"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Mh....aber ich denke, ein Masttier hat in seinem Leben erheblich viel mehr Stress als ein Feld-Wald und Wiesen-Reh, oder?
    Der Stressmoment beim Reh ist (eventuell) das Hetzen und Reißen, der Stressmoment eines Masttieres ist praktisch sein ganzes Leben.... :/

  • Zitat

    Mh....aber ich denke, ein Masttier hat in seinem Leben erheblich viel mehr Stress als ein Feld-Wald und Wiesen-Reh, oder?


    .....aber wie schmeckt " gestresstes" Fleisch und müßten dann nicht eigentlich sämtliche gebarften Hunde die Schnauze rümpfen....oder wieder nur die Sensibelchen?
    Ashley mag jedenfalls kein rohes Fleisch, ob vom Mastvieh oder "frisch aus dem Wald gleich in den Napf". Der Jagdhund vom Jägermeisterlein würgt übrigens die rohe Restbeute auch wieder aus bzw. verträgt auch nix roh ;)

  • Aber warum fressen die Hunde dann erst das Fleisch? :???: Warum verweigern sie es nicht?


    Erbricht einer der Hunde kurz nach der Mahlzeit,was sehr selten vorkommt,dürfen sie ihr Essen ruhig nochmal fressen,wenn sie es denn möchten :D Sollten sie mehrere Stunden nach der Mahlzeit spucken,dann nicht.

  • Zitat

    .....aber wie schmeckt " gestresstes" Fleisch und müßten dann nicht eigentlich sämtliche gebarften Hunde die Schnauze rümpfen....oder wieder nur die Sensibelchen?
    Ashley mag jedenfalls kein rohes Fleisch, ob vom Mastvieh oder "frisch aus dem Wald gleich in den Napf". Der Jagdhund vom Jägermeisterlein würgt übrigens die rohe Restbeute auch wieder aus bzw. verträgt auch nix roh ;)


    :gut: Ich glaube auch nicht daran.

  • Zitat

    Aber warum fressen die Hunde dann erst das Fleisch? :???: Warum verweigern sie es nicht?


    Der Beitrag bezog sich auf Samojanas Theorie,nicht auf deinen Beitrag,Audrey. ;) Ich schließe mich ja Audrey an. :D
    Wenn rohes Fleisch nicht vertragen oder erbrochen würde,gäb es eben keins.....ich füttere ja eh Fleisch nicht roh.

  • Zitat

    .....aber wie schmeckt " gestresstes" Fleisch und müßten dann nicht eigentlich sämtliche gebarften Hunde die Schnauze rümpfen....oder wieder nur die Sensibelchen?


    in den Barf-Foren wurde schon oft darüber berichtet, das der Hund das rohe Fleisch plötzlich nicht mehr mag.
    http://www.google.de/#hl=de&sc…a618fbd98&biw=800&bih=464


    und aktuell wird gerade über die Tierquälereien auf deutschen Schlachthöfen berichtet. Ohne richtige Betäubung werden die Tiere aufgeschlitzt.
    Die Videos sind nichts für schwache Nerven.


    Edit by Mod: Dann sollten sie auch nicht hier verlinkt sein. Hier schauen Kinder rein. Gruß, Hummel

  • Zitat


    Die Videos sind nichts für schwache Nerven.



    Nein.....das sind sie wohl nicht und gehören auch nicht in einen Kochthread. Mir sind diese furchtbaren Bilder bekannt(...wahrscheinlich den meisten von uns), aber ich müßte meinen Hund(...und mich auch) vegan bzw. aus 100%-tiger ökologischer Haltung ernähren, um diese Zustände nicht auch noch mit dem Kauf von Billig-Fleisch zu unterstützen.....und aus meinem Kopf zu bekommen.


    Leider habe ich keinen Bauernhof mit Schweinesuhle und saftiger Weide nebenan, wo ich mich von einer stressfreien Tierhaltung(....und Schlachtung) selbst überzeugen kann. Ich muß also Kompromisse eingehen.


    LG

  • Zitat

    vielleicht lag es an den Stresshormonen. Hunde riechen das. Der Streßfaktor vor dem Schlachten spielt eine große Rolle.


    Möchte gern wissen, welches Tier hierzulande zum Verzehr stressfrei stirbt. :hust: UND welches Tier bei einer natürlichen Auslese (aka Jagd) ohne Stress zu Tode kommt. Der Hund müsste es eigentlich gewöhnt sein, wenn er nicht schon völlig verweichtlicht ist.

  • Huhu,


    erstmal Danke dür die Glückwünsche und danke wegen meinem Opa ...



    Zitat

    Ich möchte gerne eine kleine Umfrage starten,falls Audrey nichts dagegen hat. ;)


    Füttert ihr ausschließlich gekocht,frisch,Dose mit Zusätzen oder gebt ihr auch noch Trockenfutter?
    Falls auch noch TroFu,welche Sorte gebt ihr und wie oft ungefähr?


    Meine Mädels bekommen zu 95% Reinfleischdosen. 2 mal im Monat gibts vielleicht mal was Rohes und dann 2 mal im Monat koche ich Fleisch aus dem Supermarkt. Trockenfutter gibts hier öfters mal wenn meine beiden allein bleiben. Dann verstreu ich des im SZ (wo die beiden "eingesperrt" sind) und so sind se dann fein beschäftigt. Allerdings wechselt des auch mal, dann gibts auch mal n Kong oder so. An Trofu gibts hier Marengo, Platinum und Markus Mühle.



    Zu Essen hatten meine beiden heut:


    TK Suppengemüse
    TK 8 Kräuter
    Reinfleischdose Hühnerherzchen
    Distelöl
    Kokosflocken
    Gruenlipp
    Haferflocken
    Hirseflocken


    Ich glaub das wars :ops: :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!