"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Futterplan für einen 20 kg Hund von Hills

    300g mageres Fleisch
    500g Bohnen
    100g weißer Reis
    2 Löffel Rapsöl
    15g Vitamine und Mineralstoffe

    http://www.zooplus.de/pictures/produ…Kompromisse.pdf


    Futterplan für einen 25 kg Hund von Susan G. Wynn

    Steinzeitliche Diät

    280 g Fleisch gekocht mit Fett
    0-30 g Getreide
    180-200 g gemischtes Gemüse
    6 Esslöffel ( ca. 55 g ) Herings-oder Lachsöl alternativ Leinsamenöl
    1 Teelöffel Steinsalz
    3 Tabletten Calciumcarbonat ( a`600 mg)
    1 Multivitamintablette ( Humanpräparat)

    Canine Paleodiät
    Paleo ist die Abkürzung für Altsteinzeit.
    O-Ton: Die Paleopet Diät ist viel sauberer, sicherer und ernährungsphysiologisch gegenüber der Barf-Diät verbessert. Nur Fleisch aus dem Lebensmittelhandel! Kartoffeln und Süßkartoffeln /Getreide sind nicht erlaubt! Sie gelten als Verursacher von Krankheiten!

    Futterplan: von Dr. James Coghlan dem Erfinder dieser Diät ( praktizierender Tierarzt)


    http://www.youtube.com/watch?v=8INf3E9Bz1M

  • Zitat


    Ich wünsche allen ein wunderschönes Osterfest !!

    Externer Inhalt www.greensmilies.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dem schließe ich mich an :smile:

    Externer Inhalt www.gif-paradies.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich muss hier einfach mal reinplatzen, falls ich jemanden nerve, einfach überlesen.. :D

    Kennt jemand von euch die Studie bzgl des Energieverbrauchs für Gegartes Fleisch?
    Laut einer Doku soll gegartes Fleisch um ein Viertel (!) weniger Energie zum Verdauen benötigen..
    Falls das hier schonmal zur Sprache kam, sorry, ich hatte nicht die Geduld mir rund 500 Seiten durchzulesen.. :headbash:


  • Und hier die Mengenangaben bei getreidefreier Fütterung

    http://www.tierbistro.de/Hund/Mineralfu…imix-500-g.html


    Ich wünsche auch frohe Ostern! :smile:

  • Huhu!

    Ich wünsche auch mal frohe Ostern in die Runde und dann hätte ich noch ne Frage:

    Gibt es eine Richtlinie dafür, wieviel Wasser ein Hund pro Tag trinken sollte?

    Also wenn man in Henrys Fall davon ausgeht, dass er ausschließlich Trockenfutter frißt, wo ja kaum Feuchtigkeit enthalten ist, wieviel sollte der Hund dann wohl trinken?

    Ich gebe ja immer etwas Wasser direkt über das Trofu, das wird auch brav mit aufgeschlabbert, egal, ob es nur ein Schluck oder ne größere Menge ist.

    Er trinkt auch ab und an noch von selber etwas, aber wenn ich ihm nur wenig Wasser über das Futter gebe, kommt er mit trinken nicht auf die Menge, die er aufnimmt, wenn ich ordentlich was übers Futter kippe.

    Sein Urin ist auch gelber, als zu "Reis und Fleisch-Zeiten" und er pinkelt deutlich weniger.

    Früher ist er morgens nach dem Fressen (6.00h/6.20h) gleich raus in den Garten und hat gepieschert und meist sein Häufchen gemacht.

    Jetzt geht er nur häufeln und pieschert meist erst beim Gassi, was jetzt in den Ferien gerne mal auch erst um 10.00h ist.

    Er könnte ja in den Garten, wenn er müsste, aber er will gar nicht :???:

    Meint Ihr, das ist trotzdem okay so?
    Frisches Wasser hat er jederzeit zur Verfügung....

    Sorry, ist jetzt lang geworden :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!