"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Hilfe !!!
Das hab ich nun von meiner Leserei. Ich bin infiziert mit dem Kochen für den Hund Virus.
Heute war ich beim Metzger und es gab Putenschnitzel im Angebot, also nahm ich 1 mehr mit und dachte mir heute koch ich auch was für meinen Wufftl.
Hab das Fleisch kleingeschnitten und in etwas Brühe mit Karotten gekocht. Gute-Laune-Gewürzmischung, Nudeln dazu(waren übrig von meiner Nudelsuppe gestern). Nach Abkühlen noch etwas Sonnenblumenöl-ich weiß gibt was bessers-hinzu und Kochwasser vom Fleisch. Das kam raus:http://imageshack.us/photo/my-images/827/dsci0875g.jpg/
Uploaded with ImageShack.us[/img]
Wieviel Kochwasser gebt ihr dazu?
Püriert ihr das Gekochte ?Gruß Elke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
hier war in den drei NäpfchenThunfisch
Naturreis
Naturjohurt
Möhre und Apfel gekocht
cd-vet Micro Mineral.NT:1/4 Std. getr. Rinderkopfhaut unter Aufsicht.
-
Zitat
Wieviel Kochwasser gebt ihr dazu?
Püriert ihr das Gekochte ?Kochwasser: Ich gebe das komplette Kochwasser des Gemüses dazu, Fleisch und Fisch "brate" ich meist mit Wasser in der Pfanne, da kommt dann auch die gesamte Brühe hinzu.
Habe lange das Gemüse püriert, momentan püriere ich gar nichts mehr. Kartoffeln werden halt zerdrückt, Fleisch gewürfelt, Gemüse recht klein geschnibbelt.
-
wollekind, schön, dass man Dich für`s Hund Bekochen begeistern konnte!
Sonnenblumenöl ist per se nicht schlecht, kommt hier auch über`s Futter.
Kochwasser füge ich nach Gefühl hinzu, mal mehr mal weniger. Kommt auch drauf an was so gekocht wird. Suppe oder Eintopf, Suppe= viel Kochwasser, Eintopf wenig Kochwasser... oder gewolftes Fleisch wenig Kochwasser, Stücke= viel Kochwasser
Pürieren tu` ich auch nach Lust und Laune, vertragen wird hier beides!L.G.
-
Ich bin gespannt ob der Dame nachher auch mundet.
Gruß Elke
-
-
hallo Elke
Wie schön dich hier jetzt fest zu haben
Also ich wäre bei dir essen gekommen.
Hier wird nix püriert.
Nach einer morgendlichen, anstrengenden Pferde-Hund-Runde wurde hier gefressen:
Rest Wildfleisch
in Milch gekochte Haferflocken
Salz/ÖlHeute Abend gibt es ein Stück Putenhals und Kaisergemüse.
Für morgen wird gleich Fisch eingekauft :)
Lg
-
Zitat
Kann Kümmel im Ganzen, aber gekocht, verwertet werden?
Ich mische den ganzen Kümmel unter den Gemüsesud und koche ihn kurz mit.....vorzugsweise bei Hülsenfrüchten wie Erbsen oder Linsen oder bei den verschiedenen Kohlsorten. Kümmel entwickelt erst beim Kochen(...auch z.B. im Tee) seine verdauungs-bekömmlichen Eigenschaften
Bei uns im Napf:
Hühnerleber
Griechische Nudeln mit Hirseflocken
Erbsen, Möhren, Petersilie
1 EL Leinöl
1 ML Mineralien
EierschalenmehlExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachtisch: Eiskong mit Ziegenmilchjoghurt/Apfelmus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo wollekind! Hab ichs nicht prophezeit? :megagrin: Schaut sehr lecker aus, dein Hundemenü. Wenn Herr/Frau (?) Hund da nicht zuschlägt, würd ich mir Sorgen machen.
Wobei alle anderen Menüfotos, die man hier so sieht, ja auch reif für ein Kochbuch wären. Bei uns schaut das irgendwie selten so appetitlich aus. Aber bei meinem Hund isst das Auge Gott sei Dank nicht mit.Heute gibts
mittags: Hühnerflügel
abends: Rindfleisch, -herz, -leber, 4-Korn-Brei, TK-Gemüse (Karotten, Karfiol, Erbsen), Weizenkeimöl.Den (glutenfreien) 4-Korn-Brei habe ich auf Anregung von Samojanas Beitrag letztens gekauft, heute wird er erstmals getestet. Leider verträgt Ari ja nicht automatisch alles, was glutenfrei ist. Buchweizen ging z. B. nicht. Mal sehen, was er zu dem Breichen sagt. (In zwei Tagen feiert der Herr seinen elften Geburtstag, da darf die Breichen-Phase schön langsam beginnen.
Nein *schnellaufholzklopf*, bei allen Gelenkwehwehchen sind Verdauung und Zähne völlig in Ordnung, und das darf gerne noch länger so bleiben.)
Heute NM werden erstmals Kekse für den Hund gebacken, das Reismehl steht bereit.
Bei den ganzen Anregungen, die hier im Thread so herumschwirren, bin ich in letzter Zeit wieder am Experimentieren, was richtig Spaß macht. :ja:
-
Heute Morgen gabs nur
Reis, Möhren, Zucchini und Schafskäse.Abends wird es geben:
Reis, Möhren, Zucchini, Thunfisch aus der Dose, Schafskäse, Öl und Knochenmehl
-
Grüß euch alle,
Wollte mal reinschleichen und mir ein paar Ideen/ Anregungen holen!
Lieben Gruß
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!