Wann füttert ihr euren Hund?
-
-
rund um die uhr
is schnauze hat immer futter im napf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mir wäre das Risiko dass sich mein Hund gerade den Bauch vollgeschlagen hat auch zu hoch, wenn das Futter immer stehen würde.
Ich füttere nach der Morgenrunde und nach der SpätNachmittag/FrüherAbend-Runde. Egal wann die statt findet. Unter der Woche variiert die Morgenrunde zwischen 7 und 8 Uhr, und die Abendrunde varriiert zwischen 16 und 19 Uhr - jenachdem wie ich mit der Arbeit fertig werde. Wenn wir hochkommen zieht Frauchen Jacke und Schuhe aus, dann gibts Futter. Ganz einfach. Danach ist sie eh müde, weil sie getobt hat und rollt sich in ihr Körbchen oder aufs Kissen und gut ist.
-
Zitat
Mir wäre das Risiko dass sich mein Hund gerade den Bauch vollgeschlagen hat auch zu hoch, wenn das Futter immer stehen würde.
Sicher, ich würde es auch nicht grundsätzlich bei jedem Hund tun. Aber man kennt seine Hunde, Janosch schlägt sich den Bauch nicht voll. Er frisst gerade so passend, ganz kurz vor "etwas wenig, aber ausreichend".
-
Meistens gibt es 2x am Tag was. Feste Zeiten gibt es nicht, das Futter gibt es einfach irgendwann. Das einzige was immer gleich ist, es gibt das Futter nach dem Gassi..
-
Zitat
Sicher, ich würde es auch nicht grundsätzlich bei jedem Hund tun. Aber man kennt seine Hunde
genau, sehe da auch kein problem darin wenn der hund sich nicht alles aus lauter gier reinhaut!
mein hund mäkelt nicht und bettelt nicht, glaub weil es eben selbstverständlich ist das immer futter da steht.
oft genug hört man der hundehalter soll entscheiden wanns fressi gibt, aber das will ich nicht weil mein hund es sich ohnehin einteilt und ich ihn nicht dazu erziehen will das er nach seinem fressen giert und sich ein anderes fressverhalten angewöhnt wo alles aufeinmal reingeschlungen wird.
zwischendurch immer wieder mal ne schnauze voll gefressen und passt -
-
mein Hund giert nicht nach seinem Futter. Und er frißt auch nicht die für seine Größe angegebenen Mengen. Er ist nicht zu dünn. Er frißt weil er hunger hat. Er inhaliert nicht seinb Futter, sondern frißt es in angemessenem Tempo. Auch legt er von allein mal einen "Hungertag" ein
Aber ICH bestimme wann es was zu Fressen gibt und nicht der Hund. Hat auch erzieherische Hintergründe
-
Zitat
Und mit wlecher Begründung?
Laut Hundeschule muss dem Hund klar sein, daß ich der sogenannte Ressourcenverteiler bin. Aufgrund eigener Entscheidung holt sich der Hund nichts.
-
Zitat
mein Hund giert nicht nach seinem Futter. Und er frißt auch nicht die für seine Größe angegebenen Mengen. Er ist nicht zu dünn. Er frißt weil er hunger hat. Er inhaliert nicht seinb Futter, sondern frißt es in angemessenem Tempo. Auch legt er von allein mal einen "Hungertag" ein
Aber ICH bestimme wann es was zu Fressen gibt und nicht der Hund. Hat auch erzieherische Hintergründe
kann man halten wie man will
wollte damit nicht sagen das alle hunde gieren bei denen der hh nur zu gewissen zeiten das futter gibt!
bei meiner maus gehts so gut, sie mäkelt nicht, ist nicht dünn...darum lasse ich es so wenn beide damit gut zurecht kommen
-
Ja es gibt genügend Menschen die in in allen Dingen ihren dominanten Standpunkt klar machen müssen. Hund darf nichts, ohne das Herrchen/Frauchen nicht zustimmt. Nicht fressen, nicht mit anderen Hunden spielen, nicht entscheiden ob links oder rechts Fuß gehen, nicht entscheiden ob liegen/stehen/sitzen- all das entscheidet der Herr im Hause, der Mensch. Nun ich überlasse es denen, mir ist es recht egal. Jedem das Seine. Und ich habe entschieden, dass mein Hund auch einen eigenen Willen hat und es genug Dinge in seinem Leben gibt die er für sich selbst entscheiden kann- und oh Wunder, es gibt keine Dominanzprobleme in meinem Haushalt. Mir reicht zu wissen, dass ich meinem Hund das Fressen nehmen kann wann ich will- ich muss es aber nicht ständig ausüben. Die Rangordnung ist klar und sie wird nicht verwischt durch Futter, dass er laufend zur freien Verfügung hat. Zumindest nicht bei mir.
-
ich hatte als Laica ganz klein war auch die Tagesration im Napf und sie hat sich das prima eingeteilt manchmal halt nicht ganz aufgefuttert.
Leider ist an diese Handhabung nicht mehr zu denken, seit ich auf Markusmühle umgestellt habe. Da steht sie so dermaßen drauf, ich glaub sie würd einen Napf nach dem anderen weghauen.
Deswegen seitdem morgens und spätnachmittags je ne halbe Tagesration. So läuft es aber auch super und wenn ich mal zu spät dran bin, werd ich auch drauf aufmerksam gemacht mit wahlweise jämmerlicherm Gefiepse oder unauffälliges "indenweglegen-mit-Blick-zur-Futterkammer"
tjaja so kann´s gehen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!