"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ich muss jetzt einfach mal Danke sagen, an alle hier.


    :winkgrin:



    Sabrina
    Tomatenmark ist nicht schlimm. Das Zeug hat wahrscheinlich sowieso nix mehr mit einem Nachtschattengewächs zu tun :D
    Gekochte Zwiebeln.....naja.....die könnten zum Eigentor werden :fart:
    Als Essensrest mal ok, aber sonst eher nicht!

  • Zitat

    Ne, aus "Frisst nicht, gibts nicht" (fiel mir die Tage wieder in die Hände :))


    Also wenn ich hier in mein "Monsieur Bruno-Kochbuch" schaue und von Zutaten wie Instant-Brühe, Avocadofleisch oder Kalziumcarbonat lese, dann schalte ich mein "Chefkoch-Hirn" ein und lasse das wech, was mir im Rezept nicht gefällt ;)


    Streichwurst gehört auch dazu! Oh mann.....Streichwurst, das Grauen hat einen Namen :D

  • Ich glaub ich bleib mal hier bei euch, so frei Schnauze kochen für Hund find ich gut.


    Heute abend habe ich für Schara mal nicht gekocht aber roh zusammen gemixt. In dem BARF Buch steht ja, dass man alles roh verwenden soll, auch Gemüse, also nix mit kochen.
    Habe 1 Karotte, 1 Minifenchel, 1/2 Salatgurke (Mutters Gemüsegarten) mit dem Zauberstab roh zusammen gemixed, dazu Hühnerherzen, etwas Öl, Prise Salz (Salz braucht der Hund, wusste ich bisher auch nicht).
    Dann ca. 180g (1/2 Tagesportion) abgewogen. Ist echt nicht viel.
    Schara hat es verputzt wie nix. Dachte die frisst mir das rohe Gemüse nicht, aber mit den Hühnerherzen gemischt natürlich schon.
    Gesamt hat das mind. 3 Mahlzeiten a ca. 180g ergeben. Wenn noch was fehlt kommt noch ein Eigelb drüber. Eigentlich ganz einfach. Man muss nur nicht so ne Philosophie drum machen. Ich denke das mache ich jetzt öfters. Vor allem wo Schwiema grad so ne Gemüseschwämme hat.
    Ist auch ne prima Resteverwertung, da es Schara wurscht ist ob der Apfel hier schon 2 Wochen rumgammelt, oder die Gurke schon Wasser zieht.
    Allerdings sollen es ca. 70% Fleisch und 30% Gemüse sein, nicht umgekehrt. :roll:

  • Das mit den 70 Prozent Fleisch und dass alles um jeden Preis roh sein muss - ich nehme an, du beziehst dich auf die Empfehlungen von Swanie Simon? Ihre Broschüren habe ich damals als Einstieg genommen, bin aber später draufgekommen, dass diese Philosophie nicht das Gelbe vom Ei ist.
    Ich will hier wirklich keine Barf-Grundsatz-Diskussion beginnen. Aber gibt viele medizinische Argumente, nicht nach diesem Plan zu füttern. Hohe Mengen rohes Fleisch und Knochen und etwas püriertes Gemüse mit Öl ist keine ausgewogene Hundeernährung. (Auch nicht mit Kräutern, Eigelb und Algen ergänzt.)
    Ist nicht böse gemeint, aber wenn du gerade mit Barfen anfängst (habe ich so verstanden), dann lies dich bitte noch weiter ein. Gerade hier im Forum gibt es ohnehin viele Barfer (und Hundeköche) mit viel Erfahrung und Hintergrundwissen, die das dankbarerweise auch gerne weitergeben. :smile:


    LG Barbara

  • Ich habe mal eine allgemeine Frage zu Tiefkühlgemüse. Ich habe ja nun meinen Tiefkühlschrank erst seit 2 Wochen - hatte vorher noch nie einen gehabt. Nun bin ich ja auch nicht gerade eine begnadete Köchin und ganz ehrlich, koche ich auch gar nicht gerne :ops: Aber essen tue ich dafür um so lieber :D


    Naja - worauf ich hinaus will - gehen bei der Tiefkühlung viele Nährstoffe kaputt?


    Weil, wenn nicht, würde ich für die Hunde und auch für mich am liebsten überwiegend Tiefkühlgemüse nehmen - ist einfach nicht so viel Aufwand :roll: Das Fleisch ist ja auch größtensteil gefroren.


    Und gleich noch ne Frage - kann man Fisch auch vorkochen und dann einfrieren?


    Sorry für vielleicht doofe Fragen, aber ich habe so überhaupt keine Erfahrung mit einfrieren :hilfe:

  • schara Ja dann willkommen :D


    @Frau Odett (love it!!!) Ich mache das schon. hier gibt es halt auch mal TK Fleisch und Fisch. Gemüse (Mischgemüse, Brokkoli, Himbeeren, Kürbis,...) gibt es hier auch. Manches Gemüse, zb den Kürbis, kann ich so schnell gar nicht verfüttern, wie der schlecht würde. ergo, kleinschneiden und einfrieren.
    Manche Dinge sind aber auch reine TK Ware (zb das Mixgemüse und meist Beeren).


    Ich koche auch schonmal ein komplettes Menü vor (selten) und friere es dann ein. Wird dann aufgetaut, ggf nochmal mit etwas selbstgemachter Brühe erhitzt, Zusätze dazu und verfüttern.


    Keine Ahnung, ob das gut oder richtig ist :???: Aber TK Gemüse soll doch angeblich gar nicht so weit weg von frisch sein.


    Nächtliche Grüße!

  • Zitat

    @Frau Odett (love it!!!)


    :o0: :group3g:



    Ja - so habe ich auch gehört, dass Gemüse, Beeren usw schockgefroren werden und nur wenig an Nährstoffen verloren geht.


    Ich bin Single und vieles Gemüse mache ich für mich gar nicht - ist mir einfach zuviel Wascherei, Putzerei, schnibbeln, kochen - viel Geschirr - Abwaschen usw. usw. :gott:


    Naja - aber gefrorenes Gemüse - Beutel auf - Gemüse in Topf - fertig - Essen und wenig Abwasch und schmecken tut es auch.


    Ach ja - noch ne Frage :hust:


    Kann ich ne Zucchini mit Kartoffeln zusammenkochen - oder muss ich die extra kochen - soll für die Hunde sein.


    Ist mir ja wirklich peinlich, aber erst jetzt merke ich - wo ich für die Hunde kochen will, was ich für Kochdefizite habe - man kann sagen ich bin alles, nur nicht das, was man unter einer guten Hausfrau versteht :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!