Holz im Markus Mühle??

  • Wir wundern uns ja auch. Uns ist nie etwas aufgefallen, und wir füllen vom Sack in ein eine Dose um, wiegen das Futter extra in einer Schale ab und geben es dann erst in den Napf. Irgendwo auf diesem Weg, müssten einem dann ja mal solche Holzstückchen auffallen. Meine Überlegung war nur, dass die evtl. in den Pellets drin wären.



    Bei etwa 20kg Markus Mühle die wir verfüttert haben, haben wir nach dem Futtern drei mal solche Holzfasern gefunden. Blöderweise habe ich gerade jetzt wieder einen 15kg Sack gekauft, so dass wir auch nicht mit einem anderen Futter testen können, ob es aufhört...



    Rindenmulch haben wir hier auf dem Grundstück momentan nicht, das müsste sie schon draußen irgendwo aufgegabelt haben. Sie bekommt auch kein Holz zum Kauen. Wir sind gerade schon etwas ratlos, woher diese Holzstückchen immer wieder kommen. - So oft war es ja noch nicht, aber rätselhaft ist es schon irgendwie.


  • Hast schon mal geguckt, ob alle Schränke noch heil sind? ;)


    Ansonsten würd ich den Tipp ausprobieren mit einweichen und noch genauer durchschauen...

  • ääähhh funktioniert das mit dem Einweichen denn überhaupt bei kaltgepressten Futtersorten??? Ich dachte das funzt nur bei Extrudern :???:
    Wie dem auch sei, ich fütter auch MM (aber erst paar Monate) und hatte bis jetzt nüx drin. Die Teile auf dem Foto sehen allerdings so groß aus, dass ich vermuten würde, dass sie nicht in die Pellets passen, oder täuscht das?
    Bin mal gespannt was hier rauskommt!

  • Zitat

    ääähhh funktioniert das mit dem Einweichen denn überhaupt bei kaltgepressten Futtersorten???


    Mit heissem Wasser sollte das gut funktionieren...

  • Zitat

    Mit heissem Wasser sollte das gut funktionieren...


    cool, dann hab ich noch ne Variante für einen wahrscheinlich heißgeliebten Kong! :gut:

  • ich glaub das fällt dann auseinander und ist wie sand. wenn es dann am trocken ist klebts wie feuchter sand im napf. das merk ich wenn mein jungs vom trinken etwas in den fressnapf sabbern.


  • Und das kann sehr gefährlich werden. Im Forum gab es mal eine Userin, deren Hund daran gestorben ist :/


    Solche Holzfasern hatten wir übrigens auch noch nicht im Futter.

  • Hallo,


    ich fütter auch MM und bei der Optik des Futters würde ich sagen, dass man das erkennen müsste. Mir ist nichts aufgefallen.

  • Ich verfüttere seit 13 Monaten 15 Kg MM im Monat. Bei uns gab's auch noch nie Auffälligkeiten.
    Hoffentlich findet ihr raus was es ist und wo es herkommt :smile:


    Könnte das vielleicht als Füllung in einem Spielzeug gewesen sein, dass ein unauffälliges Loch hat?

  • Ich habe auch ne Weile MM gefüttert und mir ist sowas auch nicht aufgefallen.


    Hat sich denn was ergeben? Hast Du mit MM telefoniert oder so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!