9jähriger mit Schäferhund - ist das okay?

  • Ich habe mit sieben mein erstes Hundeturnier mit einem Zwergpudel gelaufen. Danach mit knapp 10 meine BH mit unsere Schäferhüdnin und ab da an habich auch bis zu 4 Hunde gleichzeitig ausgeführt, alle super in der UO. Habe sie grundsätzlich bei Hundebegegnungen ins Platz gebracht. Zwei Schäferhunde, ein Mischling (Größe Goldie) und einen Zwergpudel.

    Trotzdem finde ich diese Situation unverantwortlich. Ich schicke noch heute ungern meine Cousine, sie ist 16 und hat 6 Jahre Hundesport betrieben mit meiner Hündin. dahra würde mit ihr mit laufen, doch sie kennt Dahra nicht genug um sie gegenüber Hunden einzuschätzen.

    Ich hatte damals mit meinen Hunden Glück, aber es kann auch nach hinten los gehen.

    Vielleicht suchst du wirklich mal das Gespräch mit den Eltern, dafür drücke ich dir die Daumen.

    Lg Julia

  • jajajaja sorry aber die meisten hier haben doch noch nicht einmal kids... also erstmal da erfahrungen drin sammeln dann mitreden ;) denn oft ist es dann echt so das man eine komplet andere meinung hat!!!

    ich habe ja einen schäferhund / BC mischling (ist aber auch nicht so groß wie ein chäferhund nur kniehoch)! Sie verträgt sich mit jedem egal rüde oder hündin! Meine Cousine ist 13jahre alt und geht sogar mit ihr aufs feld und nimmt noch meinen 3 1/2jährigen sohn mit! Ich böse mama :gott:

    In der stadt würde ich sowas natürlich nicht erlauben! Das weiß sie auch, aber hier aufm feld kann nicht wirklich was passieren!

    Die einen kids sind mit 13 noch so kindlich die anderen sind aber wirklich schon reif! Also man kann das so pauschal wirklich nicht sagen...

    und sorry ich will hier niemanden angreifen aber mir ist schon so oft hier aufgefallen das über andere spatziergänger o.ä richtig abgelästert wird, was die nun alles falsch machen usw. Hat der hund von dem 9jährigen auf deinen hund irgendwie agressiv reagiert? hat der hund den 9jährigen irgendwie durch die gegend geschleift? Oder waren die beiden sonst irgendwie auffällig?

    wenn nein dann sorry wenn ich es so direkt mal sage, dann kümmert euch doch einfach mal um euch selbst (das soll jetzt kein direkter angriff auf die threadstarterin jetzt hier sein, sondern es werden hier oft fragen gestellt so ala"soll ich was sagen bla bla", haben manche wirklich so langeweile??? Keine frage ich würd auch was sagen wenn ein tier gequält wird oder sonst was.... aber man muß sich doch nicht ÜBERALL einmischen!!!


    So nun auf mich :gut: :headbash:

  • Zitat

    jajajaja sorry aber die meisten hier haben doch noch nicht einmal kids... also erstmal da erfahrungen drin sammeln dann mitreden ;) denn oft ist es dann echt so das man eine komplet andere meinung hat!!!

    Stimmt, und zwar ädert sich die Meinung meistens dahingehend, dass man seinen Kinder und auch seinen Hunden mehr zutraut als eigentlich möglich ist.

    Zitat


    ich habe ja einen schäferhund / BC mischling (ist aber auch nicht so groß wie ein chäferhund nur kniehoch)! Sie verträgt sich mit jedem egal rüde oder hündin! Meine Cousine ist 13jahre alt und geht sogar mit ihr aufs feld und nimmt noch meinen 3 1/2jährigen sohn mit! Ich böse mama :gott:

    In der stadt würde ich sowas natürlich nicht erlauben! Das weiß sie auch, aber hier aufm feld kann nicht wirklich was passieren!

    Die einen kids sind mit 13 noch so kindlich die anderen sind aber wirklich schon reif! Also man kann das so pauschal wirklich nicht sagen...

    13 und 9 ist aber schon noch ein gewaltiger Unterschied finde ich.

    Zitat


    und sorry ich will hier niemanden angreifen aber mir ist schon so oft hier aufgefallen das über andere spatziergänger o.ä richtig abgelästert wird, was die nun alles falsch machen usw. Hat der hund von dem 9jährigen auf deinen hund irgendwie agressiv reagiert? hat der hund den 9jährigen irgendwie durch die gegend geschleift? Oder waren die beiden sonst irgendwie auffällig?

    Er hat den Buben hinterhergezogen, hat die TS geschrieben.

    Zitat

    ...haben manche wirklich so langeweile??? Keine frage ich würd auch was sagen wenn ein tier gequält wird oder sonst was.... aber man muß sich doch nicht ÜBERALL einmischen!!!

    Das muß ja nicht immer bösartig sein. Mann kann es ja auch gut meinen. Wie ist das, wenn ein Schaden passiert und ein Kind führt den Hund? Zahlt da die Versicherung? Meine nicht. Ist vielleicht auch nicht jedem klar, dann sind die Leute für so einen Hinweis u.U. sehr dankbar.

  • sorry das mit dem hinterher ziehen hab ich irgendwie überlesen :/ habs nochmal gelesen sorry irgendwie hab ich das beim ersten mal überlesen :???:

    glaub ich nicht das die meinung ändert das man ihnen mehr zutraut, eher weniger denke ich man macht sich ja sorgen um seine kinder (ich würdem al behaupten sogar mehr um als um seinen hund)

    klar ist 13 & 9 ein unterschied, bin aber einfach mal davon ausgegangen das der hund erzogen ist und somit nicht zieht (ein schäferhund ist ja auch eine größe)


    also unsere versicherung würde zahlen soviel ich weiß nmüsste ich nochmal raussuchen hab ich aber erlich gesagt keine lust dazu (hab soviel hier gerade zu tun mit bad umbau *seufz* und mach im moment nur ne pause)

    es war nun auch nicht auf den speziellen thread hier gerichtet mein beitrag und ich will auch niemanden damit angreifen, aber manchmal denk ich mir halt echt leutchen, haltet den ball flach und kümmert euch mal um euren mist da gibts bestimmer auch genug zu tun. Ich habe nämlich auch so tolle nachbarn die meinen sich immer einmischen zu müssen oder hund zu füttern o.ä wo mir echt demnächst auch die hutschnur platzt (weil im netten noralen ton fruchtet es irgendwie nicht, dann werden heimlich die leckerein in den garten geworfen)

  • Manchmal macht man auch zuviel Wind um Nichts.
    Wenn du es als so gefährlich empfindest, dann würde ich vorschlagen, dass du das Gespräch mit der Familie suchst, nur damit könntest du etwas erreichen. ;)

  • Dann muß ich dir mal zu einer tollen Versicherung gratulieren :smile:

    Klar sind Leute, die sich ständig einmischen nervig. Für mich macht es allerdings einen Unterschied, ob ich "irgendetwas" über einen Hund von mir gebe, oder ob ich auf mögliche Gefahren oder Gesetzesverstöße aufmerksam mache, die mich vielleicht auch noch persönlich betreffen. Natürlich EINMAL, nicht jedesmal wieder :D

  • Zitat

    Das kann man nicht pauschalisieren.
    Ich selbst bin schon mit 5 Jahren mit der Schäferhündin meinens Onkels spazieren gegangen, die hörte aber auch super.
    Ich persönlich kenne einen Jungen vom SV- Platz her der mit 9 Jahren mit seinem DSH die BH gemacht hat ud mit 12 Jahren die Schutzhunde 1.
    Wenn ein Schäferhund drauf anlegt hebt er auch einen Erwachsenen aus den Schuhen. Mein Freund hat bei Chiko auch schon den "Rettungsanker" werfen müssen, da helfen auch 110 Kg am anderen Ende der Leine nichts.

    eben!
    wir sind auch mit den hund spazieren gegangen. unsere hunde waren auch brav und gut erzogen.

    ausserdem führt die ts selbst einen hund bei dem sie nicht weiss wie er reagiert, also vermutlich auch nicht so suverän wenn doch mit mehr kraft.

    ich glaube da und da liegt ein "hund" ;) begraben.

  • Zitat

    Na ja und jetzt meine Frage.. was haltet ihr davon das ein 9 jähriger Junge alleine mit einem Schäferhund-Rüden spazieren geht?

    Nichts, gar nichts.

    Ich bin als Kind so mit 8-9 Jahren auch alleine Gassi gegangen mit unserem kleinen Mischlingshund in unserem kleinen Kaff in der Pfalz.......trotzdem wird meine Tochter wenn sie mal 9 ist garantiert mit keinem unserer Hunde alleine losdampfen.

    Ich persoenlich in der Situation der TS wuerde nun wahrscheinlich kein Gespraech extra deswegen mit den Erziehungsberechtigten des Kindes suchen.......aber ich selbst als Mutter wuerde es meinem Kind eben nicht erlauben.

  • ich habe eine 7 jährige tochter...sie darf nicht mal mit dem yorkie alleine gassi gehen...kinder können viele situationen noch nicht richtig einschätzen. ich würde auch das gespräch mit denn eltern suchen.

  • Wie ist denn nun die aktuelle Situation?
    Hast du schon mit den Hundehaltern gesprochen?

    Ich würde es nicht pauschalisieren und sagen ein Kind darf nicht allein mit dem Hund raus. Meiner Meinung nach ist das eine erziehungssache, ein verantwortungsvolles Kind und ein gut erzogener und unproblematischer Hund - warum nicht, ich sehe da kein Problem!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!