HILFE !!! Fressen eingestellt!!! HILFE !!!

  • Ich habe einen 14 Monate alten Tibet Terrier Rüden, er heißt Dayan, ist 40 cm gross( Schulterhöhe) und wiegt nur noch 8,5 kg.
    Dayan war von Anfang an ein mäkeliger Fresser. ich habe verschiede Sorten an Futter ausprobiert, TroFu, Nassfutter, selber gekocht und schließlich bin ich bei einer Mischung aus Rindfleisch und grünen Pansen mit Kartoffeln oder Flocken gemischt gelandet. Das hat er dann auch relativ lange und einigermaßen gut gefressen. So habe ich ihn auf 9,3 kg hingefüttert.
    Aber seit ca. 3 Wochen begann dann das Problem, das bis heute besteht. Dayan hat begonnen schlechter zu fessen. Es hat erst länger gedauert bis er an seinen Teller gegangen ist, dann hat er nir die Hälfte gefressen, dann nur noch ein paar Bissen , bis er schließlich komplett sein Futter verweigert hat.
    Ich dacht vielleicht mag er einfach sein Futter nicht mehr und habe anderes ausprobiert. Aber egal was ich ihm anbiete, er frisst von selbst nichts mehr.
    Bin dann zum TA gegangen und habe ihn durchchecken lassen, bisher wurde nichts gefunden. Es wurde der Magen-Darm geröngt, eine Kot- und Urinprobe gemacht und auch auf ein evtl. Hormonproblem behandelt.
    Mittlerweile sind wir in der 4. Woche und wenn Dayan nicht wenigstens beim Spaziergang ein paar Stückchen TroFu ( das sind höchstens 15 Stückchen Happy Dog) und ein paar Leckerchen ( max. 5 Stück) nehmen würde , wäre er bestimmt schon verhungert. ich habe schon alles mögliche versucht. Auch wenn meine Neufundländer ( Kastrierte Hündin und nicht kastrierter Rüde) fressen, dann geht er . Da hilft auch kein Futterneis.

    Verhaltens technisch benimmt sich Dayan relativ normal. Manchmal ist er ein wenig ruhiger, ein anderes Mal rennt und tobt und spielt er wie immer.

    ch bin am Ende mener Weißheit und meiner Nerven. Habe keine Ahnung was denn hinter seiner Fressverweigerung stecken könnte.

    Ich bin mittlerweile schon soweit, dass ich ihn teilweise "zwangsernähre".
    Das heißt "Mäulchen auf-Futter rein-Mäulchen zu- warten bis er geschluckt hat-das Ganze von vorne".
    Nur habe ich echt bedenken, dass er darurch überhaupt nicht anfängt von selbst zu fressen.

    Ach ja, der TA meinte , er könnte höchstens noch eine Magenspiegelung machen um zu sehen, ob da was nicht in Ordung ist. Zeigt sich daraus auch nichts, dann wird wohl mein Dayan beschlossen haben, nichts mehr zu essen.

    Muss ich mich nun damit abfinden, dass ich ihn verhungern lassen muss, oder dass ich ihn seine Leben langs "zwangsernähren" muss ?????

    Ich bitte euch um eure Hilfe, denn ich kann echt nicht mehr. Bin total verzweifelt.

    LG
    Heidi

  • Hallo Heidi,
    das hört sich gar nicht gut an und wirklich helfen kann ich Dir leider nicht.
    Ich würde auf jeden Fall die Magenspiegelung machen lassen, möglicherweise zeigt sich dabei eine Ursache - denn Röntgen zeigt ja doch nicht alles (weiß ich aus eigener Erfahrung mit meiner verstorbenen Hündin).
    Gibt es evtl. läufige Hündinnen in Eurer Nähe, dass er evtl. deshalb nichts essen mag ? Trinkt er denn genug ? Wenn ja, würde ich zumindest vorübergehend versuchen, ihm auf diese Weise etwas Nahrung zuzuführen - also eine schöne Hühnerbrühe kochen und versuchen, ein kleines bißchen püriertes oder ganz fein zerfasertes Fleisch mit unterzujubeln. Dass Du bei der Zwangsernährung kein gutes Gefühl hast, aber keinen anderen Rat mehr weißt, kann ich gut nachvollziehen ... Ich könnte mir nur vorstellen, dass es ihm das Fressen evtl. ganz verleidet?
    Beim Tierarzt gibt es doch so eine hochkalorische Paste mit allen möglichen Vitaminen etc., mag er das vielleicht nehmen ? Alles natürlich keine Dauerlösung, aber vielleicht eine Möglichkeit, bis Du den Grund für seine Futterverweigerung kennst. Hoffentlich findet er sich bald ...
    Alles Gute
    Petra

  • Hallo Petra,
    ja trinken tut er wie immer.
    Ob wo läufige Hündinnen sind , ich weiß es nicht. Aber die Zeit wäre es ja.
    Die Paste , die du meinst heisst "Nutri Cal". Ich gebe die schon länger, aber auch die nimmt er nur Zeit nur sehr schwer.

    Das einzige am Tag, dass er freiwillig nimmt sind eben die paar Krümel TroFu und ein oder zwei Leckerchen, das sind so weiche Stangen ( von Aldi oder Lidl oder Rewe)

    Wie lange kann das denn gehen, falls es die Hündinnen sein sollten??
    Ich habe ja noch eine Rüden . Von dem kenne ich soetwas überhaupt nicht.

  • Hi Dayan,

    es muß nicht unbedingt etwas "Schlimmes" sein, was dein Hund zum Hungerkünstler macht. Oft fressen junge Rüden nichts mehr, weil sie "liebeskrank" sind. Hab ich auch hier schon oft genug gelesen, dass Rüden, wenn sie eine heiße Hündin riechen, und das können die über eine ziemlich große Entfernung, nichts, aber auch gar nichts fressen.

  • Wo und wie fütterst Du denn Deinen Hund Dayan?

    Bei uns war es zwar nicht so extrem aber ich hatte ein ähnliches Problem mit Prof und Wulfen, egal wie lecker das Futter war.

    Wulfen, der Ranghöhere hat Futter bekommen. Napf in der Hand, rein in das Gestell und Wulfen mußte absitzen oder anders er tut das von alleine und nach Blickkontakt bekommt er den Freßbefehl.

    Prof gerufen, der schlich im Schneckentempo ran, also Beschwichtigung pur. Wulfen frißt im Flur und Prof in der Küche also räumlich getrennt. Das Prob fing erst an, nachdem wir die Hunde 2 Jahre hatten.

    Prof dann in der Küche mehr schlecht als recht gefressen aber sobald er gehört hat, daß Wulfen den Rest aus dem Napf gekratzt hat, hat er aufgehört und sich wieder ins Wohnzimmer verzogen.

    Das hat sich dann gesteigert, obwohl ich als Puffer in dem Türrahmen, stand (wir haben Vorhänge zur Küche und zum Wohnzimmer, die Türen ausgehängt), zeitweise hatte ich auch ein Kindergitter im Rahmen. Zum Schluß konnte ich Prof fast gar nicht mehr zum Fressen bewegen.

    Auch Füttern im Bad bei vorhandener Tür dazwischen bewirkte kaum eine Änderung im Freßverhalten bei Prof.

    Irgendwann bin ich dann durch Anstöße hier im Forum darauf gekommen, daß ich in der Beziehung zwischen den Hunden zu wenig regele.

    Ich hatte immer angenommen Wulfen ist der Ranghöhere und da es keinen Streß zwischen den beiden gab, sollte er es regeln (natürlich nicht auf das Futter bezogen). Ja und eigentlich war Wulfen nicht so glücklich mit der Situation.

    Seitdem ich immer mehr eingegriffen habe, ist Wulfen zufrieden mit seinen Vorgaben und Prof fühlt sich sicherer und frißt wieder.

    Wenn Dayan geht, wenn Deine Neufis fressen. Das erinnert mich schon sehr daran. Und wenn vom TA körperliche Ursachen ausgeschlossen sind. Versuch Dayan mal ohne Augen-, Geruchs- oder Hörkontakt abgeschieden von den anderen Hunden zu füttern.

    LG
    Angie

  • Hm, ist jetzt keine vorrangige Sache, aber diese Stangen aus den Supermärkten enthalten alles mögliche an chemischen Zusätzen.
    Es gibt etwas Ähnliches, also halbfeucht, als Futter und auch als Leckerli-Stange - aber ohne Konservierungsstoffe etc.
    Wenn Du magst, schau mal bei Platinum Natural. Das ist ein Futter, das auch von vielen Mäkler gern gefressen wird und nach dem viele Hunde echt verrückt sind. Und das gibt es eben auch in Form dieser Stangen. Solltest Du das als Futter versuchen wollen, würde ich das Chicken nehmen, das ist gehaltvoller. Bekommt man versandkostenfrei, soweit ich weiß.
    LG Petra

  • Organisch oder psychisch bedingt, das ist hier die Frage...
    Wenn du dich dafür entscheidest, es psychisch einzuordnen, würde ich das Anti-Mäkler-Programm durchziehen (hier in diversen Threads zur Futterverweigerung beschrieben):
    - keine Leckerlis (Ausnahme: sein eigenes Futter, wenn du zB in der Hundeschule unbedingt Leckerli als Verstärker brauchst)
    Die Leckerlis fördern die Mäkeligkeit.
    - Sich für ein gutes Futter (gibt's auch div Threads zu) entscheiden, nicht ständig etwas anders anbieten. Sein Futter hinstellen, nach 10 Min wieder wegnehmen
    Wenn es dir leichter fällt, kannst du das 3x am Tag machen (1x/Tag würde auch reichen)
    - darauf vertrauen, dass kein Hund vor dem vollen Napf verhungert.

    Wenn die anderen Hunde sich nicht mittels Futterneid "benutzen lassen", würde ich sie auch rausnehmen in der Fresssituation, um deinen nicht zu stressen.

    PS Ich finde deinen Hund vom Gewicht her noch nicht bedenklich (mein Hund ist 37 cm hoch und wiegt 8 kg).

  • @ Rehlein
    Platinum habe ich schon mal probiert, das hat er einmal gefressen und dann nie wieder angerührt. Auch nicht diese Stangen davon.
    Allerdings war ich selber von dem Futter auch nicht begeistert, weil ich darin Sachen ( grüne Gummistückchen und Plastikteile) gefunden habe, die eigentlich in ein Hundefutter gehören.

  • Ich würde auch zuerst alles organische ausschließen lassen. wenn dabei nix rauskommt, würde ich auch die "Antimäkler-Schiene" fahren.
    Es kann gut sein, dass du dir einen Mäkler rangezogen hast.

    Du hast im Platinum Sachen gefunden???
    Also ich hab da noch nix gefunden, PN zählt eigentlich zu den hochwertigsten Futtern die ich kenne :???: .
    Hast du das reklamiert? Was war das Statement?

    lg Susanne

  • JA , ich habe angerufen und die haben mir gesagt:

    " Es kann schon mal passierer, dass von einem Huhn so eine Fußmarke mit rein kommt in den Schrädder"

    Das ist wort wörtlich so gesagr worden. Es wurde mir angeboten, den angebrochenen Sach Futter gegen eine neuen einzutauschen, allerdings ist mir das nach der Aussage vergangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!