An die BC-Besitzer ...
-
-
Vielleicht wäre es dann doch auch besser, wenn du das Frauchen und das Herrchen mit nimmst und denen dann Hilfe zur Selbsthilfe gibst und sie durch die Blume dazu bringst, das sie sich mehr mit dem Hund beschäftigen und für sich und den Hund eine entsprechende Aufgabe suchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: An die BC-Besitzer ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist immer leicht bei Anderen Probleme zu sehen und dann mit wieder anderen über diese Probleme reden und zu analysieren
aber viel besser ist es mit der betroffenen Person zu sprechen
vielleicht sieht diese es gar nicht als Problem an
die Wahrnehmung ist nämlich bei jedem anders.Du sprichst immer so fachmännisch von einer artgerechten Auslastung,
eine artgerechte Beschäftigung wirst du der BC-Hündin doch auch nicht geben können oder hast du vor mit ihr am Vieh zu arbeiten -
Ich habe zwar keinen Border, sondern einen Aussie aber die können ja ähnlich anstrengend sein.
Zunächst einmal würde ich meinen Hund keiner anderen Person mitgeben. Schließlich ist es ja MEIN Hund. Ist aber meine persönliche Meinung. Was du jedoch machen kannst ist, dich zunächst einmal ab und zu mit dem Ehepaar und dem Hund zu treffen. Kommt euch erst einmal ein bisschen näher. Und vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit zusammen mit den Hunden zu arbeiten oder Abendteuerspatziergänge (mit Suchspielen etc) zu machen.
Wenn dein Hund gut hört, dann weckst du vielleicht den Ergeiz in diesem Ehepaar ihren Hund auch entsprechend zu erziehen. Mach ihnen Mut mit ihrem Hund zu arbeiten, aber achte darauf wie du mit ihnen umgehst. Wenn mir jemand wie ein Klugscheißer rüber kommt habe ich keine Lust mehr mich mit ihm zu beschäftigen. Also nicht nach dem Motto: tu dies und das sollte man nicht tun usw. Verstehst du was ich meine????
-
deswegen will ich den hund ja auch nicht erziehen, ich will ja bloß das sie MAL zum spielen kommt, damit sie spaß hat, und das frauchen will sich ja mit mir treffen, ich werde mich hüten denen irgendwas über Border Collies erzählen zu wollen, ich hoffe dass sie sich ausreichend informiert haben. Mit gut gemeinten Ratschlägen halte ich mich sowieso zurück, hab ja die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Aber sie machen halt den eindruck, als ob es der erste Hund ist.
-
Ich glaube nicht dass es den Hund irgendwie weiterbringt wenn es nur raus geht um zu spielen. Du redest von zuwenig Auslastung aber willst den Hund eigentlich auch nur "missbrauchen" damit deiner einen Spielkameraden hat. (vordergründig damit sie Spaß hat)
So lernt junges Borderlie eigentlich nur "Super, es geht raus, da darf ich mich benehmen wie ich will"
Ein BC braucht klare Regeln, draussen wie drinnen, wenn du ihm diese nicht geben willst/kannst, dann sehe ich keinen Sinn darin ihn auf Spaziergängen mitzunehmen. BCs machen sich ganz schnell ihre eigenen Regeln und das ist dann Stress für Hund und Halter.Schliesse mich den Vorschreibern an, taste dich langsam vor und versuche eine Vertrauensbasis zu den Besitzern aufzubauen, denn sie sind der Schlüssel des ganzen. Ohne ihre Zustimmung geht eh nix.
BtW: ICH würde meinen Hund auch nicht jedem mitgeben...
-
-
Hallo,
ich kenne viele Junghunde die aufdrehen wenn sie einen anderen Hund sehen. Ist für mich völlig normal.
Meine Bordercolliehündin dreht draußen auch auf, dass man denkt, die hat keine 5 Minuten Ruhe im Hintern. Wohlgemerkt beim Spaziergang. Sobald ich ein Cafe betrete, wird sie völlig ruhig, legt sich ab und das war es.
Sieht man uns auf den Spaziergängen, dann denken viele: boah, völlig unterfordert. Sie ist mit Feuereifer dabei, egal was sie macht. Sie macht es schnell und konzentriert. Ob Suchen, Apportieren, UO oder einfach nur rumtollen. Bei jeglicher Beschäftigung mit mir ist sie "voll" da.
Sieht man uns im Cafe, dann sagen viele: Ist die ausgeglichen.
Ich sage daher: Alles zu seiner Zeit.
Sprich mit den Besitzern, oder schau Dir die Hündin mal in ihrem Zuhause an. Dann kannst Du Dir ein besseres Bild machen.
Liebe Grüße
Steffi
-
man man man, wann hab ich eigentlich geschrieben, dass ich mit der BC-Hündin spazieren gehen will? Nur sehr sehr wenige Antworten haben mir wirklich eine antwort auf das gegeben, was ich ursprünglich gefragt habe. Schade, dass viele andere leute so seltsam reagieren und einen als aufdringlich und besserwisserisch darstellen nur weil man 'artgerecht' schreibt.
Ich wollte Frauchen und Hündin zu mir einladen, wohl gemerkt in die Wohnung, und ein paar Spiele erfragen, die Spaß machen könnten. Ich renn hier nicht durch die Gegend und laber jeden an, dessen Hund unausgelastet erscheint nur um meinen zu beschäftigen. Das habe ich nicht nötig.
Wäre im Vorfeld nicht schon eine sehr positive Anbahnung gelaufen, wäre ich doch nie auf die Idee gekommen, sowas überhaupt zu fragen.Aber dank an die, die mir gute Tipps gegeben haben
-
Zitat
danke für die tipps
Ich weiß, BC in der Wohnung WAHHHHHHHHHHH!
....Was ist das den für eine Aussage?
Verstehe ich nicht ganz.
Was meinst du, wo die meisten (Ob Arbeits- oder Familienhund) sonst alle wohnen?
In einer eigenen Villa im Garten?Bevor du einen 6 Monaten alten BC, der keinen Grundgehorsam hat, welchen du ihm auch nicht beibringen möchtest, zum Spielen zu dir einladen willst, solltest du dir evtl. auch mal einiges über diese Rasse anlesen.
Nicht böse gemeint, aber:
Am Ende zeigt sonst ein Blinder dem Blinden den Weg. -
Zitat
man man man, wann hab ich eigentlich geschrieben, dass ich mit der BC-Hündin spazieren gehen will? Nur sehr sehr wenige Antworten haben mir wirklich eine antwort auf das gegeben, was ich ursprünglich gefragt habe. Schade, dass viele andere leute so seltsam reagieren und einen als aufdringlich und besserwisserisch darstellen nur weil man 'artgerecht' schreibt.
Ich wollte Frauchen und Hündin zu mir einladen, wohl gemerkt in die Wohnung, und ein paar Spiele erfragen, die Spaß machen könnten. Ich renn hier nicht durch die Gegend und laber jeden an, dessen Hund unausgelastet erscheint nur um meinen zu beschäftigen. Das habe ich nicht nötig.
Wäre im Vorfeld nicht schon eine sehr positive Anbahnung gelaufen, wäre ich doch nie auf die Idee gekommen, sowas überhaupt zu fragen.Aber dank an die, die mir gute Tipps gegeben haben
Ob du sie nun auf einen Spaziergang mitnimmst oder nur in die Wohnung um sie zu bespaßen macht für mich eigentlich wenig Unterschied
Du hast gefragt welche "BC-gerechten" Spiele man in der Wohnung spielen kann. Und die Antwort wurde dir schon gegeben.
Trotz allem darf man vielleicht auch darüber diskutieren wieviel Sinn es generell hat den nichtmal eigenen Hund dauerzubespaßen ohne ihm die nötigen Regeln mit auf den Weg zu geben....
Aber gut, das ist anscheinend nicht gewünscht... für weitere Spiele-Ideen empfehle ich http://www.spass-mit-hund.de/
da sind ganz viele Sachen dabei die man zuhause machen kann....
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!