"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
schara: War ja in keiner Weise böse gemeint. Ich habe wie gesagt selbst zwei Jahre nach diesem Konzept gefüttert (eben weil es so verführerisch unkompliziert klingt), nach zwei Jahren hatte ich dann die körperlichen Auswirkungen beim Hund... Von daher schrillten bei mir eben die Alarmglocken, weil mein Hund letztendlich darunter leiden musste. Es muss ja nicht einem anderen auch noch so gehen.
Bei uns gibts heute dasselbe wie gestern, habe am Abend gleich die doppelte Portion gemacht.
TK-Gemüse gibts bei uns auch immer wieder. Ich denke, dass durchs Schockfrosten die Vitamine weitgehend erhalten bleiben, während sie bei Gemüse, das ein paar Tage gelagert wird, eher flöten gehen.
Fisch gibts hier auch immer wieder. Den kann man genauso wie Fleisch gekocht einfrieren.@Sandschiffchen: Halt die Ohren steif! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaub ich hab heut ne komische Stimmung weils Herrchen auszieht & der Hund auch komisch ist und überhaupt!:hug:
-
Zitat
TK-Gemüse gibts bei uns auch immer wieder. Ich denke, dass durchs Schockfrosten die Vitamine weitgehend erhalten bleiben, während sie bei Gemüse, das ein paar Tage gelagert wird, eher flöten gehen.
Fisch gibts hier auch immer wieder. Den kann man genauso wie Fleisch gekocht einfrieren.Das ist ja ne gute Nachricht für ne faule Köchin
Bei Penny gibt es Seelachs in 1000g Beutel für knapp 5 Euro - den werde ich heute mal kaufen und das erste Fischwochenende machen. Bin ja gespannt, ob Odett den Fisch frisst - sie ist doch etwas wählerisch - Luna und Lilly fressen dafür wirklich alles ohne erstmal die Nase zu rümpfen. Dazu soll es Kartoffeln und Zucchini ( püriert ) geben.
Naja und wenn es Odett nicht frisst, dann bekommst sie halt Real Nature - da mag sie.Heute morgen gibt es noch den Rest
Hühnermix mit Reis/Möhren und ein Löffelchen Hüttenkäse
-
Ich denk heute gibts sein geliebtes durchwachsenes Rind mit...
hmmm....Kürbis?!Ich hab hier nämlich noch nen Hokkaido-Kürbis hier liegen...nur hab ich von der Zubereitung null, null null Plan - aber erstmal kaufen, gelle...
Kartoffeln uuuuund mal schauen! :)
Jetzt knabberte er erstmal Rinderkopfhaut damit er auf andere Gedanken kommt / beschäftigt ist und ich versuch ebenfalls erstmal zu relaxen...
Wird schon alles werden!
-
Ich koche regelmäßig vor und friere dann portionsweise wieder ein: Fisch, ganze Hühner und Enten, Putenkeulen usw...
Hier gabs:
Schaf-Mix
Salzkartoffeln
Möhrchen und Blumenkohl
Sesampaste, Kürbiskernöl, Eierschale, Apfelessig, Kokosflocken
-
-
Kathi, mischt du das dann alles zusammen?
-
Jepp, alles zusammen. Wenn es einigermaßen abgekühlt ist, kommt dann das Öl drüber - fertig.
-
Zitat
Ich hab hier nämlich noch nen Hokkaido-Kürbis hier liegen...nur hab ich von der Zubereitung null, null null PlanSchau mal hier
http://www.daskochrezept.de/zutat/hokkaido-kuerbis/Hier werden am nächsten Wochenende wieder div. Kürbisfeste stattfinden. Mal sehen, was ich so an Frischgemüse erbeuten kann
schara
So sehen z.B. meine Menüs aus:Nudeln + Dose Pansen + Kürbismus
Buchweizen + Erbsen/Möhren ( Fleisch kommt seperat dazu)
Nudeltopf mit Hühnchen
Reis + Rinderleber + Möhrenmus
Optimiert wird abwechselnd mit Öl, Joghurt, Samen, Kräutern, Apfelessig usw.( alles natürliche Zuaten). Auch Obst kann man leicht andünsten, um es bekömmlicher zu machen.
Ashley liebt z.B. gebratene Bananen und die frisst sie auch gern als kleine Zwischenmahlzeit mit weichen Hafer-oder Hirseflocken. -
Danke Audrey! :)
Nochmal für Doofe....ähm...brätst Du denn für den Hund? Oder kochst Du den?!
Oder egal?! -
Audrey, das schaut gut aus.
Mischt ihr gekocht und roh auch miteinander? Z.B. gekochtes Gemüse/Kartoffeln zu rohem Fleisch.
Füttert ihr bei gekochten Speisen auch ca. 2% vom Körpergewicht? Bzw. wie errechnet ihr die Menge?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!