"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Zitat
Vieles...die letzten Sortenn waren Josera, Markus Mühle, Köbers Flocken und nun sind wir schlussendlich bei Hills i/d angelangt,Hi,
eine Ernährung mit Trofu ist in der Regel sehr getreidelastig und eine Herausforderung für jede Bauchspeicheldrüse. Es ist gut möglich, daß die irgendwann anfängt zu schwächeln. Manchmal fehlen auch einfach Enzyme, um die zugeführten KH zu verdauen.
Bevor du die Ernährung von Trofu auf frisch umstellst(.....was bei gewohnter Trofufütterung auch zu Darm-Problemen führen kann), wäre eine Stuhlausnutzunguntersuchung sehr sinnvoll.
Sodbrennen, Blähungen, unterschiedliche Kotkonsistenz sind schon ein deutliches Zeichen, daß mit der Verdauung etwas nicht stimmt. Es muß gar nicht immer die gefürchtete Futtermittelunverträglichgkeit sein.Ein geringer Amylasemangel reicht oft schon aus, um das ganze Verdauungssystem zu stören und führt zu den von dir beschriebenen Symptomen.
(Hills ist übrigens die Mais/Reis-Dröhnung + gesundheitlich sehr bedenklicher Zusatzstoffe/Antioxidantien wie BHA/BHT).Ohne konkrete Diagnose der Stuhlausnutzung würde ich nix herumprobieren. Ist alles ok.....dann kann man weitere Schritte wie eine Ausschlussdiät ins Auge fassen.
Bei meinem Hund hatte diese Untersuchung viel gebracht und war für mich als "Köchin" sehr aufschlussreich. So konnte ich die Ernährung meines Hundes korrigieren und die Zusammensetzung der Nahrungsmittel auf seine Bedürfnisse abstimmen.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sagen die, dass sie zu dick ist (also der HundSoso......zu dick ist die Mäkelliese, obwohl sie fast nix frisst
Gestehe! Du fütterst sie auch mit Flips, Burger und Pizza! -
ausschließlich! Womit sonst.
ne, also die 4 Flips waren überschaubar. Pizza gibts nicht, weil ich esse die immer sehr scharf
Ich grübel nun....
Nassfutter Lukullus/TC bekommt sie 400g, dazu aber gerne mal KH.Gekocht halt 250g Fleisch, ca. 100g KH, ca. 100g Gemüse/Obst.
Ich denke ich habe es mit Öl und KH übertrieben.... möglicherweise.
Will ich mal eingestehen -
Und wie funzt die Stuhlausnutzunguntersuchung bzw. wie viele Kotproben muss man abgeben?Muss man dann den Kot von verschiedenen Tagen nehmen,also von einer unterschiedlichen Fütterung und dann angeben,was man an Zutaten gefüttert hat?
-
Alllso ich hab gestern alte Bilder durchgeschaut und war geschockt über Moppel Nicky
Schaut mal, des ist von März 2011
und das ist ein neueres, vllt vor 3 Wochen aufgenommen:
Meine Herren war mein Hund ein "Dicki"
So, essen gibts heute:
Nudeln
TK Suppengemüse
Distelöl
Reinfleischdose Grüner Pansen
Kokosflocken
Gruenlipp
Schluck Milch -
-
Zitat
Und wie funzt die Stuhlausnutzunguntersuchung bzw. wie viele Kotproben muss man abgeben?Muss man dann den Kot von verschiedenen Tagen nehmen,also von einer unterschiedlichen Fütterung und dann angeben,was man an Zutaten gefüttert hat?
Hi,
3 Kotproben von 3 Tagen. Normal füttern und nix verändern. Untersucht werden:
Stärke
Muskelfasern
Neutralfett
FettsäurenadelnErst wenn ein schwach positiver Befund z.B. bei Stärke anzeigt wird, gibts weitere Untersuchungen......und erst dann sollte man im Vorfeld stärkereich füttern, z.B. mit Kartoffelbrei.
Toll sieht der Nicky jetzt aus. Was für ein Unterschied
LG
-
Schafmix (Lunge und Pansen)
Eierbandnudeln
Erbsen, Rübchen und Zuccini
Kokosflocken, Salz, Eierschale, Apfelessig, Kürbiskernöl
Heut Abend: Eiskong "Quark und Kefir mit Banane"
-
Danke für deine Antwort,Audrey!
Sollte es bei meinem Rüden nochmal zu Problemen wie bei den Kartoffeln kommen,werde ich auch mal solch eine Untersuchung machen lassen.Aber bisher hatte er das Problem nur bei Kartoffeln.Ich hoffe es bleibt so und es liegt nur eine Unverträglichkeit vor.
Sarah....dein Goldie sieht jetzt klasse aus!
Das ist ja ein Unterschied....Die Goldies hier sind fast alle übergewichtig und das Fell auch nicht gerade toll.Aber deiner.....super!
-
Ich brauche mal einen Tipp von den erfahrenen Selberkochern. Wir haben hier in der Nähe eine Forellenzucht und da bekomme ich ganze Fische supergünstig. Wie würdet Ihr die verfüttern? Muss ich da das Fleisch von den Gräten lösen oder kann ich den Fisch gekocht am Stück verfüttern oder in den Mixer werfen
? Würdet Ihr die Fische mit Innereien verfüttern?
-
Ich würde die Forelle garen und die Filets, Haut, "Kopffleisch" usw. ablösen.
Gegart mit Gräten würde ich sie auf keinen Fall geben.
Eine weitere Möglichkeit wäre am Stück, dann aber roh. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!