"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Sie frisst ^^
    Nachdem wir heute morgens eine Stunde im Wald waren und dann mittags noch einmal eine Stunde schwimmen (und Madame duschen, weil sie seit gestern furchtbar tümpelig roch) hatte die Kleine richtig Kohldampf.

    :gut:
    Vielleicht ist auch nur eine Hauptmahlzeit täglich bei euch die bessere Variante, kenne auch ein paar Hunde die lieber nur alle 24h gefüttert werden, oder 1/3 morgens und 2/3 abends !?

  • @Best Friend Ja, ich denke 1 Mal ist besser *grübel

    Ich teste das mal =) Scheinbar hat sie nach Aktivität mehr Hunger, als nach dem aufstehen =)

    Lila Also ich muss sagen, dass ich durch MyBestFriend, Audrey, Samojana, Sanne B und bestimmt noch wen, den hier gerade vergesse , schon eine Menge dazu lernen konnte und ich kam mir kein einziges Mal (wie ich es in anderen Futterthemen zeitweise empfinde) dumm, nervig oder von oben herab behandelt vor.

    Es haben sich bisher alle für mich Zeit genommen, ohne mich irgendwo lehrerhaft zu belehren (was ein Satz =)).

    Dafür bin ich dankbar. Die Stimmung hier ist durchweg (meines Empfindens nach) positiv. Sehr angenehm.

    EDIT -1 "durchweg"

  • Zitat


    Es haben sich bisher alle für mich Zeit genommen, ohne mich irgendwo lehrerhaft zu belehren


    Naja.....wir sind hier ja auch nicht im "Club der hochgezogenen Augenbraue" :D

    Jeder Koch, ob schon lange dabei oder noch Anfänger kann sich hier austauschen und was dann letztlich für den eigenen Hund als optimal empfunden wird, liegt ja im eigenen Ermessen.

    So.....das 1/2 Rinderherz wurde gerade im Topf gebändigt!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Durch das Fett habe ich auch eine schöne Brühe bekommen. Obwohl eine vorwitzige Schnauze ständig beim Zerlegen der Meinung, schon mal probieren zu müssen(...Ashley kann mit fast 70cm Schulterhöhe ihren Kopf auf jeden Tisch legen*lach*).....gibts das Herzchen erst morgen......und übermorgen ;)

    LG

  • Ich finde es hier auch immer sehr nett und finde es vor allem toll, das dieser Thread so viel Raum für neue Ideen lässt.
    Hier gibts kein Hunde müssen Knochen fressen, oder müssen Innereien bekommen oder dürfen/sollen kein Getreide fressen und gekocht schonmal gar nicht :headbash:.

    Vor allem wird auch immer wiedermal der Sinn gewissen Ernährungspraktiken (rohes Gemüse überhaupt verwertbar, unaufgeschlossenens Getreide, tonnenweise Pansen und höchstens alle 4 Wochen mal ne Prise Salz etc.) hinterfragt, ich finde es so unkritisch einfach so zu füttern wie es irgendwelche Quatschköppe vorpredigen :p

    Besonders an Audrey mal ein ganz großes Lob dafür, das du Hundefütterung so zwanglos, undogmatisch und kreativ betreibst und weitergibts :gut: Und auch mal danke an alle die hier täglich ihre Rezepte einstellen, da hab ich dem Prinzesschen schon so oft was raussuchen können.

  • Ich schmeiße den Plan für morgen um, weil doch weniger Fisch übergeblieben ist :ops:

    Quark mit Honig (probiere ich mal morgens)

    Mägen und Herzen vom Huhn mit Hirse

    Salat, Fenchel, Zucchini, Banane

    Öl/Cooking Mix

    ne Knabberrippe


    Wenn ich Haferflocken geben möchte, koche ich die auch auf oder?

  • Zitat

    Wenn ich Haferflocken geben möchte, koche ich die auch auf oder?

    Bei Vollkorn würde ich das machen.
    Ich hab für den Müsliwolf immer die zarten Haferflocken da und weiche die über Nacht in der doppelten Menge heißem Wasser ein (also mit heißem Wasser aus dem Kocher aufgießen und stehen lassen), das gibts so ne richtige Grütze die auch total super bei gereitztem Magen ist, da der Schleim der sich bildet sich schützend auf die Schleimhäute legt.

    Wenns mal ganz schnell gehen soll kann man auch Schmelzflocken nehmen ;)

  • Zitat


    Wenn ich Haferflocken geben möchte, koche ich die auch auf oder?

    Ich kann dir nur meine Version sagen!

    Bei mir kommt die Portion trockener Flocken (zarte Flocken) in einen Trinkpott oder Glasschale und übergieße sie, vom Wasserkocher, mit heißem Wasser - dann lasse ich sie 10 - 20 Minuten quellen und rühre ab und an um.
    Werden sie mir zu dick kommt noch ein wenig Wasser dazu, so spare ich mir den Kochtopf. :D

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!