Ronja ist kein Raubtier --- komplette Wachtel --- Nö

  • Hallo,


    hab heute mal versucht, Ronja eine komplette Wachtel anzubieten.


    Sie kann damit rein gar nix anfangen. Hunde sind doch Raubtiere, dachte ich. Ronja liebt frisches Fleisch, aber anscheinend darf es sie nicht mehr angucken können... :D


    Bisher hat sie jegliches Fleisch gefressen...aber wenn noch Federn dran sind...Nö...das freß ich nicht.


    Sie hat die Wachtel ein wenig rumgetragen (gaaaaanz vorsichtig am Flügelende) und wenn ich versucht habe, ihren Jagdtrieb etwas zu wecken (hab das Tierchen über den Boden gezogen), zeigte sie auch Interesse, ist drauf zu gesprungen, aber sie hat nicht mal ansatzweise versucht, sie zu fressen.


    Tja, nu hab ich mich hingestellt und die Wachtel gerupft (jawohl, dieses süße, winzig kleine Vögelchen) und kleingeschnitten, nen Ei dazu, etwas Gemüse...und Ronja hat sich draufgestürzt...ruck zuck war es weggefressen.


    Komischen Hund hab ich da... :???:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Och, mach dir nichts draus.


    Ich glaube, unsere Hunde sind einfach zu verwöhnt. :D
    Ich habe mir schon öfter vorgenommen, das Tom mal einige Tage hungern zu lassen, damit das undankbare Viech wieder zu schätzen weiss, was ich ihm vor die Schnute halte.


    Meisten komme ich auf solche Gedanken, wenn er mal wieder einem ganzen Fisch den gesamten Garten zeigt, ihn durch die Wohnung spazieren führt und anschliessend im Garten (ein zweites Mal) tötet.
    Nur, um ihn schlussendlich in meinen Schuhen zu parkieren und zu vergessen, bis er stinkt.


    Oder er mich vor einem Napf, gefüllt mit 1A Rindfleisch, mit grossen Glubschaugen ansieht und mir zu verstehen gibt, dass er niemals in seinem Leben dieses Zeugs fressen werde.


    Oder wenn das Tom mal wieder meint, dass Hühnerfleisch mit Knochen, unter seinem Neiveau liegt.
    Und es beleidigt von dannen zieht um danach stöhnend auf dem Teppich zu liegen. Das arme Tom, das arme!


    Dann bin ich soweit und will ihn richtig aushungern, damit er das alles mit Hochgenuss frisst.
    Oder zumindest deshalb frisst, weil er mal wirklich Hunger hat. :lol:


    Ich habe es noch nicht geschafft. Schwach ausgeprägte Willenskraft. :???:


    Darum, ich kann dir leider nicht helfen, ausser dir den Tipp geben, die Wachtel als Nachtessen, deinem Mann unter zu jubeln. :hust:

  • Also Tucker wußte mit der allersten Wachtel auch nix anzufangen. Ich hab die dann ein wenig angeschlitzt, damit er checkt, dass da unter den Federn auch Fleisch ist. Dann hat er es problemlos gefressen und mittlerweile liebt er seine Wachteln abgöttisch, da musste ich auch nie wieder anschlitzen oder sonstwas...


    lg susanne

  • Eine Wachtel wäre bei uns eh keine Mahlzeit, von daher gab`s die am Pansentag dazu. Also abends in den Eimer zum Auftauen, dann den Pansen in den Eimer zum auftauen.
    Als am nächsten Tag war dann alles fressbereit. Da die Wachtel zuunterst lag, war sie natürlich schön vollgeschlonzt. Bin dann mit dem Eimer Richtung Bad, da kriegt er in der Dusche manchmal das Futter. Hab ihm dann nen Teil seiner Pansenration und die Wachtel reingelegt, Fenster auf und Tür zu.
    Er hat es ohne Probleme gefressen!


    Vor allem würde ich den Hund garnicht beim Fressen zuschauen! Nicht, weil ich's eklig finden würde, sondern weil es den Hund oft einfach stört. Er ist ja selber unsicher mit "dem Ding" und du bist ja auch nicht überzeugt gewesen, dass er's frisst. Ichwürde den Hund tatsächlich mit der Wachtel in einem (geschlossenen) Raum alleine lassen...

  • Hallo,


    mit dem Zuschauen kann ich durchaus zustimmen, war bei meinem letzten Hund zumindest so. Ronja knabbert lieber in Gesellschaft. Wenn sie allein ist, rührt sie auch andere Knabbersachen nicht an.


    Gestern hat sie ein ganzes Rinderohr bekommen (nicht getrocknet, sondern frsich mit Ohrmuschel noch dran). War erstmal das gleiche Spiel wie mit dem Vogel. Sie hat es abgeleckt und dann liegengelassen. War ihr wohl zu groß und zu schwabbelig, keine Ahnung.


    Ich habe es dann zerlegt, also klein geschnitten und sie hat es Stück für Stück aus meiner Hand dann gefressen. Sie war ganz wild drauf...aber so komplett am Stück...nöö...Frauchen kann's ja kleinschneiden.


    Bin ich jetzt völlig gaga oder ist mein Hund nicht normal...? :lol:


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Betty:
    ich würde da echt nicht so nen Aufstand machen, ich bin da ja radikaler, das läuft nach der "friß oder stirb Methode". Ronja hat Zähne, die soll sie mal benutzen :D . Ich würde sagen: Sie hat dich gut erzogen... braaaaaves Frauchen, feeeeeeeiiiiinnnn :lol: .


    KatundDelilah:
    ich würde in drei Leben keine Wachtel essen- alles Hundefutter :lol: .


    lg Susanne

  • Wachtel/Rinderohr mit Hund in einen Raum, z.B. Bad. Tür zu und ne halbe Stunde später mal nachgucken. Frisst er's noch nicht, wegpacken, Hund kriegt nichts. Zur nächsten Mahlzeit nochmal probieren...

  • Hallo Ihr,


    im Grunde halte ich es für gut, wenn Hunde nicht lernen Vögel zu fressen, im Stück.... ab und an finden wir ja doch einen toten Vogel und wenn der erst einmal als Futter deklariert ist? Am Ende will das ja dann auch keiner, wer weiß, warum der gefundene Vogel tot ist?


    Ansonsten, normalerweise fressen Hundeartige keine ganzen Vögel.... sie beissen ihnen die Federn ab und fressen den Rest. Greifvögel rupfen ihre Beute. Wenn man im Sommer draußen einen Haufen Federn findet, kann man anhand dieser erkennen, wer der Jäger war. Ganze Federn - Greifvögel, Federn ohne Kielspitzen - Füchse und andere Jäger.


    Viele Grüße
    Sundri

  • Meistens werden die Hunde ja doch drinnen gefüttert und der viel wichtigere Teil: Wir geben ihnen[b] das Futter. Da das auf dem Spaziergang wohl eher nicht der Fall ist, wird ein Hund, der erzogen ist draußen auch keine Vögel, Mäuse,... aufnehmen. Ein Hund der das macht, würde das unter Garantie auch machen, wenn er nicht gebarft werden würde!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!