Hunde kennen keine Liebe???
-
-
hallo!
heut war ich das erste mal bei der hundeschule mitdabei (mein mann geht normalerweise mit unserem hund). natürlich frage ich ganz viel (bin leider so) und möchte wahnsinnig viel wissen.
hab auch tolle infos der hundetrainerin bekommen. u.a. auch, dass ein hund niemals etwas aus liebe macht (nur eben weil er futter usw. haben möchte) und eben keine liebe kennt, keine liebe zu kindern kennt usw. und hunde eben wilde tiere sind, die erzogen werden müssen und eben aus ihrem instikt, trieb etwas machen, aber nicht weil sie an einem hängen oder lieben...klingt logisch, aber macht mich wahnsinnig traurig...
wie denkt ihr darüber?
lg, sandra
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
mh das hab ich so noch nie gehört und irgendwie glaub ich das auch nicht,denn mein hund beschützt mich doch auch aus liebe
oder seh ich das falschhat das etwas mit seiner abhängigkeit zu tun???
-
Erinnert mich an "wie heißen diese beiden Tussen aus dem TV noch" Methode....
-
ich glaube das hunde an einen hängen dem sie vertrauen, ihnen geborgenheit gibt aber das sie in dem sinne lieben glaube ich auch nicht.
liebe ist eine menschliche eigenschaft
-
So abwegig finde ich das gar nicht! Natürlich bauen Hunde individuelle Bindungen zu Menschen auf (die einen mehr, die anderen weniger), aber im Grunde ihres Herzens sind sie doch alle egoistische Opportunisten, denen es zuerst einmal um ihren Vorteil geht! Hunde bleiben nicht bei uns, weil sie ihre Besitzer als Personm so sehr lieben...zumindest ist das nicht der Hauptgrund, sondern weil sie abhängig von uns sind, weil wir für Schutz, Nahrung, Abwechslung etc. sorgen!
-
-
Ich glaube auch nicht, dass Tiere wirklich lieben können, nach unserer menschlichen Defintion. Sie hängen an uns, weil wir ihnen Gutes tun...und das spiegelt sich in ihrem Verhalten eben wieder, deshalb wollen sie uns gefallen.
-
Zitat
Hunde bleiben nicht bei uns, weil sie ihre Besitzer als Personm so sehr lieben...zumindest ist das nicht der Hauptgrund, sondern weil sie abhängig von uns sind, weil wir für Schutz, Nahrung, Abwechslung etc. sorgen!
Irgendwie ist das bei Menschen doch nicht anders...*g*
Philosophie-Unterforum: Was ist Liebe?
-
Macht Euch doch das Leben mit dieser Liebesfrage nicht immer soooo schwer. (Zumindest nicht was Eure Hunde angeht).
Ihr merkt doch sehr wohl, ob Euer Hund eine Bindung zu Euch hat, Euch in schwierigen Situationen vertraut, ruhig und entspannt in Eurer Gegenwart ist.... was ist da schon Liebe
Völlig unwichtig, ob der Hund liebt, wenn oben aufgezählte Dinge vorhanden sind und das Zusammenleben klappt und Ihr Spaß habt.
-
ich denke schon das hunde liebe erkennen und auch empfinden können.
wieso gehen viele hunde ein oder werden "verstört" wenn der besitzer verstirbt ?
hunde bauen liebe meiner eminung nach auf,genauso wie mensch zu mensch. man lernt sich kennen.beginnt zu vertrauen usw... wenn man dann jemand neuem vertrauen muss geht zwar,aber es dauert. ebenso wie einer beispielsweise ausm th..ich bin überzeugt das unser hund mich liebt. wenn ich nicht da bin frist er kaum und steht fast nur vorm zaun und wartet.. obwohl er von allen anderen auch "unterhalten" und gefüttert wird..
er merkt wenns mir nicht gut geht,kommt kuscheln und versucht zu "trösten"
klingt vielleicht wie nen schlechtes kinderbuch.aber so ist mein süßer nunmal. und ich liebe ihn so wie er ist. auch wenn viele meinen er sei kein "normaler" hund.
dieses denken vonwegen hunde kennen keine gefühle ist meiner eminung nach immernoch in "alten dorf hundeschulen" üblich,die auch sehr viel auf gezwungene unterwerfung und reinen gehorsam geben.
so würde ich als hund auch nicht lieben wollen -.- -
Ich finde das ebenfalls nicht ganz so falsch. "Liebe" wie ein Mensch über sie denkt, so schätze ich, gibt es unter Hunden nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!