"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Ich würd gern mal was fragen...
Monty, 12 Jahre alt, fit wie ein Turnschuh und Hektiker...sucht Essen
Er hat seit Ewigkeiten Probleme mit der Verdauung, wandert stundenlang umher, auch nachts, und dreht sich immerzu zu seinem Bauch um.
Er stößt auf und ab und an pupst er (wobei das normal sein könnte, ich achte bloß zur Zeit auf alles).Kotabsatz ist...seltsam.
Meist kommts normal. Ab und an hingegen ists dann weich...und mittlerweile immer öfter ist der Kot normal geformt und gerade wenn man denkt, der Hund ist fertig, presst er doch noch lange weiter und macht Igelwürstchen hinterher, teils sehr matschig.Außerdem muss er selbst für recht kleine Mengen Kot dann doch relativ dringend, oder aber er tut nur so^^
Meine Chefs sind Tierärzte und glaubt mir, wir haben den Hund auf links gedreht.
Er hat nix. Er bekommt Schilddrüsenmedis, auch da alles ok.Ach, übrigens hat er neuerdings Panik, allein zu sein. Und er frisst immer öfter nicht, dreht sich weg, lässt die Hälfte liegen oder alles...das gab es niemals nie früher!
Dafür erbricht er dann Schaum und ggf Gras.Nun rieten sie mir, Pferd und Kartoffel als Ausschlussdiät zu füttern. Gekocht.
Jetzt wollt ich euch fragen, welche Menge würdet ihr da nehmen? Monty hat 18kg, soll auch so bleiben und verwertet normal, würd ich sagen.Ich muss 3x täglich füttern. Würdet ihr ein Öl dazu geben?
Und kann ich ne Wochenportion vorkochen und dann fix und fertig einfrieren,sodass ich nur noch auftauen und füttern muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Jagdhündin meines Bruders ist 16 Jahre alt und hat bereits Probleme, weil sie hinten immer wegknickt. Das gößere Problem ist aber jetzt, das sie zuhsehends immer weiter abmagert. Hab mich echt erschrocken als ich sie vorhin gesehen habe.
Er füttert Trofu und angeblich frißt sie auch alles, Appetitt hat sie auf jeden Fall. Was soll ich ihm raten zuzufüttern, damit sie möglichst schnell was auf die Rippen kriegt?
Ich dachte an Haferflocken und Schmalz/Fett (falls sie das verträgt)?
Kannst du sicher empfehlen, allerdings würde ich bei einem 16 jahre alten (größeren?) Hund auch in Erwägung ziehen, dass sie demnächst das zeitliche segnen wird und evtl. langsam die Organe anfangen zu versagen.
Stichwort wäre hier z.B. die Bauchspeicheldrüse.
-
Grenouille....was hast du denn bisher gefüttert?
-
Zitat
Grenouille....was hast du denn bisher gefüttert?
Vieles...die letzten Sortenn waren Josera, Markus Mühle, Köbers Flocken und nun sind wir schlussendlich bei Hills i/d angelangt, mit dem es Monty auch über 2 Wochen tiptop ging.
Und jetzt gehts wieder los... -
Klingt wirklich nach Allergie oder Unverträglichkeit.Ein Allergietest wurde nicht gemacht?Mein Rüde hatte plötzlich ähnliche Probleme beim Kot absetzen,bei ihm lag es an Kartoffeln.Reis,Nudeln,Fleisch,Gemüse,Milchprodukte usw. wird super vertragen.3-4 mal in der Woche bekommt er zum gekochten Futter noch Weizenkleie,ab und an auch mal etwas Leinsamen.
Der Proteinbedarf bei 18kg beträgt ca. 44g. -
-
Jamey, hast du einen Bluttest machen lassen? Wenn ja, wo?
Und fütterst du nun nach dem Ergebnis dieses Tests und deinem Hund gehts gut? -
Zitat
Kannst du sicher empfehlen, allerdings würde ich bei einem 16 jahre alten (größeren?) Hund auch in Erwägung ziehen, dass sie demnächst das zeitliche segnen wird und evtl. langsam die Organe anfangen zu versagen.
Stichwort wäre hier z.B. die Bauchspeicheldrüse.
Ja, das hast du sicherlich recht. So hart das klingt, aber sie liegt in den letzten Zügen :/
Mal schauen, heute geht er mit ihr zum TA. -
Zitat
Jamey, hast du einen Bluttest machen lassen? Wenn ja, wo?
Und fütterst du nun nach dem Ergebnis dieses Tests und deinem Hund gehts gut?Ich habe keinen Bluttest machen lassen.Ich zitiere dich mal:"Wenn man denkt, der Hund ist fertig, presst er doch noch lange weiter und macht Igelwürstchen hinterher, teils sehr matschig." Der Teil des Kots ist die unverträgliche Zutat,bei meinem Rüden Kartoffeln.Eine Ausschlussdiät mit Pferdefleisch und gekochten Kartoffeln hätte uns gar nichts gebracht,weil gerade die Kartoffeln der Auslöser waren.
Ich achte auch bei meinem Rüden darauf,dass die Kotmengen nicht zu gering sind,deshalb bekommt er auch Ballaststoffe in Form von roher geriebener Möhre,Weizenkleie usw..Auch Öl oder Gänseschmalz....wirkt etwas abführend.Da ich ja überwiegend gekochtes Futter gebe,konnte ich am Kot erkennen,dass die Kartoffeln der Auslöser waren....der Teil des Kotes war gelblich und wurde so ausgeschieden,wie du es beschrieben hast. -
Sachen gibts....
Da freue ich mich über nen gut bemuskelten Hund und dass sie wieder frisst.... und dann:
Meine Mutter war mit ihr in der Klinik, weil sie gehumpelt hat.
Sagen die, dass sie zu dick ist (also der Hund ;)) ...Okeeeeeh...fand ich nicht soooooo aber gut, habs vllt ZU gut mit ihr gemeint....
.
.
.
.
.
.
. -
Heute:
Rindfleisch
Zucchini, Möhre, Kohlrabi, Salz, Bohnenkraut
Polenta in Hühnerbrühe zubereitet,
Schwarzkümmelöl
Grünlippmuschelpulver...später gibt`s nen Knorpelknochen vom Kalb
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!