"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Der Glucosewert ist leicht erhöht. Das ist z.B. bei Epilepsie üblich bzw. könnte man auch auf Nebenwirkungen von Medis zurückführen.
Der Kreatininwert( Niere) ist grenzwertig.....also im Auge behalten. Allerdings ist dieser Wert nicht immer fütterungsabhängig.LG
Mhhh er bekommt keine Medis?
Niere grenzwertig .... puh, ich glaube ich muss noch mal mit der TÄ reden.Danke dir Audrey!
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mhhh er bekommt keine Medis?
Wie gesagt: Es gibt unterschiedliche Ursachen für einen erhöhten Glucosewert. Fütterst du sehr viel Kartoffeln?Niere grenzwertig .... puh, ich glaube ich muss noch mal mit der TÄ reden.
Ja....das würde ich tun. Nur um sicher zu gehen
An einer exzessiven Fleischzufuhr wirds ja nicht liegen. Die Harnwerte sind ja ok. Viel trinken ist auch wichtig. Ich füttere Ashley oftmals sehr suppige Mahlzeiten, was den Nieren auf jeden Fall gut tut. Wird wenig getrunken(....gerade wenn es so heiß wie jetzt ist) steigen die Werte auch an.LG
-
-
Zitat
was zum Schmunzeln.
Oh mann.....was wäre ein Leben ohne Viecher langweilig
Hier mußte ich auch lachen:
Ashley beim Honigschlecken mit etwas "verklärtem" Gesichtsausdruck
-
Das Video ist ja süß und Ashleys Blick .... ganz verzückt!
ZitatFütterst du sehr viel Kartoffeln?
[b]
LGNein, so zweimal die Woche, sonst eher Basmatireis, Bulgur, Nudeln.
An zu viel Fleisch kann man bei uns Kochern ja nun wirklich nicht reden und ich richte die Mahlzeiten, seid Rowdys Blasenentzündung, sowieso eher suppig an.
Ich muss mich nächste Woche bei der TÄ melden und werde das mal abklären.Heute Morgen:
Haferflocken
Jogurt
Banane
KokosflockenAbend
Putenleber
Basmatireis
Zucchini, Möhren, Blumenkohl, Brokkoli mit 8 TK Kräuter
Leinöl
EierschaleLG Sabine
-
-
Zitat
Zucchini, Möhren, Blumenkohl, BrokkoliJaja.....das Gemüse
Wird ja oftmals von "Nicht-Köchen" als überflüssig und kaum verwertbar geschmäht. Bestenfalls werden ihm noch roh positive Wirkungen wegen des Vitamingehaltes nachgesagt......aber gekocht dient das Grünzeug wohl nur als Magenfüller.
FALSCH.......sagen jetzt die Ernährungsmediziner!
Mittlerweile sieht es so aus, als ob die Polyphenole, also die sekundären Pflanzenstoffe die "Guten" sind, denn die regen die körpereigenen Abwehrmechanismen an (...also das Immunsystem) und vermitteln einen viel besseren Zellschutz als z.B. Vitamine.
Und.....sie sind hitzebeständig!Viele dieser Wirkungen lassen sich momentan noch unzureichend wissenschaftlich belegen, doch es wird viel geforscht, um Klarheit zu bekommen(....auf der Lauer....auf der Mauer.....ich kann warten
)
Fakt ist aber: Der Brokkoli(...landet hier ja häufiger im Kochtopf) ist das Supergemüse überhaupt, denn er enthält viel Magnesium, Folsäure und eben auch viele dieser besagten sekundären Pflanzenstoffe.
Nun.....das hören wir Köche ja sehr gern*grins*LG
-
Samojana.....danke für deine Antwort.
Audrey.....tolles Foto!Der Blick....
Hier war im Napf:
Blutwurst f. Hunde
Naturreis
Möhren,Zucchini
Eierschalenpulver.Nachher:
Hüttenkäse
Naturreis
Apfel,Nektarine,Stückchen Banane,Löwenzahn
rohes Eigelb. -
Heute gab es:
Basmati - Reis
Rote Bete, Möhren, Zuccini und Petersilie, in Entenbrühe gegart
1 gekochtes Ei
Eierschale, Rapsöl, Kokosflocken, Salz
und die ganze Portion Rindergulasch während des Trainings für die B-Prüfung
------------------------------------------------------------------------------------------Ich füttere inzwischen übrigens folgendermaßen:
200 - 260g Fleisch/Innereien/Fisch
70g roh ausgewogene Flocken/Reis/Nudeln (bei Kartoffeln sinds 200g)
250g Gemüse - Obstmix
fast täglich kommen noch etwa 150g Milchprodukte dazu (Joghurt, Quark, Kefir, Mozzarella usw....)
Eierschale oder Knochenmehl
momentan Raps-, Schwarzkümmel-, Weizenkeim- oder Kürbiskernöl
2mal die Woche ein Ei bzw. rohes Eigelb
sonstige Zusätze "frei nach Schnauze": Apfelessig, Walnüsse, Sesampaste, Kräuter, Kürbiskerne, Kümmel, Micro-Mineral
Gesamtfuttermenge beträgt im Schnitt 700g. Dazu kommen allerdings noch so 2 handvoll Trofu/Hundekekse/getrockneter Fisch zu Trainingszwecken. Außerdem etwa 2mal die Woche getrockneter Knabberkram.
-
Bio-Joghurt
Weizenkeime geschrotet
Lachsöl
Möhre gekocht
Möhre roh am Stück zum Knabbern
Apfel
Ei
Distelöl
Lebertran -
Schönen guten Abend
Also, ich habe ein Problemchen ...
Baghira bekommt im Moment
250g Muskelfleisch diverser Tiere (mager)
50g KH (gekocht abgewogen, meist Reis, also 2 EL Reis)
100g Gemüse(Heute Lammfleisch mit Innereien mit Lunderland Gemüsemix und Reis)
1 rohe Möhre zum knabbern
1 Brustknochen (handflächengroß, ca. 60-70g)Aufgeteilt auf 2 Portionen.
Ich habe allerdings das Gefühl sie wird nicht satt. Kommt jedesmal, wenn es raschelt in der Küche oder ich mit Töpfen hantiere angerannt, schlingt ihren Napf leer und ist generell sehr gierig auf Futter.
Ist das zu wenig, trotz abnehmen?
Momentan läuft sie zb 1-1,5 Stunden am Pferd (Pferd meist im Schritt, 2-3 Wege im Trab) oder 2 Stunden Wald bzw. 1 Stunde Feld, also sie muss viel klettern und rennen (wobei das immer unser Pensum ist, nur Pferd wird mehr momentan).
Habt ihr eine Idee, wie ich mehr kalorienreduzierte/freie Masse ins Futter bekomme?
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!