mich ja schließlich nicht als Futterautomat gebrauchen!
-
Zitat
Dafür gibt es dann aber auch kein Leckerchen!
Aber ist DAS dann nicht genau das Verkehrte??
Nö nicht unbedingt. Es kommt auf den Ausbildungsstand des Hundes an. Bei meinem 3jährigen kann ich durchaus erwarten dass er die Kommandos kennt. Er trödelt auch für sein Leben gern rum. Wenn Frauchen ruft muss man doch noch mal schnell an der Blume schnuppern, einen Grashalm mitnehmen oder den Schwalben beim fliegen zuschauen *Dackel eben*. Aber wenn ich ein Kommando gebe bestehe ich auch auf die Ausführung. Dann bleiben wir halt 20 Minuten im Feld gegenüber stehen bis er bei mir ist. Dafür gibts dann kein Leckerchen sondern nur verbales Lob, er ist ja irgendwann trotzdem mal erschienen. Würde ich ihm jetzt ein Leckerchen geben würden wir vermutlich das nächste Mal 30 Minuten stehen, weil Leckerchen gibts auch nach dem 50igsten Ruf noch. Bei sofortiger Ausführung (max. 2 Mal rufen, je nach Ablenkungsgrad) gibts Leckerchen, danach nix mehr. Das sagt mir dann aber auch dass ich das Training etwas zu doll hab schleifen lassen ...
-
ich glaube die "strenge" in der stimme ist relativ egal, der hund verknüpft ja nur belohnung ja/nein. wenn er allerdings verknüpft, frauchen wird lauter dann gibts gleich ne kopfnuss - ist das wohl nicht im sinne des erfinders. meinem hund geht z.B. anschreien am arsch vorbei, alle netten worte sind für ihn jedoch grund mir seine volle aufmerksamkeit zu schenken.
Zum "Kommandos widerholen" kann ich nur sagen: Einmal aussprechen, warten bis er das kommando ausführt und schnell belohnen, dann wird der Hund das Kommando auch schneller ausführen. -
Zitat
Oder denkt ihr, der Hund hat es wohl nicht verstanden, war überfordert, die Ablenkung zu groß, die Motivation zu niedrig und arbeitet daran, dass ihr selbst beim nächsten mal verständlicher seid oder der Hund motivierter ist?Dies ist ja meistens der Grund warum der Hund nicht hört. Dazu kommt vll. noch das Austesten der Grenzen.
Bei Lucy mach ich es so, dass ich nachdem sie aufmerksam scheint das Kommando noch ein 2. Mal schärfer wiederhole. Zumindest wenn es um normale Unterordnung geht klappt das eigentlich immer.
Wenn es ums Kommen geht und der Hund trotz Rufen ( ich rufe einmal) nicht kommt, gehe ich weiter. Lucy kommt dann immer recht schnell. Wenn es mir zu lange gedauert hat kann es auch vorkommen, dass ich sie kommentarlos anleine - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!