"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Also ich muss sagen, dass ich durch MyBestFriend, Audrey, Samojana, Sanne B und bestimmt noch wen, den hier gerade vergesse , schon eine Menge dazu lernen konnte und ich kam mir kein einziges Mal (wie ich es in anderen Futterthemen zeitweise empfinde) dumm, nervig oder von oben herab behandelt vor.Es haben sich bisher alle für mich Zeit genommen, ohne mich irgendwo lehrerhaft zu belehren (was ein Satz =)).
Dafür bin ich dankbar. Die Stimmung hier ist durchweg (meines Empfindens nach) positiv. Sehr angenehm.
*anschließ*LG Caro & der kleine Schwarze
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier "Pottkieker"- Kochen für Hunde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier wurde heute auch wieder vorgekocht :-)
Morgen gibts es
Rinderbeinscheibe
Möhren und Blumenkohl ( gekocht in der Brühe von der Beinscheibe)
Naturreis
Hüttenkäse
Sonnenblumenkerne
Walnussöl
Cooking MixDie gleiche Portion gibts Mittwoch nur mit Hähnchenbrustfilet.
Von mir auch nochmal ein großes Dankeschön an alle, die mir immer so tolle Ratschläge geben
-
Heute gibt es Fisch:
Seelachs
Nudeln
Hüttenkäse
Gemüsemix
Kokosflocken
gemahlene Haselnüsse
MicroMineral
SchmalzNachtisch: ein kleines Stück Kalbsbrustknochen
-
Gestern:
Blättermagen (leicht gebrüht)
Luderland Rübenmix
Möhren, BananeHeute
Rinderleber
Lunderland Rübenmix
recht viel Möhren, Bananen, Zucchini, Kokosmix (der Eiswürfelbehälter musste leer werden)
Bald hab ich den Lunderland Rübenmix leer. Mann haben wir für das Kilo lange gebraucht
-
Zitat
Besonders an Audrey mal ein ganz großes Lob dafür, das du Hundefütterung so zwanglos, undogmatisch und kreativ betreibst und weitergibts
Dieses Lob möchte ich gerne zurückgeben an Alle, die wie ich ihren Hund mit all seinen Bedürfnissen ernst nehmen und seine Ernährung so gesund und schmackhaft wie möglich gestalten wollen.....auch wenn manchmal der Gegenwind ziemlich heftig an unseren Kochmützen rütteltSo.....genug gehuldigt*grins*
Seit ein paar Tagen wird das gekochte Gemüse für Ashley nicht mehr püriert. Ich denke, die Phase von Pampe und Co. ist erstmal wieder vorbei und es funktioniert. Erbsen, Möhren, Rote Bete und heute Blumenkohl wurden trotz erkennbarer Form optimal verdaut
Für mich heißt das, daß sich ein sensibler Hundedarm durchaus auch erholen kann und quasi wieder aus eigener Kraft in der Lage ist, auch "kleine Herausforderungen" zu meistern.LG
-
-
Heute gab es
Rinderleber
Reisflocken
Karotten
Rote BeteMorgen wird es geben:
Putenbrust
Kartoffeln
+ weiß noch nicht welches Gemüse -
Reicht eine reine Kotsichtungsprobe denn eigentlich, um das beurteilen zu können?
Heute gab es:
Steinbeißer
Pellkartoffeln
Fenchel, Möhrchen, Nashi-Birne
Wildfett, Salz, Rapsöl, Kokosspäne, Eierschale
und zum Nachtisch ein Eiskong: Joghurt-Banane-Honig
-
Schön das es Ashley wieder besser geht!
Heute gab es:
Rührei
Kartoffelbrei mit Butter
Beelitzer Spargel (weiß jetzt nicht ob es für Hunde gut ist)
Walnussöl, KokosraspelUns wurde Gestern gesagt, das Fussel zu moppelig ist
und so werde ich die Rationen mal wieder kleiner machen.
LG Sabine
-
Ich schließe mich noch schnell den anderen an, die hier so fein loben: Audrey ist und bleibt ein Schatz
Alle anderen natürlich auch, aber sie hat mir in meinen Anfängen IMMER zur Seite gestanden
Hab übrigens im April unser "Einjähriges" gehabt. Letztes Jahr am 17.04.11 gabs das erste Menü. Wir drei sind immer noch mehr als begeistert. Und ich werd immer sicherer und sicherer. Keine Mäkeligen Monster mehr, kein Durchfall, tolles Fell und aktiv wie eh und je *schwärm*
So, heute Morgen gabs:
Ne Scheibe Sonnenblumenkernbrot
Kefir
BananeAbends:
Haferflocken
Erdbeeren
Kokosflocken
Rinderhack (in der Mikki gegart)
Reinfleischdose Rentier
Kokosflocken
Leinsamen -
Zitat
Reicht eine reine Kotsichtungsprobe denn eigentlich, um das beurteilen zu können?Eigentlich sind Durchfall bzw. unverdaute Teile im Kot immer Zeichen, daß etwas mit der Verdauung nicht stimmt. Bei Ashley wurde ja vor ein paar Jahren ein geringer Amylase-Mangel festgestellt und daraufhin hatte ich die Ernährung etwas korrigiert bzw. leichter verdaulich gemacht.
Gemüse und besonders Möhren wurde nun grundsätzlich püriert und z.B. große Röhrennudeln völlig weggelassen. Dafür gabs mehr Reis, Kartoffelbrei oder Bulgur. Bei der Umstellung habe ich mir Zeit gelassen. Die darauffolgende Kotuntersuchung war dann wieder ohne Befund. Trotzdem habe ich noch weiter püriert. Ashleys Darm hat sich auf die "Brei-Fütterung" gut eingestellt( Knochen gab es aber auch weiterhin roh).Ich bin ja schon der "Kot-Kontrolletti" und lese darin wie in einem Buch
Die vorgekochte Rote Bete habe dann mal nicht mehr püriert, sondern nur in kleine Stücke geschnitten, ebenso weichgekochte Erbsen/Möhren oder Blumenkohl.
Das sieht dann so aus:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Auf so kleine Testphasen lasse ich mich immer mal ein.....und sämtliches "geschnittenes" Gemüse wurde auch optimal verdaut. Natürlich sind jetzt nicht die großen Teile im Napf, aber eben auch keine Pampe mehr
Klar kannst du auch gekochten Spargel füttern. Kann aber sein, daß mehr gepinkelt wird*grins*
Gruß
"Schatz"-Audrey - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!