"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir helfen!
    :flehan:
    Mein Hund ist auf Rind, Pferd, Schwein, Lamm, Huhn, Fisch, Milch, Mais, Weizen, Soja und Reis allergisch!
    Da ich da ja keine normalen Leckerlies verfüttern kann, hoffe ich, dass hier jemand ein Rezept zu selberbacken für mich hat, bei dem ich die Allergien umgehen kann.

    L.G.

    P.S. Wenn meine Frage hier nicht hinpasst bitte verschieben und mir per Pn schicken

  • Also auf Amaranth steht Baghira ja eh nicht, Kürbis scheinbar auch nicht ;)
    Nun denn, sie sieht das Essen später dann wieder ....muha.

    Das WB Trofu schenke ich nem Freund, da gabs wieder wehende Winde hier... seltsam. Platinum geht.
    Nun denn, soll ja eh nicht als Hauptnahrung dienen.

    Zum Thema Hundekekse melden sich bestimmt versierte Menschen als ich ;) sorry.

  • Zitat


    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    Na klar. Kekse backen für Allergiker ist meine Spezialität :D

    Man nehme:
    Kichererbsenmehl
    Kokosmehl
    Amaranthmehl
    oder
    Kastanienmehl

    .....und kombiniere im Verhältnis 2/3 zu 1/3 mit Haferflocken oder Hirseflocken + Wasser= Basis-Teig( ohne Gluten klebt der ganz gewaltig, also nix austechen oder rollen). Am Besten mit dem TL kleine "Makronen" auf dem Backblech verteilen.
    Dann je nach Allergie verschiedene Zutaten hinzufügen, z.B. Kokosmehl + Honig, Kichererbsenmehl mit Kräutern und einem Hauch Knobi oder etwas Salz oder Amaranthmehl mit Banane.
    Das Kastanienmehl schmeckt leicht "geräuchert", da passt Kümmel ganz gut :smile:

    Im Backofen bei mäßiger Hitze(..so ca. 160°) je nach Keks-Größe ungefähr 30-40Min. backen. 1x wenden zwischendurch - fertig!

    Ich backe ja regelmäßig für meinen Hund und verzichte auf jeglichen "Zutaten-Schnick-Schnack". Dafür werden die Kekse luftgetrocknet und halten sich auch ziemlich lange....ohne zu schimmeln. Allerdings sind die auch spätestens nach einer Woche alle im Hundemaul verschwunden :D

    LG

  • Huhu,

    mit Allergiegerrezepten kann ich leider auch nicht dienen, aber dein Hundi und du ihr tut mir echt Leid :sad2: Wie sieht denn der Speiseplan von deinem Wuffi aus, wenn da fast alles raus fällt?


    Meine hatten gestern "Fast Food", denn ich war bei einer Freundin auf Besuch, wo ich spontan über Nacht geblieben bin.

    Also gabs

    Katzenleckerliestangen
    Katzenfutter
    Hundeleckerlies von cvVet :ops:

    Achja und Nachtisch waren Flips, viele Flips :pfeif:

    Heute Abend wird es iwas leichtes geben, Jemand n Vorschlag? Kann noch nicht wirklich klar denken :D

  • Zitat


    Achja und Nachtisch waren Flips, viele Flips


    Oha.....100g von den Dingern haben ca. 500kcal =)

    Ashley darf hin wieder 1 oder 2 Salzstangen knabbern*lach*
    Heute gabs zwischendurch gelbe Wassermelone.....und einen geklauten Apfel vom Feld. Der war wohl ziemlich sauer, denn dazu gabs den entsprechenden "Gesichtsausdruck" :D

    .....und abends noch `nen Reis-Kräcker.....und das wars für heute.

    LG

  • Hi Audrey!Danke für die Info.Statt der Teff-Flocken werde ich Haferflocken nehmen,aber nach Reismehl werde ich Ausschau halten. ;)

    Heute gab es ein einfaches Menue:

    Hackfleisch vom Rind
    Reis
    Möhren und Apfel gekocht/püriert
    Eierschalenpulver.


    Passend zum einfachen Menue habe ich einfache Kekse gebacken. :D

    Thunfisch,Haferflocken und Dinkelvollkornmehl mit etwas Wasser vermengt und einen schönen festen Teigknubbel geformt....so lange bis nichts mehr klebt.Den Teig auf ein Stück Backpapier gelegt,ein zweites Stück Backpapier drüber und den Teig mit einer Teigrolle,oder wie das Dingen heißt,ausgerollt.Da bleibt die Rolle schön sauber. :D Das Backpapier mit dem Teig auf`s Backblech gelegt,(das zweite Blatt vorher entfernt),mit dem Messer längst feine Streifen geschnitten und nachher quer.Größere und auch recht kleine,die ich als Leckerli nehme.Die Teigstückchen dann auf dem Backpapier verteilt,dann werden sie härter und ich kann sie nachher einfach vom Blech nehmen.
    Bei 180 Grad-Umluft 20-25 Minuten backen,danach bei ausgeschaltetem Herd und leicht geöffneter Ofentür noch ca.5- 10 Minuten ruhen lassen.
    Die Kekse sind super angekommen.Ich backe jetzt auch wieder öfter welche.

    @Salechi....vielleicht Kekse einfach aus Haferflocken,Dinkelvollkorn-oder Dinkelmehl,etwas Wasser und feinen Möhren-und Apfelstückchen backen.....evt. noch Kokosraspeln zugeben.Oder Möhre und Apfel weglassen und nur Kokosraspeln nehmen.

  • Menü wurde gefuttert :D HAH! Gewonnen.

    Es gab noch ein rohes Eigelb, nen Löffel Sesamöl (ich musste es mal testen ;)) und statt Joghurt Frischkäse.

    gestern gab es einen Schluck Sahne, der über war vom kochen.

    Morgen wirds Dose geben, da "Oma"-Tag ^^ jaja, der Enkelhund.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!