Was füttert Ihr im Urlaub?

  • Zitat

    Wo bekommst du das Trockenfleisch her?

    U.a. bei Lunderland, die haben kleinere Brocken und Pansenmehl.
    Auenland hat auch kleine Trockenfleischbröckchen.

    Ich bevorzuge unterwegs diese Kombination, weil einer meiner Hunde nur sehr wenig Kohlenhydrate im Futter toleriert und die sind auch in getreidefreien Futtersorten in ordentlicher Menge enthalten. Außerdem sind die Tagesrationen, die ich mitnehmen muss erheblich kleiner als bei Trofu.
    Meine beiden Riesen brauchen zusammen ca. 270g Fleisch und 60g Gemüse, d.h. die gesamte Tagesration wiegt nur soviel wie eine Trofu-Portion für den kleineren Hund.
    Ich gebe einen Teil des Futters aus kleinem Fleisch und Gemüse, das ich quelen lasse, dort kommt das Öl und das Calcium rein und evtl. noch tierisches Fett als Zusatzenergie. Das bekommt man auch am Urlaubsort, Schweineschmalz, Butter oder Sahne erfüllen den Zweck.
    Den Rest der Ration gibts als Kausnack. Dann wird der Urlaub auch nicht so teuer.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Habe das gleiche Problem nun so gelöst:
    Gewolftes Trockenfleisch gibt's bei kausnack.de, Flocken sind von properdog.de (die verpacken dir übrigens komplette Portionen für jeden Urlaubstag umsonst, auch mit Trockenfleisch-geh mal auf deren Seite!!) Ansonsten gibt's das Gemisch auch schon fertig bei herrmanns.deLiebe Grüße, Judith

  • Erst mal DANKE an alle, die mir geantwortet haben.

    @ Niani: Boos und Kiening hatte ich auch schon angesehen, aber bei Lunderland weiß ich, dass Zampa sie verträgt, bei den anderen beiden nicht.

    @ Staffy: Ja, ein Wohnmobil steht ganz oben auf meiner WILL-ICH-HABEN-LISTE. Alternativ einen Multivan. So lange will ich aber nicht mit dem Urlaub warten ;-)
    Und Trockenfutter gibt es bei mir nur als allerletzte Ausnahme. Ich mag diese „Brocken“ irgendwie nicht.

    @ Britta: Zuhause bleiben? So lange Baffo die langen Strecken verträgt, fahren wir auch :-D Wenn ihm das mal zuviel wird, DANN bleiben wir Zuhause.

    @ Schnauzermädel: Das mit dem Trockenfleisch probiere ich auf jeden Fall mal. Nicht für jeden Tag, weil ich nicht weiß, wie Zampa das verträgt, aber für zwischendurch mal.

    @ Fanta & Bud und Kim @ wuschelsam: Das Gefrierfach haben wir schon im Ferienhaus, allerdings 1.600 km entfernt. Da ich die Strecke allein fahre, muss ich übernachten und kann ich nichts Gefrorenes mitnehmen. Also doch Reinfleischdosen.

    @ Smaddi: Würde Zampa alles problemlos vertragen, würde ich mir wegen der 2 Wochen auch keinen Kopf machen. Dauerdurchfall muss ich aber im Urlaub nicht haben :-/ Zum Glück fährt mein Mann selbst, da bleibt im Auto für die Hundels, für mich und unser Gepäck genügend Platz :D

    @ bullyfan: Danke für den Tipp und die Links … werde ich morgen mal gucken.

    Auf die Urlaubsliste bei den Hunden schreib: Trockenfleisch, Reinfleischdosen und Kauartikel für zwischendurch. Unser Urlaub kann beginnen *freu*: Danke Euch!

    Viele Grüße

    Doris

  • @schlaubi

    klar, bei Unverträglichkeiten würd ich mir auch wesentlich mehr Gedanken machen. Eine Freundin kauft ihr Futter im Urlaub (die fahren immer nach Holland) wohl im Supermarkt. Dort sind sie schon so weit, dass sie das Hundebarffleisch zwischen Pommes und co. in der Tiefkühltruhe führen :D
    Total toll, dann würd ich das auch machen.

  • Also ich habe mich mittlerweile auch für Trockenfleisch entschieden.
    Da ich viel Berg gehe (hatte eben deswegen hier auch nen thread laufen), kann ich schlecht Dosen oder kiloweise Trofu im Rucksack rumtragen- schlepp ich mich ja dumm und dämlich.
    Trockenfleisch ist schön leicht und kommt der Rohkost wohl am nächsten, ergänzen werd ich mit reinen Gemüseflocken und Calciumpulver.

    Und damit es keine bösen Überraschungen gibt, hab ich das zuhause mittlerweile auch schon mal über 3 Tage getestet, mit sehr guten Ergebnissen. Wurde einwandfrei vertragen und verdaut, keine Komplikationen.

    lg susanne

  • das mit dem Trockenfleisch ist mir ja völlig neu.
    das muß ich auch mal ausprobieren.
    wir sind in der Provence diesen Sommer. haben zwar einen Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach - also gefroren mitnehmen ist auch nicht. so suche ich auch gerade eine Alternative. ich werden n bischen Trofu mitnehmen, ab und an im Supermarkt kaufen und die Trockenfleisch-Geschichte nach erfolgter Probe wohl ganz oben haben. ich mag Dosen überhaupt nicht - und wir haben auch nicht soviel Platz im Auto.
    Danke also auch von mir für die Tipps

  • Zitat

    Wohnmobil kaufen, da haste das Eisfach immer dabei :p

    Meine bekommen jetzt auch immer mal zwischendurch TroFu und bei entsprechenden Touren gibts das halt auch. Wenn ich irgendwo vor Ort einkaufen kann, dann gibts auch Frischfleisch. Ich finds nicht so dramatisch, wenns mal was fertiges gibt. Sollten die Hunde allerdings vorher gewöhnt sein (Urlaub mit Magen-Darm-Probs kommt nicht so gut ;-) ).

    Hatt sich jetzt mit WoMo aber eh erledigt ...

    Gruß, staffy

    Seh' ich auch so.

    Ich war mit den Viechern zwar noch nicht in Urlaub seit sie gebarft werden......aber wir haben auch vor naechstes Jahr eine USA Rundreise in einem Wohnmobil samt Viechern zu machen......da gibt's eben unterwegs mal Trockenfutter und auch Fleisch vom oertlichen Metzger (und vielleicht laeuft uns ja auch mal was vors Auto :D ).

  • [quote="tagakm

    Seh' ich auch so.

    Ich war mit den Viechern zwar noch nicht in Urlaub seit sie gebarft werden......aber wir haben auch vor naechstes Jahr eine USA Rundreise in einem Wohnmobil samt Viechern zu machen......da gibt's eben unterwegs mal Trockenfutter und auch Fleisch vom oertlichen Metzger (und vielleicht laeuft uns ja auch mal was vors Auto :D ).[/quote]

    ja oder so :lol:

  • Ok, Wohnmobil ist gestrichen ... bei dem Auto, das wird grad im Moment fahren, ist die Bodenfreiheit so groß, da passt sogar ein kleiner Hund stehend durch :D Nix von wegen: Mal sehen, was uns vors Auto läuft *tststs*

    Jedenfalls habe ich mir eben mal die Preise für Trockenfleisch angesehen.
    100 g Trockenfleisch entsprechen 500 g Frischfleisch und kosten ca. 4,50 Euro. Das finde ich ziemlich heftig, da nehme ich doch lieber Reinfleischdosen mit. Platz genug hab ich ja. Aber das Trockenfleisch merke ich mir als Leckerli. Dafür ist der Preis ok.

    Doris

  • Interessanter Thread. Die Frage stellt sich uns auch dieses Jahr.
    Ich wollte eigentlich auf Reinfleischdosen und Gemüseflocken zurückgreifen.
    Aber die Alternative Trockenfleisch ist auch interessant.

    LG
    Kruemelchen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!