Leinenruck
-
-
Hallo,
mein Hund hat wie ein Irrer an der Leine gezogen (unglaublich, wieviel Zugkraft 6-Kilo entwickeln können).
Die Tips aus der Hundeschule, Stehenbleiben, Richtungswechsel und ein spezielles Halsband haben nichts genutzt.
Lediglich der von Hundeschule abgelehnte Leinenruck, den ich vor 20 Jahren erlernte hat auch jetzt wieder funktioniert und das Zerren hat nachgelassen bzw. aufgehört.
Wieso wird diese Erziehungsmethode denn so negativ gesehen?
Michael
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Stell Dir vor, Du hast ein Halsband um und jemand zerrt daran herum. Meinst Du, das ist angenehm? Klar würdest Du vermeiden, daran zu zerren, aber nur, weil Du Angst vor dem Schmerz und dem Würgen hast.
Und genau darum wird der "Leinenruck" als Erziehungsmethode heute abgelehnt. Wir wollen kein Gehorsam aus Angst, sondern weil es mit etwas Positivem verbunden ist. Deshalb bevorzugen die meisten hier im Forum Erziehung durch positive Bestärkung eines Verhaltens und Lob. Positive Bestärkung muss ja nicht immer mit Futter verbunden sein, das können auch Streicheleinheiten oder Lobworte sein.
Leinenziehen ist lästig - aber langfristig und vernünftig nur durch viel Üben abstellbar.
Ach ja - die Flexileine ist fürs Leinentraining absolut ungeeignet.....
Gruss
Gudrun -
Hallo,
weil man heute einfach davon weg ist, Hunde mit Gewalt, Schmerz, Druck und Zwang zu erziehen.
Bei einem heftigen Leinenruck (grade bei kleinen und leichten Hunden) wird der ganze Hund gestaucht. Es entsteht ein plötzliches und ruckartiges Einwirken auf Hals und Kehlkopf und auf die Halswirbelsäule.
Ich find es einfach nicht gut und antiquiert. Es geht auch anders. Man braucht vielleicht länger, um ans Ziel zu kommen und man muß konsequenter und geduldiger sein, aber es ist schonender und positiver für den Hund.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Was genau ist ein Leinenruck? Zubbeln und den Hund stören (das mache ich, ja ich gebs ja zu
) oder den Hund so in die Leine krachen lassen, das er sich überschlägt (macht mein Bruder bei einem 35 kg Hund)...
Ich denke nicht, das man vom Zwang weg ist, aber das ist ein anderes Thema und ich hab da ne andere Sichtweise zu bzw. ich verstehe unter Zwang etwas anderes als einige User hier..
Mit dem Leinenruck wie ich es oben beschriebe habe, habe ich tatsächlich ein Problem. Ich füge dem Hund wissentlich Schmerzen zu. Wozu? Wenn sowas geschieht, dann nur weil es nicht anders geht und da ist Leinenziehen kein Grund für mich.. Meine kleine ist ohne Leinenruck leinenführig, die große ist es nicht trotz der Leinenrucke, die sie mitbekommen hat von meinem Bruder..
-
Zitat
Hallo,
mein Hund hat wie ein Irrer an der Leine gezogen (unglaublich, wieviel Zugkraft 6-Kilo entwickeln können).
Die Tips aus der Hundeschule, Stehenbleiben, Richtungswechsel und ein spezielles Halsband haben nichts genutzt.
Lediglich der von Hundeschule abgelehnte Leinenruck, den ich vor 20 Jahren erlernte hat auch jetzt wieder funktioniert und das Zerren hat nachgelassen bzw. aufgehört.
Wieso wird diese Erziehungsmethode denn so negativ gesehen?
Michael
hallo michael,
wenn es nicht so traurig wäre, würde ich mich jetzt schlapp lachen. sorry.jemand, der bei einem 6 kilo hund mit einem speziellen halsband arbeiten muß, um richtungswechsel usw. hinzukriegen, und dann noch in einem anderen beitrag nach ferntrainern fragt, hat entweder nicht in der hundeschule aufgepaßt, es nicht verstanden, oder die hundeschule war extrem schlecht.
hat dir noch keiner etwas von interessant machen und bindung gehört? versuchs mal damit, das hilft und zwar besser, als die alte methode.
es ist nicht bös gemeint. aber auch, wenn man so etwas vor jahrzehnten mit rucken gelernt hat, heißt das nicht, dass man es weiter so machen sollte - auch, wenn es im moment den anschein hat, dass es hilft.
versuch mal deinen hund während eures spazierganges zu erreichen, ihn auf dich achten zu lassen, weil es bei dir einfach viel spannender ist, als zu ziehen. wie das geht, sollte dir eigentlich in der hundeschule beigebracht werden.
gruß marion
-
-
Hallo,
wenn es hier um den Leinen"RUCK" geht, interpretiere ich es nicht als leichtes Zuppeln.
Leicht an der Leine zuppeln mache ich auch. Ronja wird allerdings auch am Geschirr geführt und wenn ich mal zuppel, bewegt sich der Hund keinen Zentimeter (also durch das Zuppeln an der Leine). Das ist mehr ein "Stören" bzw. ein Tippen auf die Schulter, um ihre Aufmerksamkeit wieder zu bekommen, wenn sie zu abgelenkt ist.
Der TE hat an anderer Stelle nach Elektrohalsbänder gefragt...ich gehe hier also mal davon aus, daß schon heftig geruckt wird, wenn man über Elektrohalsbänder nachdenkt. Verbessert mich gerne, wenn ich da falsch liege...jeder kann sich irren.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Was genau ist ein Leinenruck? Zubbeln und den Hund stören (das mache ich, ja ich gebs ja zu
)
"Mein" Leinenruck ist ein leichter Ruck an der Leine, der Hund geht dabei keinen Zentimeter zurück, geschweige denn macht er einen Überschlag.
-
Betty, ja hab ich eben gelesen
Ich sehe ein zuppeln auch nicht als Ruck, aber ich kenne einige die das tun
Deswegen meine Frage
-
Ich denke auch es gibt unterschiede beim Leinenruck. Wenn meiner mal wieder in seiner eigenen Welt versunken, am Gehsteig sitzen bleibt um sich die vorbeifahrenden Autos anzuschauen, könnte ich auch ne halbe Stunde da stehen und in Rufen, mit der Leckerliedose schütteln, faxen machen, er würde mich nicht bemerken
Dann ruckel ich auch an der Leine, ABER er hat ein gepolstertes Geschirr rum und ich achte darauf das es ihm nicht wehtut sonder erinnern nur daran, das es mich auch noch gibt
und wenn er mal wieder einen auf stur macht und absolut nicht weiterlaufen will, weils mal wieder was zum Anschauen gibt, dann zieh ich ihn halt auch mal NACHDRÜCKLICHER ein Stück weiter.Man sollte einfach so ein Mittelding zwischen heidschibumbeidschi und hardcore wählen. Meine Meinung
-
ein leinenruck, der vor 20 jahren auf den hundeplätzen gemacht wurde, hat nix mit einem zuppeln an der leine gemeinsam.
gruß marion - ratet mal, woher ich das weiß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!