9jähriger mit Schäferhund - ist das okay?

  • Wenn der Hund absolut verlässlich ist und auch auf das Kind hört, dann sehe ich kein Problem darin, dass ein Kind mit dem Tier raus geht. Klar, auf das Kind muss man sich auch verlassen können, muss sich halt der Verantwortung bewusst sein.

    Ich bin auch als kleiner Stpsel mit unseren Hunden raus. Als ich 5-6 war, bin ich mit unserer Schäferhund-Hündin raus. Da konnte man sich drauf verlassen, die hat eher auf mich aufgepasst als anders rum :D

  • Meine Freundin und ich sind auch mal spazieren gewesen, da war ein Mä#dchen, wahrscheinlich auch so um die 9 Jahre, das hatte scheinbar einen Labbi-Schäferhund Mix an der Leine, auch noch an einer Flexi. Der ist hin und her gerannt, hat sie hierhin und dorthin gezerrt.. wir haben uns auch gefragt, wie die Eltern denn soetwas machen können. Ich finde sowas auch total verantwortungslos.

  • Einer der Hauptgründe weshalb wir einen kleinen Hund wollten war dass unser Sohn wenn er etwas älter ist auch allein mit ihm raus kann. Ein Hund kann immer anders reagieren - bleibt er in meinem Beisein bei einem anderen Hund vielleicht ruhig meint er wenn er allein mit dem Kind ist auf dieses aufpassen zu müssen und verteidigt es evtl gegen andere Hunde (oder Menschen)!

  • Zitat

    Meiner Meinung nach ist das eine erziehungssache, ein verantwortungsvolles Kind und ein gut erzogener und unproblematischer Hund - warum nicht, ich sehe da kein Problem!

    Das Problem das ich persoenlich dabei haette wenn es um mein Kind und meinen Hund ginge ist einfach das ich nicht vorraussehen kann wem oder was die Beiden dort draussen alleine begenen koennten und ob ein 9jaehriges Kind alleine in der Lage ist gewisse Situationen zu meistern.

  • Zitat

    Das Problem das ich persoenlich dabei haette wenn es um mein Kind und meinen Hund ginge ist einfach das ich nicht vorraussehen kann wem oder was die Beiden dort draussen alleine begenen koennten und ob ein 9jaehriges Kind alleine in der Lage ist gewisse Situationen zu meistern.


    Super :gut: Da schließe ich mich mal voll an.

    Meine Nachbarin ist 9, reitet mein Pony, geht auch mit den 600kg Zossen absolut souverän um, aber ich würde nie auf die Idee kommen, sie mit Sascha (Schäferhund-Mix, Gewicht/Größe vom Schäferhund) oder auch einem der Pferde alleine außer Sicht- und Hörweite gehen zu lassen. Sascha ist zwar an der Leine eine Bank, aber was weiß ich denn, wem die beiden unterwegs so begegnen könnten!

  • Hi,
    Erstens: es zahlt (fast) keine Versicherung, wenn da was passiert - vor allem, wenn so offensichtlich ist, daß das Kräfteverhältis so ungünstig ist. Im Gegenteil, man kriegt wahrscheinlich noch einen drauf, wenn was passiert, weil man das Kind allein mit dem Hund hast laufenlassen. Was passiert alleine, wenn der Hund das Kind umwirft in seinem Elan (Hase in Sicht, der Hunde-Erzfeind oder ne läufige Hündin kommt, Hund erschrickt wegen Gewitter o.ä.), das Kind schlägt sich den Kopf an einer Baumwurzel/Stein etc. an und liegt bewußtlos im Feld? Das ist verantwortungslos! Wer zahlt dem Hündinnenbesitzer die Aufzucht des Wurfes, wenn der Hund die läufige Hündin geschwängert hat - ein Kind kann sowas nicht verhindern (ist für Erwachsene manchmal schon schwer, wenn die Hündin unverhofft auftaucht).
    Zweitens: Du kannst NIE sagen, der Hund ist absolut zuverlässig - Du weißt nie, wie er in komplett neuen Situationen reagiert - laß doch mal plötzlich jemand Fremdes das Kind bedrohen! Was macht der Hund dann? Heutzutage kriegst doch schon Prügel, wenn ein Einbrecher auf DEINEM eigenen Grundstück vom Hund gebissen wird!! (dies genau zu dem Argument, der Hund paßt schon aufs Kind auf - klar, aber was mit den Folgen davon - Bisse etc.??) Laß den Hundekumpel auf der anderen Straßenseite stehen - der Hund zieht das Kind auf die befahrene Straße - juhu..... ;-(
    Drittens: kein 9jähriger ist in der Lage, den Hund zu beschützen, wenn z.B. ein paar Jugendliche auf ihn zukommen, und sich ´nen Spaß draus machen, den Hund zu ärgern oder gar zu quälen. Dann hast Du den Ärger, daß Du einen Hund, der Angst vor Fremden hat, wieder "hinbiegen" darft und weißt evtl. nicht mal, wie´s gekommen ist, weil das Kind sich nix zu sagen traut. Und dazu die Tierarztrechnung.
    Also alles zusammen viel zu gefährlich, und da gibt´s mit Sicherheit noch tausend Situationen, in denen ich keinen 9jährigen mit irgendeinem Hund alleine sehen möchte.
    LG,
    BieBoss

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!