Aussirüde kastrieren wegen Zweithund?

  • Hallo zusammen,
    ich habe mit der Paula vor ein paar Wochen Agility angefangen und gemerkt das sie bei reinrassigen Border Collies und Aussis total aufblüht. Wir haben 2 Rüden in der Hundeschule und immer wenn sie jetzt welche im Park trifft freut sie sich wie blöd. Was mich echt verdammt wundert und freut, weil Pauli ein kleiner Einzelgänger ist und sonst alle in die Flucht schlägt. Musste ja auch meine Border Colli- Eurasier Mix Hündin abgeben, weil sie sich öfter richtig "gefetzt" haben (und das war kein Spiel). Der Fehler lag beim Geschlecht und das mein Bordermix kein Welpe mehr war als sie kam.

    Meine Frage wäre jetzt... ich wollte eigenetlich keinen Zweithund mehr, weil das nur Stress für Paula ist, aber bei Rüden fühlt sie sich immer sau wohl.
    Hab sie mal mit Welpen zusammengesetzt. Da hat sie sogar ein wenig Anst vor.
    Zwischen dem 1.5. - 1.6. ziehe ich in eine riesen Wohngun die für Doggis perfekt ist und ich überlege jetzt länger mir einen Rüden zu holen. Wäre jetzt perfekt, weil ich grade nichts mache, außer Abends arbeite.

    Jetzt zu meiner Frage: Ich würde mir denke ich einen Aussi holen, einen Rüden weil Paula mit Mädels nie klar kommt (Zicke halt). Aber alle Züchter sagen das sie gegen Kastration sind. Wenn sie KASTRATION hören lehnen sie ab. Was ist denn jetzt wirklich so schlimm daran?
    Das Fell verändert sich? Der Charakter? Werden die wirklich ruihger? Weil ich natürlich auch mit ihm Agility, Trick Dog etc machen würde...
    Bei uns in der Schule ist zb. ein Border der so aktiv ist, weil er nach Frauchen "einen Trieb hat" den er beim Spot abbaut, weil er keiin Webchen bekommt.
    Klar gibts Leute die dafür sind und dagegen. Der Bordermix von meiner Freundin ist wirklich ne Trantüte davon geworden, das sagen sie auch immer. Mehr Kastraten kenne ich auch leider nicht.

    Ich würde auch gern ein Weibchen haben... aber würde das klappen wenn man sich eine Hündin von klein auf holt?

    Wäre cool wenn mir hier jemand von euch dadrüber Bescheid weiß. Über Kastration bei Aussi etc.

  • Nur weil deine Hündin die Rüden im Park mag muss das nicht zwingend bedeuten, dass sie sich über eine Zweithund dieser Rasse freuen würde.
    Jeder Hund ist anders und wenn du einen Welpen holst, kanns genauso gut sein, dass deine Hündin den dann grad nicht mag.
    Es gibt viele Kanns und Wenns... ne klare Vorhersage kann keiner geben;)

  • Ich habe keinen Aussi und auch keinen Rüden, aber ich kenne kastrierte Rüden und ganz ehrlich, die sind leider alle Schlaftabletten. Vielleicht kommt es auch drauf an, wann der Rüde kastriert wurde, aber die, die ich kenne, haben sich sehr zum faulen Sack entwickelt.

    Was ich nicht ganz verstehe, Du stellst Aussis und Border auf eine Stufe, soweit ich weiß, ist da schon ein großer Unterschied zwischen den Rassen, betreffs der Agilität.

    Und noch eine Frage, wieso willst Du den Rüden unbedingt kastrieren?? Hier gibt es viele Beispiele im Forum, wo Rüde und Hündin zusammen leben und während der Stehtage getrennt werden.

  • Zitat


    Und noch eine Frage, wieso willst Du den Rüden unbedingt kastrieren?? Hier gibt es viele Beispiele im Forum, wo Rüde und Hündin zusammen leben und während der Stehtage getrennt werden.

    Ich kein Befürworter für "ich kastrier mal eben den Hund", aber ich finde zwei unkastrierte Geschlechter in einem Haushalt ist purer und vermeidbarer Stress. Meine Freundin hat eine unkastrierte Hündin, beste Freundin meines unkastrierten Rüdens und wir wohnen nicht zusammen, sehen uns jedoch nahezu täglich. Wärend der Hitze ist es Stress für alle Parteien- und ganz besonders für die Hunde. Wir versuchen jetzt unser Aufeinandertreffen immer stark einzuschränken wenn sie läufig ist, was aber nicht immer funktioniert. Für Janosch ist das kein Spaß und ich finde, dass es einfach unmöglich ist Hunde (besonders Rüden) diese Situation regelmäßig über Wochen zuzumuten.

  • Naja ich stelle die nicht auf eine Stufe.. das sind nur die Rassen auf die mein Hund immer anspringt. Wieso weiß ich nicht... Das sagt sie mir nicht ;)

    Ja mit Rüden generell klappt das bei ihr immer ganz gut. Bei meiner Freundin auch und da steckt auch ein Border drin... kanns mir auch nicht erklären.

    Aber wie machen die das denn wärend der Läufigkeit? Hast du vielleicht einen Link aus dem Forum für mich? Ich stelle mir das sehr kompliziert vor, weil ich meine Hündinnen damals auch trennen musste. Immer hat das nicht funktioniert.

  • Huhu,

    also ich selbst habe keinen Rüden, nichts kastriertes und keinen Aussi oder Border. Auch bin ich gegen „mal eben kastrieren“.
    Aber meine Trainerin z.B. hat nen kastrierten Aussi, ebenso wie eine DogDance-Partnerin und es sind beides keine Schlaftablette. Die Auswirkungen, die du genannt hast, können eintreten, müssen aber nicht.

    Aber vielleicht wäre es für dich ja eine Option, ein schon erwachsenen kastrierten Rüden aus dem Tierschutz zu übernehmen. Da kann deine Kleine den Herren auch beschnuppern und wenns zwischen den beiden klappt, könnte man es ja versuchen.
    So ist auch die Gefahr nicht da, dass der Rüde dann später träge wird etc.

  • @bibidogs:Mein Rüde ist 9,5 Monate alt,unkastriert-und trotzdem eine SCHLAFTABLETTE !! :D :D
    Ich denke das kann man nicht an der Kastra festmachen!

    ------------------------------------------------------------------------------------

    Ansonsten glaube ich auch,das die "Freundlichkeit" Deiner Hündin nicht an eine Rasse gekoppelt ist und es sich Zuhause ganz anders verhalten kann.
    Wenn Du wirklich an einen 2.Hund denkst,dann lass Deine Hündin einen "aussuchen" und teste ihr Verhalten wenn der Hund bei Euch ist.Aber nicht: holen-vorsetzen-wegbringen weils wieder nicht klappt !

  • Zitat

    Ich gebe jetzt einfach mal diese Adresse an.
    Da sitzen soviele kastrierte Aussies, vielleicht koennt ihr ja einen vorher kennen lernen und schauen ob deine Huendin sich mit ihm verstehen wuerde.
    Also einfach mal reinschauen.
    http://www.notaussies.de
    Lg
    Gammur

    Oh cool schaue ich mal :) Vielleicht klappts ja doch mit älteren Gesellen.
    Ich veruche sie aber auc nochmal an Welpen Hündinnen heranzuführen.

    Vielleicht lerne ich auf der Seite ja mal einen Kastraten kennen, das wäre super.

  • susam: So meinte ich das auch nicht, sie hat nach Erfahrungen gefragt und das sind meine Erfahrungen mit kastrierten Rüden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!