Was kann ich tun, damit sich Bibo nicht aufgibt??

  • Huhu, von Treibball habe ich schon gehört, leider ist das Training bei mir in der Ecke vormittags und da muss ich leider arbeiten :/
    Mein Garten ist zu huckelig, da würde das nicht funktionieren :???:

    Glaub mir, die Krankheiten, es ist ja nicht nur eine, habe ich akzeptiert, aber ich kenne meinen Hund schon sehr lange und sehr genau und aus dem Grund weiß ich halt, daß sie letztes Mal extrem abgebaut hat.
    Nur das macht mir letztendlich Sorgen, die Krankheiten an sich machen mir keine Sorgen mehr, denn die kann ich eh nicht verhindern :sad2:

  • Bibi du schaffst das!!! Und mensch, was macht das schon wenn die Hunde ein paar Gramm zuviel haben? Solange das nicht der Auslöser für sämtliche Krankheiten ist, finde ich ,spielt das hier gerade die unwichtigste Rolle...
    Bibi erscheint mir einfach nicht wie ein Mensch, der seine Hunde fett füttert, weil man dem Hund sonst nichts bieten kann...im Gegenteil, sie ist so bemüht, gibt Auskunft über Futter und Gewicht, stellt Fotos ein, informiert sich über Beschäftigungsmöglichkeiten usw. usw.

    Wichtig ist doch jetzt dass die Süsse sich nicht aufgibt und Bibi die Tipps hier für sie nutzen kann. Dafür drücke ich dir die Daumen! Es sollte viel mehr HH wie dich geben!
    Drück dich ganz fest...

  • Zitat

    Bibi du schaffst das!!! Und mensch, was macht das schon wenn die Hunde ein paar Gramm zuviel haben? Solange das nicht der Auslöser für sämtliche Krankheiten ist, finde ich ,spielt das hier gerade die unwichtigste Rolle...
    Bibi erscheint mir einfach nicht wie ein Mensch, der seine Hunde fett füttert, weil man dem Hund sonst nichts bieten kann...im Gegenteil, sie ist so bemüht, gibt Auskunft über Futter und Gewicht, stellt Fotos ein, informiert sich über Beschäftigungsmöglichkeiten usw. usw.

    ...

    Zustimm :yes:

  • :winken: Danke Ihr Zwei, daß habe ich echt gebraucht :umarmen:

    Auch danke an Rottifrauchen, Marion :bussi:

    Und auch an Balefire, Gunda :bussi:

  • Natürlich schaffst Du das. Ich bin noch nicht überzeugt, das Bibo zu dick ist, hab auch Fotos von meinem schlanken Sam, wo er aussieht als ob er gleich platzt :hust: , das ist das Kameradings schuld :hust:

  • Ach Bibi, ich reich dir mal virtuelle Trost-Tropfen rüber. Sag deiner Maus, dass sie sich zusammennehmen soll!!!

    Ich habe Luna damals ganz oft gesagt: "Wir schaffen das!" Sie wollte nicht mehr ... war furchtbar.

    Auch wenn es blöd klingt, aber wenn es dir ganz schlecht geht, dann geh kurz ohne sie raus, z.B. ins Auto, lass allen Frust raus und geh erst dann zurück.

    Kann sie im Garten vielleicht irgendwas für dich zerlegen? Ich habe Luna immer Zweige etc. für den Komposter gegeben, die hat sie mir dann fein säuberlich zerlegt.

    Hier sind alle Pfoten und Daumen für Euch gedrückt! Kopf hoch!

  • Zitat

    Und mensch, was macht das schon wenn die Hunde ein paar Gramm zuviel haben? Solange das nicht der Auslöser für sämtliche Krankheiten ist, finde ich ,spielt das hier gerade die unwichtigste Rolle...

    ... :schockiert: ...das ist jetzt nicht dein Ernst, oder???
    Ein paar Gramm??? Selbst wenn man von einem extrem kräftigen Körperbau ausgeht hat Bibo mindestens(!!!) 8,9 Kilo Übergewicht! Und das soll nicht gesundheistschädigend sein? Ich kanns nicht glauben! Das andere ist ein Greyhound-Mix...ein Windhundmischling...auf dem letzten Foto sieht der Hund auch noch so aus...guckt euch mal aktuelle Fotos an, da sieht der Hund eher wie ein Mopsmischling aus.
    Bibi, ich schätze dich eigentlich sehr, aber ich weiß, dass dich schon viele User dieses Forums auf das Übergewicht deiner Hunde angesprochen haben und du findest immer irgendwelche Ausflüchte. Mal sind es die unvorteilhaften Fotos, mal ist es der kräftige Körperbau, nun ist es das Allergiefutter. Wenn sie davon zugenommen haben, dann haben sie einfach mehr Kalorien bekommen als sie verbrannt haben...anders nimmt kein Lebewesen auf dieser Welt zu! Du hast sie einfach fettgefüttert und willst es nun nicht wahrhaben!
    Das ist wirklich die Art der Hunde, denen ich auf der Straße hinterherschaue und mir denke "Wie kann man nur!!!"
    Entschuldige die harten Worte, aber hier handelt es sich nicht um ein paar Gramm, sondern um viele Kilos und eine ziemlich uneinsichtige Besizerin!

  • Hallo Bibi,

    irgendwie scheint Ihr es schon gepachtet zu haben mit Krankheiten.... aber um zu Deiner ersten Frage zurück zu kommen nach Beschäftigungsmöglichkeiten. Statt ZOS könntest Du auch mit Fährtentraining anfangen, das findet ja immer an der Leine statt, lastet den Hund sehr gut aus ohne ihn motorisch zu beanspruchen. dadurch dass mit tiefer Nase hochkonzentriert gesucht wird, ist anders als bei ZOS am Anfang die Strecke, die zurückgelegt wird, wesentlich geringer. Es ist weniger Bewegung drin, was für Bibo wohl besser wäre.

    Dann schreibst Du, dass sie an der Leine nicht bringt.... prima, mach Halteübungen mit dem Apportel. Macht Hunde schön müde, lastet aus ohne körperlich zu beanspruchen und bringt Dir für die Zukunft was, wenn Du ZOS intensivieren willst. Nach den Halteübungen kannst Du dann dazu übergehen, mit Bibo zu trainieren, das Apportel, wenn es vor ihr liegt aufzunehmen und zu bringen, da sind die Hunde normalerweise auch langsam unterwegs, da Du die Strecke vorgibst (nur wenige Meter bringen) und daher das Tempo nicht unkontrolliert wie beim Werfen vom Hund vorgegeben werden kann.

    Letztendlich könntest Du dann noch die Wege für`s Gassi, wenn sie schon kurz sein sollen, erlebnisreich und geistig anstrengend organisieren. Mir fiele da ein: Fussgängerzone, Einkaufspassage, Tierpark, Reitverein, Biobauer, See..... alles Orte, wo man üblicherweise mit Hunden ungern hingeht, weil man vor lauter Frauchen-muss-schnell-nochmal-schnüffeln-und-kann-noch-nicht-weiter nicht vorwärts kommt. Gerade das ist es, was Du jetzt brauchst, Erlebnis für Hund, ewig draussen, Hund amüsiert sich und Du kommst nicht vorwärts :D . Also das, wofür man seinen Hund sonst aus dem Fell schütteln könnte oder seinem Rüden mit Kastration drohen könnte :hust: .

    Gute Besserung! Und zieh den Hund nicht runter, wenn er Dir leid tut, tut er sich am Schluss noch selber leid...

  • Hab mir jetzt nicht alle Tipps durchgelesen, also hoffe ich,d ass ich nichts wiederhole.
    Ich würd über den Tag verteilt immmer kleine freudige Impulse geben. muss ja nicht durch Leckerlies oder Spiele sein, sondern so nebenbei. ;)
    Zum Beispiel, dass sie vielleicht mal was darf was sie sonst nicht durfte, wie mal mit ins bett zum kuscheln...weiß ja nicht was deine so dürfen und was für dich ok ist.
    Oder Hundefreunde einladen und sich auf Terasse setzen etc...man muss ja nich immer spielen (kann sie ja wahrscheinlich nich, oder?). Die Freude die zu sehen muntert ja schonmal auf. :D
    Barfst du? Ansonsten öfters mal was frisches blutiges, das gibt meinen immer nen Adrenalinkick.
    Verstehst du was ich meine? bei meiner Grübeltante hier hilft sowas. :headbash:

    Aber wahrscheinlich haste sowas schon probiert! :ops:

    LG, Sabrina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!