"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ashley, Schäfer-Mix, Hündin, 5 Jahre, kastriert, normal aktiv, 34KgTagesration: Gesamtfuttermenge ca. 700g
220g Rindfleisch
ca. 65g 1 hartgekochtes Ei( ohne Schale)
300g Reis
25g Spinat
25g Knochen
10g pflanzliches Öl
3g jodiertes Kochsalzoder
250g Seelachsfilet
300g Kartoffelflocken
100g Joghurt
200g Blumenkohl
50g Möhren
15g pflanzliches Öl
6g Eierschalenmehl
2,5g Salz
LGHallo Audrey,
warum gibt es an einem Tag nur 25g Gemüse und am anderen Tag dann 250g Gemüse? Und wie teilst Du die Ration denn auf? Also wieviel % Fleisch, Gemüse, Getreide?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin,
so viel los am Kochtopf heuteDer wissenschaftliche Aspekt steht beim Selberkochen nicht unbedingt im Mittelpunkt. Natürlich rechne ich nicht täglich grammgenau die Tagesrationen aus und schon gar nicht nach so vielen Jahren*lach*
Ich habe dir mal ein paar praxisnahe Links herausgesucht( ohne Tabellen), die z.T. auf Erfahrungswerte beruhen, anschaulich und verständlich formuliert sind und einen allgemeinen Überblick geben, wie das so mit dem Selberkochen funktionierthttp://alexdogblog.blogspot.de/2008/01/selber…r-den-hund.html
oder
http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunk…hen-fuer-hunde/
oder
http://www.kirchenweb.at/hundekoch/Natürlich gibts auch Literatur:
Ein Ernährungsratgeber wäre auch von Vorteil. Er vermittelt die Grundlagen von Nährstoff und Co....ohne jetzt extrem wissenschaftlich zu sein.
Ich habe diesen hier:
Also.....bevor du gleich begeistert den Kochlöffel schwingst, wäre ein wenig Basiswissen schon sinnvoll.
Natürlich sollte kein Hund gezwungen werden, das zu fressen, was er partout nicht mag. Meine Hündin mag und verträgt kein rohes Fleisch, also wird gekocht
Es gab aber auch eine Zeit(....sie kommt aus Spanien), wo sie dem Selbstgekochten sehr skeptisch gegenüber stand und eine Zeit brauchte, um sich an die vielen neuen Zutaten zu gewöhnen(....die sie ja auch nicht kannte). Also ein bißchen Geduld bei der "Eingewöhnung" sollte vielleicht schon sein.
Ansonsten gibts natürlich auch kleine Tricks und Helferlein
Du kannst z.B. das Gemüse in Fleischbrühe/Fischsud dünsten oder mit Parmesan oder Pansenmehl "würzen", aber deinen Hunde bisher roh besser geschmeckt hat, warum willst du es ändern?LG
-
[quote="*Baghira*"]etwas Fett dazu (welches?)
z. B. Gänseschmalz, Schweineschmalz, wobei Gänseschmalz zu den gesünderen Fettsorten zählt.
http://lebensmittel-warenkunde.de/lebensmittel/f…nseschmalz.htmlIm Supermarkt bekommst du Gänseschmalz ( ohne Grieben) von der Fa. Laru. Isolierte Fette haben noch den Vorteil, dass sie völlig purinfrei sind. Gemüse kaufe ich grundsätzlich im Lebensmittelhandel und nicht im Barfshop.
Wenn sie komplett und ausschl. nur als Rohfaserquelle dienen sollen, reicht fein reiben oder pürieren. Möchtest du das, die Aufnahme von wichtigen Nährstoffen gewährleistet ist, musst du das Gemüse kochen.
-
Zitat
An Innereien füttere ich persönlich nur Leber. Der Bedarf liegt bei 1-2 g Leber pro kg Körpergewicht am Tag.
Diese Menge lässt sich auch in einer wöchentlichen Ration zusammenfassen. Leber zählt zu den fettarmen Proteinquellen. Der gesundheitliche Nutzen von Pansen wird m.M. nach überschätzt.Dann müsste Benny ja pro Tag 13g Leber oder pro Woche 91g Leber bekommen. Bisher bekam er pro Woche aufgerundet 30g. Also 5% von der wöchentlichen Fleischmenge
.
-
Danke Audrey, werde ich mal durchlesen/bestellen
Danke Samojana, wird direkt gekauft
Kann ich, bis ich voll im Thema bin denn erstmal so füttern wie geschrieben?
Mir fällt bestimmt noch was zum fragen ein
Aber erstmal muss ich was arbeiten.
-
-
*Arbeitspause*
Nehmt ihr immer frsches Gemüse und kocht jeden Tag?
Muss mir dann mal die Mengen anschauen, Also Gemüse habe ich immer frisch da für die Kaninchen. -
Meine Frage nach der Salzmenge ging letztes Mal leider hier unter ;).
Wieviel Salz müsste ich Benny täglich zum Futter geben? Er wiegt 6,5kg. Und welches Salz ist am besten für den Hund?
Und wieviel Öl? Bisher gab es halt immer ein paar Tropfen ins Futter.Und dann muss ich auch noch mal nachfragen wegen der richtigen Futterzusammenstellung. Denn je mehr ich jetzt wieder hier lese umso unsicherer werde ich.
Bisher gab es eine Gesamtfuttermenge von 130g pro Tag (2% vom Körpergewicht bei 6,5kg). Aufgeteilt auf 60% Fleisch/ 30% Gemüse/10% Getreide (80g/ 40g/ 15g).Wenn ich aber jetzt das lese
Zitat10 –12 g Fleisch pro kg Körpergewicht , wenn das Fleisch sehr mager ist : z.B. Tatar, Hühnerbrust, Putenschnitzel.
15-20 g Fleisch pro kg Körpergewicht ,wenn das Fleisch sehr fett ist , z.B. Kopffleisch, fettes Hackfleisch, Schweinehack
oder Fleischmixe mit viel Bindegewebe ( Schlund, Kehlkopf , Euter ) , von letzterem benötigt der Hund sehr viel, um seinen Proteinbedarf zu decken. Masse statt Klasse!12 g -13 g Fisch pro kg Körpergewicht ( Seelachsfilet, Rotbarschfilets, Scholle, Kabeljaufilet )
dann müsste ich ja bei fettem Fleisch 130g Fleisch pro Tag geben, bei magerem würde es gleich bleiben wie jetzt, und bei Fisch wäre es auch ein klein wenig mehr. Das Ziegenfleisch ist auch sehr fettreich. Davon dann also auch 130g? Aber wieviel muss dann noch an Gemüse und Getreide dazu? Denn mit % kann ich ja dann nicht mehr rechnen
.
Außerdem füttert ihr auch viel mehr an Getreide.
Wenn es Milchprodukte gibt dann gibt es hier halt einen Löffel obendrauf, das rechne ich gar nicht extra.Das Gleiche auch bei rohem/gekochtem Eigelb. Das kommt halt zusätzlich übers Futter.
-
[quote="JackieBenny"]
Wieviel Salz müsste ich Benny täglich zum Futter geben? Er wiegt 6,5kg. Und welches Salz ist am besten für den Hund?
1 Messerspitze reicht bei dieser Gewichtsklasse.
http://www.westieforum.de/phpbb/viewtopi…&highlight=salz
Und wieviel Öl? Bisher gab es halt immer ein paar Tropfen ins Futter.
Die Empfehlung lautet: mindestens 1 g Öl/Fett pro kg Körpergewicht ( gesunder Hund!!)
Ein Mangel ist normalerweise bei keiner Fütterungsart zu erwarten, wenn die Energiezufuhr ausreichend ist. Nur wenn z.B. Mahlzeiten aus magerem Fleisch und Reis gefüttert werden, muss zusätzlich Fett zugegeben werden. -
Hallo ihr Lieben,
ich habe auch nochmal eine Frage. Meine Tante hat einen 13 Wochen alten Gos D'atura. Ich würde ihm gerne
ein ganz besonderes Leckerchen mit bringen - am liebsten wäre mir ein Knochen. Meiner hat damals auch schon Ochsenschwänzchen bekommen. Natürlich ganz dünne und der Knochen wurde ihr dann abgenommen. Was meint Ihr, kann ich dem Welpen auch schon Knochen oder Knorpel mit bringen? Vllt. auch Lammrippe?Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Alicia und Carla
-
Zitat
das wären dann bei Mailo ca 23g Öl pro Tag, also 2 EL? hatte bis jetzt immer 1 EL dazu gegeben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!