"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
War das Rezept mit der Pute für mich oder für meinen Hund
was für eine Frage. Selbstverständlich NUR für den Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja .... Hundebier hatten wir zum Weihnachtswichteln geschenkt bekommen, doch die Felle waren davon nicht begeistert.
Man, man ich bin voll schusselig, nicht nur das ich beim Einkauf das Gemüse, Geflügel etc. nur noch als Hundefutter sehe
ne, eben schneide ich eine Hälfte Schafsleber klein und frage Männe telefonisch, ob er auch etwas heute Abend essen möchte und klar er war ganz begeistert.
Nun köchelt es so dahin und als ich den Deckel hochnehme kommt ein Gestank raus ... bäh, da fällt mir ein das ich die Leber doch im Barfladen gekauft habe und somit nicht unbedingt für uns geeignet ist. Also Männe wieder angerufen, die Verwechslung aufgeklärt und wir haben beide gelacht, nun mache ich Chinesisch!
Hundeessen - Menschenessen ... da wird man noch ganz kirre mit der Zeit !
Für die HUNDE gibt es:
Leber
Möhren, Erbsen, Porree, (Mungbohnenkeimlinge)
Reis mit GemüsebrüheStück Schulterblatt
LG Sabine
-
"nun mache ich Chinesisch!"
Ohh. Gibts jetzt vor Verzweiflung den Hund??????
-
Zitat
"nun mache ich Chinesisch!"
Ohh. Gibts jetzt vor Verzweiflung den Hund??????
Der war gut !!
LG Sabine
-
Ich brauche mal euren Rat!
Irgendwie ist mir die Leber suspekt. Im Barfladen sah sie gut aus und war in einem Stück, als ich es auseinanderschnippelte waren da Art Geschwüre / Tumore darin und gekrisseltes Gewebe rundrum
( habe ich rausgeschnitten)
Dachte beim Kochen es stinkt mehr wie andere Leber, da es vom Schaf ist (hatte ich noch nie) und es hat auch streng gerochen (naja wie Schaf/ Ziege also irgendwie streng...)
Nun ist es auf dem Balkon ausgekühlt und sieht grünlich aus..... nun überlege ich, ob es so sein muss und ich es verfüttern kann ??
Schaut mal:
Diese zwei geschwürartige Zeugs ist ca. 3 x 2 cm
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt... und hier die grünliche Leber
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG Sabine
-
-
absolut laienhafte Meinung: ich würde es nicht füttern, bin da aber eh vorsichtig.
-
Zitat
Die Boos Dosen punkten mit sehr hochwertigem Fleisch( mageres Pferdefleisch, aber leider auch nicht mehr Infos). Da ich aber keinen Leistungssportler habe, wäre mir persönlich der Proteingehalt zu hoch.
[b]Dann füttert man einfach weniger Gramm =), da man mit weniger die gleiche Proteinmenge erreicht !
Es gibt keinen zu hohen Proteingehalt !
Außer man füttert immer stur zB 300g ohne auf den Proteingehalt zu achten.
Die Boos Dosen habe einfach ne super Qualität, deshalb muss man weniger füttern und sind deshalb sozusagen auch günstiger
-
Grüne Leber ist ok
Hat wohl was mit der Oxidation zu tun, wenn Leber z.B. nach dem Garen auskühlt oder gekochte eingefrorene Leber wieder aufgetaut wird. Die Leber ist aber keineswegs verdorben."Geschwüre" würde ich auch entfernen*grins*
Ich war ja auch vor ein paar Tagen im Barfladen und habe 1/2 Rinderherz gekauft.....und das Teil war schon arg verfettet. Aber gut. Fett wäre ja auch ok. Vielleicht war ja dein Teil `ne FettleberIch habe heute einen Beutel Kurkuma erbeutet......und getrocknete Minze. Demnächst gibts dann mal exotische Kekse "indisch"*hihi*
LG
-
hmm... spontan würde ich auch denken: is ja gegart kann nix mehr passieren...
-
Zitat
Dann füttert man einfach weniger Gramm =), da man mit weniger die gleiche Proteinmenge erreicht !
Es gibt keinen zu hohen Proteingehalt !Jaaa......aber weniger füttern um den Proteingehalt moderat zu gestalten ist nicht immer die Lösung. Was nützt meinem hungrigen Hund ein Löffelchen hochwertiges Protein, wenn`s nur für den hohlen Zahn ist?
Außer man füttert immer stur zB 300g ohne auf den Proteingehalt zu achten.
.....und darum sollte möglichst nicht einseitig gefüttert werden.....und ein Blick auf die Zusammensetzung schadet eben auch nicht.Die Boos Dosen habe einfach ne super Qualität, deshalb muss man weniger füttern und sind deshalb sozusagen auch günstiger
Ich füttere die auch.......bleibe aber eher bei den nicht so proteinreichen SortenLG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!