• Hallo zusammen,
    musste vorhin feststellen das Luna an der Schnauze an einer Stelle(ganz vorne) keine Haare mehr hat u. die Haut sehr rot ist! Sie juckt sich auch vermehrt seitdem es jetzt ein paar Tage wieder wärmer ist. Die Stelle sieht aus, als ob man ihr die Haare ausgerissen hätte :schockiert:
    Flöhe hat sie keine hab ihr erst kürzlich ein spot on verpasst. Wie äußert sich denn ein Milbenbefall? :hilfe:

    LG Tanja mit Luna

    • Neu

    Hi


    hast du hier Milbenbefall?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • hallo....

      also wenn es grasmilben sind,müsste dein hund orange-rote pünktchen an der stelle haben.
      so war es jedenfalls letzten frühling bei meinem hund, er hatte die an den vorderbeinen und sie waren durch ihre farbe gut zu erkennen.

      lg Bine

    • Probleme mit Grasmilben hatten wir letztes Jahr auch aber der Befall sah anders aus, da hatte sie am Bauch u. hauptsächlich zwischen den Hinterläufen alles Wund u. diese typische orangefärbung.
      Jetzt hat sie aber kreisrunden Haarausfall, das hatten wir letztes Jahr nicht! Es gibt doch auch noch andere Milbenarten, Desmodikose oder so? :???: Wie sieht es denn da aus?

      LG Tanja mit Luna

    • hallo,
      kreisrund könnte ein pilz sein.

      wir hatten sarcoptes, das sah so aus, als wenn sie "pickel" hat, die dann aufgehen und verkrusten.

      gruß marion

    • auf einen pilz hätte ich dann jetzt auch getippt. aber ansonsten, wie siehts denn mit einem nährstoffmangel aus? bei protein mangel kann das wohl auch endstehen hab ich grade gelesen?!?! ob´s das stimmt lass ich mal dahin gestellt :???:

    • Nährstoffmangel halte ich für unwahrscheinlich, könnte ich mir höchstens vorstellen wenn ich das Futter irgendwie umgestellt hätte das ist aber nicht der Fall! :???:

      LG Tanja mit Luna

    • Ich würde auf jeden Fall zum TA gehen und den draufgucken lassen.

      Mein Schnuffel hat auch Sarkoptes Milben am linken Auge.

      Letztes mal im November und nun wieder.

      Im November wurde er mit Stronghold und einer AB Augensalbe behandelt und der Spuk war nach 3 Tagen verschwunden.

      Nun hat er sie wieder ...Tränendes Auge, sehr feucht außenherum und gelbliche Absonderungen die verkrusten.
      Diesmal hat die TÄ ein Pro Meris Duo (das nach neuesten Studien sehr gut helfen soll) verwendet welches aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat.
      Heute habe ich wieder Stronghold und die AB-Augensalbe bekommen.
      Ich hoffe wir kriegen das wieder schnell in den Griff.

      Er wird sich die Biester irgendwo "draußen" geholt haben :sad2:

      Geh lieber zum TA, mit den Biestern (wenn es denn Milben sind ist nicht zu spaßen.

      Alles Gute :smile:

    • Jetzt wo Du das mit den Augen erwähnst :???: das hat sie auch seit ner Woche. Also immer viel Knies drin, war auch rot, hab dann Augentropfen besorgt u. das rote ist jetzt weg aber der Knies kommt immer wieder.
      Hab eben nen TA-Termin gemacht, morgen weiss ich mehr!
      Danke für die guten Wünsche :smile:

      LG Tanja mit Luna

    • Zitat


      Im November wurde er mit Stronghold und einer AB Augensalbe behandelt und der Spuk war nach 3 Tagen verschwunden.

      Nun hat er sie wieder ...Tränendes Auge, sehr feucht außenherum und gelbliche Absonderungen die verkrusten.

      Hallo,

      also ich kann mir nicht vorstellen, dass die Sarcoptesmilben innerhalb von 3 Tagen verschwunden sein sollen. Im Normalverlauf halten sich die Milben über viele Wochen und deshalb ist die Behandlung auch langwierig. Da die Milben sofort nach dem Schlüpfen Eier legen wächst immer eine neue Generation heran. Stronghold und auch die anderen Mittel wirken nach meiner Kenntnis zwar gegen die Milben selbst, aber nicht gegen die Eier. Daher werden die Milbenmittel i.d.R. in einem Abstand von ca. 10 bis 14 Tagen über mehrere Wochen eingesetzt, um alle Milben abzutöten.
      Mein Rüde hatte dreimal Sarcoptesräude. Zweimal kam es wieder, weil es nicht korrekt behandelt wurde. Erst die dritte Behandlung hat endlich zum Erfolg geführt.
      Sarcoptesmilben sind hochgradig ansteckend. Solange ein Hund ein intaktes Immunsystem hat, passiert meist nichts. Bei geschwächten Hunden kann ggf. der Kontakt mit infiziertem Fell ausreichen, um sich mit Sarcoptes anzustecken.

      Lunamaus: geh zum Tierarzt und lass per Bultbild feststellen, ob Sarcoptes vorliegt. Denn im Gegensatz zu Demotexmilben ist Sarcoptes bereits über das Blutbild nachweisbar.

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!