
Was füttert Ihr im Urlaub?
-
schlaubi -
27. April 2009 um 22:38
-
-
Hallo,
ich wüsste gerne, was Euere Hunde, die ansonsten gebarft werden, im Urlaub als Futter bekommen.
Wir sind bis zum Urlaubsziel zwei Tage mit dem Auto unterwegs. Gefrorenes Fleisch mitnehmen geht also nicht, das taut sonst auf.
Und vor Ort kaufen? Fleisch ist dort leider ziemlich teuer. Gemüse und Obst hingegen wäre kein Problem.Und jetzt überlege ich, was ich den beiden im Urlaub füttere?
Lunderland hat Dosen mit 100% Wild oder Fisch oder so
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…73&kat_aktiv=73
Das käme vielleicht in Frage und ich könnte frisches Gemüse und Obst hinzufügen.Wisst Ihr Alternativen?
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab letzten Sommer kurzerhand Reinfleischdosen genommen.
Die gibts von Lunderland, wie du schon erwähnt hast, aber auch Boos und Kiening (halt etwas günstiger, aber immernoch ordentliche Qualität).
Bin damit nicht schlecht gefahren, sondern sogar so gut, dass cih dabei geblieben bin
-
Zitat
Wisst Ihr Alternativen?
Wohnmobil kaufen, da haste das Eisfach immer dabei
Meine bekommen jetzt auch immer mal zwischendurch TroFu und bei entsprechenden Touren gibts das halt auch. Wenn ich irgendwo vor Ort einkaufen kann, dann gibts auch Frischfleisch. Ich finds nicht so dramatisch, wenns mal was fertiges gibt. Sollten die Hunde allerdings vorher gewöhnt sein (Urlaub mit Magen-Darm-Probs kommt nicht so gut ;-) ).
Hatt sich jetzt mit WoMo aber eh erledigt ...
Gruß, staffy
-
Zitat
Hallo,
ich wüsste gerne, was Euere Hunde, die ansonsten gebarft werden, im Urlaub als Futter bekommen.
Wisst Ihr Alternativen?
Zuhause bleibenNein, das war nur ein Scherz
, allerdings würde ich mich nicht so abhängig machen lassen wollen.
Ein gutes TF, und/oder ein gutes DF sollte Hundi schon abkönnen, ohne ernsthaft Schaden zu nehmen.
Ich lege auch sehr grossen Wert auf die Ernährung, aber Prioritäten sollte man dennoch setzen.
Die Züchterin von Bonny barft auch, und sie fährt auch in den Urlaub.
Sie füttert dann Kiening-Dosen und Baby-Gemüse/Obstgläschen. -
Trockenfleisch und Trockengemüse
.
Ich gieße mit heißem Wasser auf und lasse quellen, dann noch Öl und Calcium dazu, fertig ist das Hundefutter.
Auf die Art muss ich kaum etwas mitnehmen, denn 2 Riesenschnauzer mit Dosenfutter zu ernähren braucht viel Platz im Kofferraum und den Brauchen schon die Hunde.
LG
das Schnauzermädel -
-
Im letzten Urlaub hatten wir nur ein kleines Gefrierfach, deshalb haben wir nur RFK gefroren mitgenommen und den Rest in Reinfleischdosen.... werden wir nicht nochmal so machen, Max hatte davon Durchfall. Trockenfleisch wäre für uns vielleicht auch ein Thema.... oder halt TF...
-
Zitat
Trockenfleisch und Trockengemüse
.
Ich gieße mit heißem Wasser auf und lasse quellen, dann noch Öl und Calcium dazu, fertig ist das Hundefutter.
Auf die Art muss ich kaum etwas mitnehmen, denn 2 Riesenschnauzer mit Dosenfutter zu ernähren braucht viel Platz im Kofferraum und den Brauchen schon die Hunde.
LG
das SchnauzermädelWo bekommst du das Trockenfleisch her?
-
Wir hatten im letzten Urlaub auch Dosen von Lunderland mit.
Dieses Jahr kaufen wir alles hier alles an Fleisch für die Zeit ein, Gemüse-/Gemüsepampe wird auch zuhause hergestellt, alles eingefroren. Die Frau aus dem BARF-Laden hat uns vesprochen ihre riesengroße Styroporkiste zur Verfügung zu stellen. Die hält die Kälte 20 Stunden lang. Wenn es schlecht läuft, haben wir eine Fahrtzeit nach DK von 10 Stunden. Haben wir noch massig Zeit bis wirklich das BARF-Gut anfangen würde zu tauen.
-
Also ich werd mir da ganz ehrlich nicht so viel Stress machen. Sienna als alter Straßenhund verträgt wirklich jedes Futter (die einzigen Probleme gab's bei der Umstellung auf's Fleisch) und von daher wird's TroFu morgens geben, wie immer und abends dann irgendeine Dose. Das wird ein Hund 2,5 Wochen schon überleben. Jeden Tag wird es jedenfalls nicht Lunderland geben, wobei ich die auch mal untermischen werde. Unser Auto ist eh immer schon so voll (war es auch schon ohne Schäferhund wg Rollstuhl) und da werd ich mir nicht noch in alle Ritzen die Futterdosen für den ganzen Urlaub quetschen
Ich steh auch dazu
-
wir nehmen zwei päckchen gefrorenes mit, das dann auftauen darf für den ersten tag, danach gibt's wie immer frisches. und wenn mir das fleisch am urlaubsort zu teuer ist, gibts eben trofu, das ist dann auch mal o.k. für zwei wochen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!