• Zitat

    Lunamaus: geh zum Tierarzt und lass per Bultbild feststellen, ob Sarcoptes vorliegt. Denn im Gegensatz zu Demotexmilben ist Sarcoptes bereits über das Blutbild nachweisbar.

    :gut:

    bei uns hat die behandlung mit ivomec 3 monate gedauert.

    gruß marion

    • Neu

    Hi


    hast du hier Milbenbefall?? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      bei uns hat die behandlung mit ivomec 3 monate gedauert.

      gruß marion

      Hallo Marion,

      ich meine mich daran zu erinnern, dass die Behandlungen bei Grisha auch jeweils etwa 3 Monate gedauert haben. Und der arme Kerl mußte das dreimal über sich ergehen lassen, weil der 1.Tierarzt hinsichtlich der Behandlung von Sarcoptes soviel Ahnung hatte, wie ich. Und ich habe nur im Inet recherchiert. Man, das bringt mich heute noch auf die Palme.
      Unsere 2.TA war wesentlich gewissenhafter. Grisha durfte für die ersten Spritzen nicht mal in die Praxis, weil sie Angst hatte, dass er andere Tiere anstecken könnte. Heißt, er bekam die Spritzen immer in Auto verabreicht. Der 1.TA wollte unsere Hündin profilaktisch nicht mitbehandeln, dabei war sie diejenige, die Grisha immer wieder angesteckt hat, obwohl sie keine Sarcoptesräude (laut Blutbild) hatte.

      Grüße aus HH
      Silke

    • unser zweiter hund hatte sich nicht angesteckt. darüber war ich sehr froh.

      mit tä ist es eben immer eine glücksache. wenn die medikamente nicht lange genug gegeben werden, bricht der mist wieder aus.

      dein armer hund, drei mal ist schon eine heftige belastung für das arme tier.
      mir hat das eine mal auch gereicht. ;)

      gruß marion

    • Ich habe mich gestern falsch Ausgedrückt .....ich meinte, das nach 3 Tagen die schlimmen Auswirkungen vorbei waren.

      Selbstverständlich bekommt mein Hund nach 14 Tagen noch einmal Stronghold aufgetragen, und dann noch 2 x im Abstand von 4 Wochen.

      Meine anderen Hunde hatten sich im letzten November nicht angesteckt, und im Moment sieht es auch so aus, als ob sie es nicht bekommen/bekommen haben.

      Im November hatte ich nur die erste Stronghold Gabe und die wiederholte Gabe in 14 Tagen angewendet.
      Dennoch waren die Biester anscheinend verschwunden.

      Der jetzige Befall müsste ja ein neuer sein, denn die 6 Monate von November bis jetzt ist Ruhe gewesen.

      Allerdings möchte ich diesmal auf Nummer Sicher gehen.

      Was mich nur interessiert, warum er so Anfällig für diese Viecher ist ...er ist ansonsten quietschfidel und gesund.

    • Zitat

      Was mich nur interessiert, warum er so Anfällig für diese Viecher ist ...er ist ansonsten quietschfidel und gesund.

      Hallo,

      das ist er anscheinend ja nicht, sonst würde er sich nicht wieder anstecken. Schuld wird ein geschwächtes Immunsystem sein. Und dafür gibt es meist einen Grund. Gesunde Hunde mit einem intakten Immunsystem können die Viecher ebenfalls haben, aber das Immunsystem schafft es, dagegen anzukämpfen.

      Bei meinem Rüden wars eine Erkrankung der Leber, außerdem war er auch schon recht alt und sein Immunsystem wird alleine wegen des Alters nicht mehr in Ordnung gewesen sein.

      Woher weißt Du, dass Deine anderen Hunde nicht erkankt sind? Hast Du sie testen lassen?
      Unsere Hündin hat während der Erkrankung von Grisha keine Anzeichen von Sarcoptes gezeigt. Auch das Blutbild zeigte, dass sie keine Sarcoptes hatte. Trotzdem wird sie die Viecher mit sich rumgetragen haben und unseren Rüden immer wieder infiziert haben. Deshalb sollte man bei Sarcortes durchaus ernsthaft darüber nachdenken, andere im Haushalt lebende Hunde ebenfalls zu behandeln. Sarcoptes ist hochgradig ansteckend.
      Wir haben nach der 3.Behandlung von Grisha alles, womit die Hunde in Kontakt waren, weggeschmissen. Wir wollten sichergehen, dass die Viecher nicht noch in irgendwelchen Decken, Körbchen oder Sonstigem rumlungern. Die Bude haben wir auch gründlichst gereinigt.
      1 1/2 Jahre mit den Viechern waren eindeutig 1 1/2 Jahre zuviel.....

      Im übrigen: nach einem Befall mit Sarcoptes hält sich der Titer ca. 6 Monate positiv. In Deinem Fall dürfte also ggf. das Blutbild gar nicht aussagekräftig genug sein. Ich würde es trotzdem machen lassen und zusätzlich ein Hautgeschnapel machen lassen.
      Und dann ganz wichtig: finde heraus, warum das Immunsystem Deines Hundes geschwächt ist.
      Und noch was, für den Fall, dass es nicht bekannt ist: die Gabe von Cortison sollte für nächste Zeit ein absolutes Tabu für Deinen Hund sein. Cortison schwächt das Immunsystem zusätzlich und dann können die Milben so richtig Party feiern!

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Danke für Deinen Beitrag Silke.

      Das mit dem Cortison hat die TÄ auch erwähnt als wir über die Augensalbe gesprochen haben.

      Dann werde ich heute noch eine Ladung Stronghold für die beiden anderen holen.

      Ansonsten hat er nichts außer die Milben (schlimm genug) aber es MUSS ja nicht bedeuten, das er Erkrankungen der inneren Organe hat "nur" weil er die Milben hat :???:

    • Hallo Ihr Lieben,
      sind vom TA zurück, es sind Demotex-Milben, außerdem eine Bindehautentzündung, ach ja, u. Scheinschwanger ist sie jetzt auch noch! Ich könnte kotz :zensur: Die arme Maus, mittlerweile hat sie an den Ohren auch schon zwei kahle Stellen :sad2: Heute Abend ist jetzt erstmal baden angesagt mit ner Lösung vom TA., dann tägl. die betroffenen Stellen mit dem Zeug abtupfen u. das jetzt über mehrere Wochen. Dazu noch 2xtgl. Antibiotika u. Augentropfen gibts auch noch! Baden hasst sie eh, zumindest in der Wanne u. dann darf ich sie noch nichtmal abtrocknen sondern die Lösung muss so abtrocknen(die übrigens stinkt wie die Hölle u. auch hochgiftig ist für den Menschen). D.h. den Hund in Handtuch wickeln u. gucken das sie liegenbleibt bis sie trocken ist. Mhmmm, überlege gerade ihr aus nem alten Handtuch einen Mantel zu nähen, dann kann sie wenigstens rumlaufen :???: Würde sich auf jedenfall lohnen da sie ja jetzt einmal die Woche in die Wanne muss.

      Traurige Grüsse Tanja mit der kahlen Luna

    • Zitat

      Danke für Deinen Beitrag Silke.

      Das mit dem Cortison hat die TÄ auch erwähnt als wir über die Augensalbe gesprochen haben.

      Dann werde ich heute noch eine Ladung Stronghold für die beiden anderen holen.

      Ansonsten hat er nichts außer die Milben (schlimm genug) aber es MUSS ja nicht bedeuten, das er Erkrankungen der inneren Organe hat "nur" weil er die Milben hat :???:

      Hallo noch mal,

      nein, Dein Hund muss keine Erkrankung der inneren Organe haben. Trotzdem ist sein Immunsystem derzeit ja nicht in Ordnung und deshalb haben die Milben leichtes Spiel.
      Wenn Du also heute noch zum Tierarzt gehst, dann sprich mit ihm darüber, was Du Deinem Hund zur Stärkung des Immunsystem geben kannst. Wenn Dein Hund Obst&Gemüse mag, dann gibt ihm täglioch was ins Futter, dass stärkt in jedem Fall.
      Ansonsten gibt´s ja noch das eine oder andere homöpathische Mittel, was man zur Unterstützung des Immunsystem geben kann. Wir haben bei Grisha Engystol-Tabletten angewandt. Gibt rezptfrei in der der Apotheke.
      Gibt hier im Forum aber noch so einige Tipps, was man auch einsetzen kann.

      Gute Besserung!

      Viele Grüße aus HH
      Silke

    • Hallo Angelika,
      danke für den Link, da ich diesen Mantel aber schon heute Abend brauchen werde näh ich gleich schnell was aus nem alten Badehandtuch!

      LG Tanja mit Luna

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!