Leinenzwang auf Campingplatz

  • Wir haben die Hunde auch dabei, mit dem Vorteil, dass es das eigene WoMo ist und wir die Köters schon seit dem Welpenalter (dabei)haben!
    Die kennen es also net anders!

    Zwei Hunde = 2 Schleppleinen = 2 Erdanker = noch nie ein Problem auf einem Platz! :D ;)

    Wir waren mal in Ö, da gab es sogar einen Gassiweg, deshalb dort auch übernachtet. Leider nur angeleinte Hunde erlaubt. :headbash:
    Naja, da haben wir die große Runde eben außerhalb gedreht und mit uns noch ganz viele andere CP-Hunde!

    Ich halte mich auf Plätzen immer an die Regeln, die nachmir kommenden wollen schließlich auch noch ihre Hunde mitnehmen dürfen (und ich find es auch blöd, dass ich extra Hund bezahlen muß und nix dafür bekomme, teilweise net mal Tütchen! :/ )

  • Zitat

    Hallo Zusammen,

    . Die anderen Camper gucken erst immer ganz irritiert, finden es dann aber schnell gut, weil sie von den Hunden nicht belästigt werden.

    eben darum gehts das andere nicht belästigt werden.
    schlafen eure hunde dann bei euch im zelt oder habt ihr ein hundezelt wie ein bekannter von uns?

  • Zitat

    da meine eltern das letzte grundstück zum see haben stören meine hunde niemanden ;) denn dort hat niemand was zu suchen.
    gehen wir über den platz sind die hunde bei mir und rennen nicht wie wild drüber.also ich habe meine hunde dann im auge und würde es sehen wenn sie nen haufen machen.
    tagsüber sind sie an der leine wegen den autos

    ich bin ja nicht die einizge, dauercamper deren hunde bei herrchen bleiben laufen auch ohne. ich weis nicht wie es auf anderen plätzen ist.
    dort kennen sich alle dauercamper,sitzen abends zusammen und und..
    dauercamper und "besucher" sind dort eh getrennt.

    ok, dann ist das eher so ein platz a la schrebergarten, das ging aus dem anderen beitrag nicht hervor. :D ich rede hier eigentlich von ganz normalen plätzen, auf denen es natürlich auch einige dauerplätze geben kann.

    Zitat


    du tust so als ob ich sie quer übern paltz rennen lasse. :???:
    sie sind auf dem grundtsück von einen eltern was relativ gross ist und gehen zum nachbarn, bester freund meines vaters....und sonst gehen sie niemanden auf den nerv

    ne, das habe ich nicht gesagt. ich denke, das "dein platz" nicht mit einem normalen platz zu vergleichen ist.

    wir hatten es mehr als einmal, dass wir bei einem weiteren besuch das, was andere uneinsichtige hh vorher gemacht hatten ausbaden konnten. wie in die äußere ecke mit anderen hh gesteckt zu werden, die plätze waren dann auch selbstverständlich gleich teurer. viele jahre haben wir dort vorher schöne urlaube verbracht. aber irgendwann hatten die betreiber von den ignoranten die nase voll. auf manche plätze durfte man mit hund gar nicht mehr.
    das war auf mehreren plätzen in spanien so.

    im letzten jahr sagte uns der betreiber unseres lieblingplatzes, auf den wir schon über 10 jahre mehrere male im jahr fahren, dass er so die nase voll hat von den hh. sie sehen einfach nicht ein, sich an die regeln zu halten. das trifft meistens auf die halter kleiner hunde zu. viele lassen ihre hunde überall ihr geschäft verrichten. nichthundehalter beschweren sich ständig über freilaufende hunde...usw. (das dort beim letzten besuch viel rumlag, hatten wir auch bemerkt)

    er wollte überlegen, den platz auch anders aufzuteilen, oder eben hunde zu verbieten.
    das würde uns sehr weh tun. deshalb könnte ich jeden hh, der nicht fähig ist, sich auf plätzen an die regeln zu halten, eigenhändig in die tonne treten. :D ich möchte eben mit meinen hunden gern gesehen werden, deshalb achte ich auf sie und halte mich an die jeweiligen regeln. das tut uns nicht weh.

    ich hoffe, du weißt, was ich meine. ich würde grundsätzlich nicht auf plätze mit schrebergartencharakter gehen - darum weiß ich auch nicht, wie die spielregeln dort sind.

    gruß marion

  • ist es auf anderen plätzen denn so das dauercamper und besucher zusammen sind?
    das ist bei meinen eltern getrennt.
    rechts die dauercamper links die besucher dazwischen ne strasse
    @ rotti-frauchen ansich halte ich mich schon an regeln :hust:

    was kosten denn bei euch die hunde an tagesgebüren?
    ich bin mir nicht ganz sicher bei uns, da mein dad das zahlt aber ich glaub 1,50€ dafür das nicht mal tütenspender sind ;)

  • schlafen eure hunde dann bei euch im zelt oder habt ihr ein hundezelt wie ein bekannter von uns?[/quote]


    Mein Hund hat eine Box, die bei mir im Schlafzelt steht. Abends geht's da rein und fertig. Zumachen muss ich sie allerdings nicht...
    Hundi ist dann müde und träumt glücklich.

    Ist übrigens richtig klasse, so mit Hund im Zelt.

  • Zitat


    was kosten denn bei euch die hunde an tagesgebüren?

    das ist sehr unterschiedlich und kommt auf den jeweiligen platz an. manchmal auch gar nichts ;)
    tüten gibt es fast nie. aber wozu hat man denn die obsttüten aus den supermärkten? die werden bei uns gesammelt und bekommen als hundetüte ein zweites leben :D

    gruß marion

  • Hallo,

    wir wohnen ja zurzeit fest auf einem Campingplatz (längere Geschichte, wenn's interessiert, kann ich gerne mal einen anderen Fred aufmachen). Wir haben einen mit Thuja 'begrenzten' Platz, den Pauli als Revier akzeptiert, so dass er innerhalb dieses Areals frei laufen kann. Xenta ist an der Leine oder in ihrer Gitterbox - die sie erwartungsgemäß sofort gerne angenommen hat, weil sie sich immer irgendwie Höhlenfeeling sucht :D Ausserhalb 'unseres Grundstücks' sind die beiden selbstverständlich an der Leine, schon alleine aus dem Grund, weil es auf dem Platz mehr Karnickel als Menschen gibt. Naja, wir haben den Campingplatzbesitzer schon im Spaß gefragt, ob er was gegen eine 'Kaninchen-Jagdstaffel' hätte, und er antwortete ebenso im Spaß, das er das super fände, wenn die beiden gegen die Plage ankämpfen würden - er würde sogar nächtliches Ausgangsverbot für die Besucher verhängen, damit unsere beiden ungestört ihrem Dienst nachkommen könnten :lachtot: (ok, ist bisschen OT, aber aufgrund der eigenwilligen Wohnsituation leide ich an akuten Ironie-Anfällen).

    Ich würde für den Fall, dass kein Baum vorhanden ist, so einen bereits erwähnten Erdhaken empfehlen. Die Sichtschutzteile von Isabella sind sauteuer, sowas gibt's auch wesentlich günstiger.

    @ raings, die Idee mit dem Schafszaun finde ich auch genial - hast du mal einen Link?

    Gruß, Kerstin

  • also mich interessiert es =)
    meine eltern sind von märz bis oktober fest auf dem platz.
    sie schauen einmal die woche zuhause vorbei ob das haus noch steht :D

    mein mann und ich wollen uns auch nen wohnwagen auf nen festen platz zu legen!

  • Wir waren über Ostern das erste mal mit unseren beiden auf einem Campingplatz an der Ostsee. Ich hatte auch erst bedenken, wie die Hunde sich verhalten, wenn sie auf dem Platz nur angeleint sind. Aber es hat super geklappt, die waren so ausgepowert von den Spaziergängen, toben am Strand und von den Eindrücken, das sie sich hingelegt haben und entweder haben sie geschlafen oder beobachtet. Wenn wir im geschlossenen Vorzelt gesessen haben, wurden sie auch von der Leine abgemacht. Sie haben sogar gut damit leben können, Nachts im Vorzelt angekettet zu schlafen. Ich würde es auch nicht wirklich gut finden, wenn Hunde auf einem Campingplatz frei laufen dürften. Dafür waren da wo wir waren zuviele Hunde da und dann die Kinder, die da rum turnen. Das wär mir zu riskant.
    Viele Grüße

  • Zitat

    Hallo,

    @ raings, die Idee mit dem Schafszaun finde ich auch genial - hast du mal einen Link?

    Gruß, Kerstin

    Sorry, bin gerade erst wieder hier reingeschneit.....
    Zu den Schafzäunen:
    Also eigentlich reicht es, wenn du mal Schafzaun googelst, aber z.B. hier

    http://www.agrarfachcenter.de/Horinetz-50-m-…04-PR27178.html

    findest du ein Beispiel. Die Höhen und die Maschengröße kann variieren, musst halt schauen, wie hoch oder dicht er sein muss. Wichtig ist, dass die Stangen gleich mit eingearbeitet sind. Der Zaun wird dann nach und nach ab-(auf-)gerollt und die dabei die Stangen in den Boden gedrückt. Fertig. Das mit dem Strom muss man halt ignorieren, habe noch niemanden getroffen, der sowas angeschlossen hätte. Außerdem kraxelt man ja selbst ständig darüber und das wäre verflixt unangenehm....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!