"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ah okay Audrey. ;)
    Ja gut....eine Konserve,aber das sind Lunderland-und Boosdosen ja auch und wir geben sie ja auch. :D
    Für zwischendurch finde ich sie o.k..

  • Zitat

    Analytische Bestandteile


    Rohprotein 16,5%, Rohfett 8,6%, Rohasche 4,61%,Feuchtigkeít 70,12% Rohfaser0,3%


    Wo ist die hin? Im Huhn? Nä.....du hast gesagt, das ist "staubtrocken".......Rätsel über Rätsel :D


  • Also mein Hund will sein Ausgespucktes, wenn er sich denn mal übergibt, am liebsten gleich wieder verspeisen... :dead:
    Was ich allerdings zu verhindern weiß... :smile:

  • Ganz normales Fleisch, dass nicht aus der Dose kommt, besteht auch zu einem ähnlichen Teil aus Wasser.. da besteht kein wirklicher Unterschied.

  • Zitat


    Also mein Hund will sein Ausgespucktes, wenn er sich denn mal übergibt, am liebsten gleich wieder verspeisen...


    Naja....ist halt "vorverdaut" :D


    Erbrochenes.....von wem auch immer( :dead: ) ist generell Nahrung für den Hund.....und die enzymische Verdauung hat dann auch schon begonnen. Wie praktisch ;)


    LG

  • Zitat

    vielleicht lag es an den Stresshormonen. Hunde riechen das. Der Streßfaktor vor dem Schlachten spielt eine große Rolle.


    :verzweifelt: ....und gegartem Fleisch haftet dieser Geruch nicht (mehr) an?


    Cala wollte das rohe Erbrochene nicht mehr fressen und auch nicht die Reste aus dem Napf.

  • Zitat


    ....und gegartem Fleisch haftet dieser Geruch nicht (mehr) an?


    Naja......viele Wildtiere fressen ihre Beute trotz deren Todesängste. Wenn ein Hund rohes Fleisch verweigert, hat er sich dem menschlichen Lebensraum bzw. der menschlichen Nahrung schon sehr angepasst. Wäre meine Erklärung :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!