"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    das wären dann bei Mailo ca 23g Öl pro Tag, also 2 EL? hatte bis jetzt immer 1 EL dazu gegeben.

    Vorsicht bitte mit den Vorgaben für Öl! Nicht jeder Hund verträgt solche Mengen. Idealerweise wäre ein Mix aus tierischem Fett + einem hochwertigen Pflanzenöl.
    Ich gebe meiner großen Ashley nie mehr als 1 EL Pflanzenöl....egal ob das jetzt irgendwelchen Richtlinien entspricht oder nicht. Mehr verträgt sie nicht und auf Durchfall hab`ich keine Lust ;)
    Oft wird das tierische Fett auch besser vertragen als das pflanzliche. Das in reichlich Entenfett gedünstete Gemüse bekam ihr vor ein paar Tagen bestens.

    AliciaCARLA
    Wenn der Welpe noch keine Knochen gewohnt ist, dann würde ich vorsichtig sein. Zum Benagen eignen sich ganz gut getr. Kanichenohren oder auch ein getr. Hühnerfuß. Da kann man schon mal schauen, ob sehr hastig geknabbert wird oder eher bedächtig.
    Großes Kau(gummi)vergnügen für Welpen bereiten auch frische gekochte Schweineohren. Gut durchgekocht und in Streifen geschnitten kann der Knirps darauf prima herumnagen. Ist natürlich schon fast eine Mahlzeit, also wirklich nur mal ein Stück ;)

    Samojana
    Vielen Dank, daß du mich hier beim "Löcher in den Bauch fragen" so kompetent unterstützt :D
    LG

  • Zitat

    das wären dann bei Mailo ca 23g Öl pro Tag, also 2 EL? hatte bis jetzt immer 1 EL dazu gegeben.



    M/Z u. Consorten setzen mehr auf pflanzliche Öle.
    Eine gesunde Mischung aus pflanzlichen und tierischen Fetten ( 1 g Öl/Fett (Fett: tierisch) halte ich, genau wie Audrey, für empfehlenswerter. Manche Experten vertreten auch den Standpunkt, dass der überwiegende Rohfettanteil in der Heimtiernahrung tierischen Ursprungs sein sollte.

  • Sooooo, ich habe gerade Fleisch bestellt.

    leider habe ich nur Ente, Huhn, Rind und Fisch bekommen :/
    Lamm und Hirsch sind momentan nicht verfügbar, weil zu teuer...wen wunderts.

    Reichen die Sorten? Kaninchen und Pferd kann ich leider aus idiotischen kleinmädchen-Gründen nicht füttern (habe ich nämlich selber ;)) .

    LG

  • Zitat


    Kaninchen und Pferd kann ich leider aus idiotischen kleinmädchen-Gründen nicht füttern

    Naja....ich bin ja schon etwas länger kein kleines Mädchen mehr, aber Häschen und Pferd wandern bei mir auch nicht in den Kochtopf ;)

    Also Ente, Huhn, Rind und Fisch reichen doch völlig aus. Bei mir gibts z.Zt. auch nur Ente, Rind und Fisch. Ab und zu dann noch die Reinfleischdosen mit Schaf und gekochte Hundewurst mit Lamm.
    LG

  • Hab auch mal ne Frage :D Bin ein böses Mädchen bin Reiterin und mein Hund bekommt trotzdem Pferd :ops:

    Jedenfalls hab ich jetzt gestern mal geguckt wegen Ausschlussdiät usw. und da hab ich gelesen, dass das Fleisch noch besser bekömlicher wird wenn man es gart. Meint ihr damit so in den Gemüsedämpfer oder im Topf erhitzen oder würde es eventuell auch einfach reichen es mit ein bisschen heißem Wasser zu übergießen? :hilfe:

    Übrigens Audrey - finde deine Beiträge sehr toll und hilfreich :gut: =)

    LG Caro & der kleine Schwarze

  • Guten Morgen,

    ich glaube meine Frage von gestern ist untergegangen....
    Also hier nochmal:

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe auch nochmal eine Frage. Meine Tante hat einen 13 Wochen alten Gos D'atura. Ich würde ihm gerne
    ein ganz besonderes Leckerchen mit bringen - am liebsten wäre mir ein Knochen. Meiner hat damals auch schon Ochsenschwänzchen bekommen. Natürlich ganz dünne und der Knochen wurde ihr dann abgenommen. Was meint Ihr, kann ich dem Welpen auch schon Knochen oder Knorpel mit bringen? Vllt. auch Lammrippe?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße

    Alicia und Carla

    TAUSEND DANK!

    :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • Ich muss meinen Beitrag von gestern auch noch mal vor holen ;). Könnt ihr mir dazu bitte noch was sagen:

    Zitat


    Und dann muss ich auch noch mal nachfragen wegen der richtigen Futterzusammenstellung. Denn je mehr ich jetzt wieder hier lese umso unsicherer werde ich.
    Bisher gab es eine Gesamtfuttermenge von 130g pro Tag (2% vom Körpergewicht bei 6,5kg). Aufgeteilt auf 60% Fleisch/ 30% Gemüse/10% Getreide (80g/ 40g/ 15g).

    Wenn ich aber jetzt das lese


    dann müsste ich ja bei fettem Fleisch 130g Fleisch pro Tag geben, bei magerem würde es gleich bleiben wie jetzt, und bei Fisch wäre es auch ein klein wenig mehr. Das Ziegenfleisch ist auch sehr fettreich. Davon dann also auch 130g? Aber wieviel muss dann noch an Gemüse und Getreide dazu? Denn mit % kann ich ja dann nicht mehr rechnen :hilfe:.

    Außerdem füttert ihr auch viel mehr an Getreide. :???:
    Wenn es Milchprodukte gibt dann gibt es hier halt einen Löffel obendrauf, das rechne ich gar nicht extra. :fear: Das Gleiche auch bei rohem/gekochtem Eigelb. Das kommt halt zusätzlich übers Futter.


    Zitat

    Dann müsste Benny ja pro Tag 13g Leber oder pro Woche 91g Leber bekommen. Bisher bekam er pro Woche aufgerundet 30g. Also 5% von der wöchentlichen Fleischmenge :???:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!