
Aussirüde kastrieren wegen Zweithund?
-
ShalynUndPauli -
28. April 2009 um 11:37
-
-
Zitat
Wie.... unterstützen?
Ich meine.... ich merke doch wie jeder andere Hundebesitze auch was mein Hund mag und was nicht, bez. mit was sie besser klar kommt...
Sie war von Anfang an total verschüchtert und ich weiß leider nicht wo das her kommt, denn sie kommt ja aus einem Rudel. Hat sich aber nie von anderen Hunden nur ANSCHNUPPERN lassen.Können hier auch sicher welche von Hundetreffen bestätigen
Und bei Aussis und Border ist sie das erste mal aufgeschlossener geworden. Klar kann das auch Zufall gewesen sein, daher probier ich ja noch.
Aber egal ihr hab mir jetzt super Ratschläge gegeben und ich weiß Bescheid.
Irgendwie endet hier jedes zweite Thread mit Kontra... verstehe ich nicht
Also ich versteh schon, warum es hier Kontra gibt
Aber gut..ist sie nun einfach ängstlich, oder generell ne kleine Zicke? Wenn sie ängstlich ist, würde ich daran erstmal arbeiten und verschiedene Hundebegegnungen arrangieren. Und das nicht nur mit Aussies und Bordern. Desweiteren...wie beruhigst du deinen Hund? Ängstliche Tiere bekommen bei mir keinerlei Bestätigung, egal ob Katze oder Hund. Sie müssen die gleichen Regeln befolgen wie andere, und wenn ich etwas für normal befinde, nehme ich da auch keine große Rücksicht, ob der Hund das nun anders sieht. Klar, das ich einen extrem ängstlichen Hund nicht über das Maß stresse, aber verhätscheln is auch nicht. Und so wie es mir erscheint, ist dein Hund eine kleine Prinzessin (evtl auch von dir gemacht)
Desweiteren...verstehe ich zwar warum du nach Aussies und Bordern schaust, aber ich denke dein Hund könnte genauso gut mit einer anderen Rasse gut zurechtkommen, wenn sie lernt wenigstens mit Rüden einen guten Umgang zu pflegen. Ein so arbeitsintensiver Hund? Ich weiß nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich versteh schon, warum es hier Kontra gibt
Aber gut..ist sie nun einfach ängstlich, oder generell ne kleine Zicke? Wenn sie ängstlich ist, würde ich daran erstmal arbeiten und verschiedene Hundebegegnungen arrangieren. Und das nicht nur mit Aussies und Bordern. Desweiteren...wie beruhigst du deinen Hund? Ängstliche Tiere bekommen bei mir keinerlei Bestätigung, egal ob Katze oder Hund. Sie müssen die gleichen Regeln befolgen wie andere, und wenn ich etwas für normal befinde, nehme ich da auch keine große Rücksicht, ob der Hund das nun anders sieht. Klar, das ich einen extrem ängstlichen Hund nicht über das Maß stresse, aber verhätscheln is auch nicht. Und so wie es mir erscheint, ist dein Hund eine kleine Prinzessin (evtl auch von dir gemacht)
Desweiteren...verstehe ich zwar warum du nach Aussies und Bordern schaust, aber ich denke dein Hund könnte genauso gut mit einer anderen Rasse gut zurechtkommen, wenn sie lernt wenigstens mit Rüden einen guten Umgang zu pflegen. Ein so arbeitsintensiver Hund? Ich weiß nicht.
Genau meine Gedanken...
Erst Aussie, Border und mittlerweile sind wir beim Goldendoodle
Du weißt aber, dass sich die Rassen in ihren Ansprüchen erheblich unterscheiden? Such die Rasse lieber danach aus, welcher du gerecht werden kannst und dann kannst du schauen, obs mit deiner Hündin passt.Auch mußt du bedenken, dass ein Welpe sich das ängstliche Verhalten deiner Hündin durchaus abschauen kann... was wieder für einen souveränen erwachsenen Hund spricht. So einer weiß dann auch, wann deine Hündin genug hat und nervt sie nicht so wie ein Welpe.
-
Zitat
WENN du wirklich sicher bist, dass deine Hündin wirklich eine Freude hätte mit einem Zweithund, finde ich dass ein erwachsener, nicht zu aufdringlicher Rüde (ein Berny sozusagen
) die sicherste Wahl ist. Der lasst deine Hündin dann einfach machen ohne sie selber hochzustacheln.
Frag dich halt auch, ob du deiner Hündin wirklich einen Gefallen tust mit einem Zweithund. Manche Hunde sind einfach lieber alleine. Spielen mit anderen toll und okay, aber zusammen leben, neee!
Ja du sagst es...Meine Freundin hat so einen "Berny " er heißt in diesem Fall Schröder
Nur das er eine TOTALE Schlaftablette ist. Wir sind oft da und Paula Freut sich immer wie blöd auf ihn. Nur anders herum ist das leider nicht so. Paula springt auf ihn los, beißt ihn in die Ohren und er macht nichts außer sie blöd anschauen, nach dem Motto "Hast du ein Problem" dann gibt sie es halt irgendwann auf. Er ist übrigens ein schon recht großer Hund.
Ich merke halt das sie auch im Park oft Anschluss sucht, wenn auch mit Vorsicht.ZitatDesweiteren...verstehe ich zwar warum du nach Aussies und Bordern schaust, aber ich denke dein Hund könnte genauso gut mit einer anderen Rasse gut zurechtkommen, wenn sie lernt wenigstens mit Rüden einen guten Umgang zu pflegen. Ein so arbeitsintensiver Hund? Ich weiß nicht.
Hab ja mal bei anderen Rassen geschaut und mich über Charakter verschiedener Rassen informiert. Im Endeffeckt zählt nur wie oder mit wem Paula glücklich wird.
Sie kann ja ihr Leben lang nicht nur die Katzen auseinandernehmenBei unserem damaligen Zweithund hatte sie übrigens DRAUßEN verdammt viel Spaß!! Nur drinnen gings nicht (lag unter anderem an der Aggressivität der andere Hündin.... wurde im vorigen Haushalt geschlagen hatte ich das Gefühl und hat viel gechnappt
)
ACH JA.... Das mit dem "MEIN REVIER" ich sollte vielleicht sagen das ich bald umziehe und beide dann in eine Wohnung kommen die für beide neu ist. Wenn es denn dann in näherer Zukunft ein Hund werden sollte.
Wobei natürlich nicht beide einfach so unforbereitet am gleichen Tag das erste mal in die Wohung kommen. Mh... Ändert das den Fall? Ich glaub nicht wesentlich.[/quote] -
Zitat
Hab ja mal bei anderen Rassen geschaut und mich über Charakter verschiedener Rassen informiert. Im Endeffeckt zählt nur wie oder mit wem Paula glücklich wird.
Wer ist denn bei euch Chef?
Ich würde mir den Hund suchen, der gut zu mir paßt und dann zu meinem Hund. Was nutzt es, wenn mein Hund sich beispielsweise gerne ins Aussiefell kuschelt, ich aber dem Aussie keinewegs gerecht werden kann?
-
mein rüde (border/aussi mix) und der meiner mum (border-schäferhund mix) sind beide kastriert und beides keine trantüten, ganz im gegenteil!!!
jamie hat ordentlich power und ist nicht tod zu bekommen.
(wir machen auch agility bzw. eine abart davon etc)und der meiner mum ebenfalls.
die rassen sind an sich schon sehr temperamentvoll, selbst wenn sich das etwas legt, sind die noch deutlich aktiver wie man eine andere rasse.
meine meinung.
-
-
Zitat
Hab ja mal bei anderen Rassen geschaut und mich über Charakter verschiedener Rassen informiert. Im Endeffeckt zählt nur wie oder mit wem Paula glücklich wird.
Wow, das ist ja mal eine Aussage
Das ist in meinen Augen definitiv die falsche Einstellung zum Thma Zweithund. Ich glaube du bist dir nicht bewußt darüber, was es bedeutet, einen Aussie oder Border artgerecht auszulasten. Nicht böse gemeint, aber dass lässt sich nicht mit deinem Spitz vergleichen...
-
Zitat
mein rüde (border/aussi mix) und der meiner mum (border-schäferhund mix) sind beide kastriert und beides keine trantüten, ganz im gegenteil!!!
jamie hat ordentlich power und ist nicht tod zu bekommen.
(wir machen auch agility bzw. eine abart davon etc)und der meiner mum ebenfalls.
die rassen sind an sich schon sehr temperamentvoll, selbst wenn sich das etwas legt, sind die noch deutlich aktiver wie man eine andere rasse.
meine meinung.
DANKE.... soche kurzen Meinungen wollte ich hören
ZitatWer ist denn bei euch Chef?
Ich würde mir den Hund suchen, der gut zu mir paßt und dann zu meinem Hund. Was nutzt es, wenn mein Hund sich beispielsweise gerne ins Aussiefell kuschelt, ich aber dem Aussie keinewegs gerecht werden kann?
JEP.... daher hab ich mir goldendoodles angeschaut. Ich mache zwar Agility und möchte in Zukunft noch mehr Hundesport machen, aber ich hab mich in diese Wuschel-Bär Rasse verliebt und habs daher auch mal bei dem "Züchter" probiert.... war ja für den Anfang nicht schlecht.
Ach ja.... wie ich mich verhalte.... ich nehme sie nie wie eine Prinzessin hoch... sie ist ne Zicke und wenn sie wen nicht mag muss sie das selbst klären. Viele nehmen ihre Hunde ja direkt hoch, aber das hab ich von Anfang an nicht getan. Aber verwöhnt ist sie trotzdem. Das ist ja auch jeder Hund son bisschen
-
Also ich habe mir nun mal alles durchgelesen und bin wirklich etwas erschrocken.
Du sagst du suchst nen 2 Hund für deine Paula, hattest schnmal einen den du aber wegen "ihr" wieder abgeben mußtest, nun is dir aufgefallen das sie voll auf Rüden abfährt, das aber auch nur bei Border und Aussies, gehst aber zu nem "züchter" der Goldedoodles verkauft also das finde ich schon alles sehr merwürdig.
Dann die aussage, was du für ein Hund willst ist egal hauptsache der Hund is glücklich
Ne, da fällt mir nix ein.
Ich rate dir, wenn es ein 2 Hund werden sollte, dann überlege du dir erst einmal was für ein Hund du haben möchtest, welcher rasse du gerecht werden kannst, welche rasse zu "euch" passt, und dann kannst du gucken ob deine Paula mit der rasse klar kommt.Es bringt auch nichts sie mit sämtlichen Hunden zusammen zu führen.
Vielleicht aktzeptiert sie die, aber genau den den du dann willst mag sie nicht.
Dann ist es immernoch was anderes den Hund zu besuchen, als wie wenn der Hund bei dir is, in ihrem Revier.
Den Hund nachher wieder abgeben, nur weil der der leiben Paula auch nicht gerecht wird, das is ja dann auch nicht das wahre.Außerdem würde ich nen Hund nicht einfach kastrieren nur weil ich gernen nen 2. Hund für meinen Hund will und es nur ein Rüde sein darf.
Warum muß es denn unbedingt ein 2. Hund sein?
Warum kannst du ihr nicht den kontakt einfach im Park geben und dann is gut?
Nur weil du eine größere Wohnung nur bekommst?
Is kein Argument finde ich , schon garnicht wenn ich so nen "schwierigen" Hund habe was solche sachen angeht. -
Hi,
du schreibst:ZitatAber der Züchter meinte das ich einen solchen Hund auch nicht kastrieren müsste, weil der Größenunterschied soo groß ist das da nichts passieren kann. Klar muss man aufpassen, aber es GEHT halt nicht.
Bitte auf gar keinen Fall darauf verlassen! Klingt für mich ziemlich seltsam... Selbstverständlich "geht" das. Hier im Forum wurde auch von nem Wurf Jack Russell/Aussie berichtet. Da war die Mutter der Jack Russell. Ich glaub der Größenunterschied Mittelspitz/Goldendoodle ist wahrscheinlich ähnlich. Sowas kann dann auch schnell total gefährlich für die Hündin werden, weil die Welpen bei der Geburt zu groß sind.
Dieser Züchter scheint da aber nicht gut informiert zu sein
Du müsstest die beiden unbedingt zuverlässig trennen können oder eben kastrieren.Grüße,
SuB -
Das würde schon beim Geschlechtsakt gefährlich werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!