"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Vorhin hab ich Henry gefüttert...

    Es ist soooo süß, wie er sich immer auf sein Essen freut.
    Er sitzt dann neben mir, während ich es zubereite und verfolgt jeden Handgriff.
    Und da, wo er saß, ist dann hinterher eine Pfütze, weil ihm schon das Wasser im Mäulchen zusammengelaufen ist.

    Und er frißt dann mit soviel Freude und Appetit, wie zu Trofu Zeiten nie.

    Wenn ich mir dann vorstelle, wie er sich auf sein Fresschen freut und ich stell ihm dann das LupoVet hin.... ich könnt heulen :-(

  • Zitat


    Was sie beim Kauf von Leinöl beachten sollten

    Hm.....ich habe hier z.B. pflanzliche Omega-3 Kapseln( mit Leinöl + Vitamin E) und einer Mindesthaltbarkeit bis September 2012( von ÖkoTest mit "sehr gut" bewertet). Von Kapseln wird im Link abgeraten....aus gutem Grund. Die positive Wirkung von natürlichem Vitamin E im Leinöl ist sicher unbestritten, nur ist das zugesetzte Vitamin E in den Kapseln synthetisch.....und somit wandert das Zeug umgehend in den Müll!

    War sowieso nicht für den Hund gedacht :D

    Mein Borretschöl nähert sich dem Ende und deshalb gibts demnächst als Alternative Walnussöl( ...auch reich an Omega-3 Fettsäuren). Wir haben hier ein Lädchen, das div. Öle auch in kleinen Mengen frisch abfüllt.....und deshalb finde ich max. 200ml auch völlig ausreichend :smile:

    LG

  • Heute im Napf:

    mittags: Lammknochen (mit Fleisch dran)
    abends: Rinderpansen, Reisflocken, Fenchel, Zucchini, Karotten, Flohsamenschalen.

    Ich glaube, ich sollte bei den Barfern weiterschreiben. Aber da krieg ich dann verbale Haue, weil Gemüse (immer) und Fleisch (meistens) gekocht, zuviel KH, zuwenig Fleisch,... :headbash:

  • Zitat

    Wenn ich mir dann vorstelle, wie er sich auf sein Fresschen freut und ich stell ihm dann das LupoVet hin.... ich könnt heulen :-(

    Willst (musst) du zurück zum Trockenfutter wechseln? Das wäre ja schade! :verzweifelt:

  • Zitat

    Willst (musst) du zurück zum Trockenfutter wechseln? Das wäre ja schade! :verzweifelt:


    Ich hab ihm mal das IBDerma bestellt jetzt. Noch isses nicht da.

    Ich versuche seit einem Jahr seine Darmprobleme mit selber kochen in den griff zu bekommen, aber es kommt einfach keine Ruhe rein.

    Immer wieder hat er Durchfall und oder schleimigen Kot, wir kommen auf keinen grünen Zweig. :sad2:
    Jetzt schlafe ich schon wieder seit Wochen im Wohnzimmer auf einer Matratze, statt in meinem Bett, damit ich ihn nachts schnell genug in den Garten lassen kann.

    Alles dreht sich nur noch darum, wie Henrys Häufchen aussieht, Termine werden danach geplant, ob der Hund grad Durchfall hat oder nicht, Familienfeiern mit längerer Anfahrt müssen häufig abgesagt werden...

    alles ohne dauerhaften Erfolg.

    Nun bin ich drauf und dran, ihm mal das IBDerma zu füttern, auch wenn sich alles in mir dagegen sträubt.
    Aber es muss doch mal Stabilität rein :verzweifelt:

    Wenn das Zeug die Tage kommt und seine Häufchen dann grad gut sind, warte ich. Sind sie schlecht, kommt's in den Napf.

    Er war nie ein Mäkler, aber ich hoffe, er frißt es dann auch, nach einem Jahr "Hausmannskost"....

  • Zitat

    Heute im Napf:

    mittags: Lammknochen (mit Fleisch dran)
    abends: Rinderpansen, Reisflocken, Fenchel, Zucchini, Karotten, Flohsamenschalen.

    Ich glaube, ich sollte bei den Barfern weiterschreiben. Aber da krieg ich dann verbale Haue, weil Gemüse (immer) und Fleisch (meistens) gekocht, zuviel KH, zuwenig Fleisch,... :headbash:

    Dann lass es doch einfach ;)
    Erwähn das mit dem roh einfach nicht dann fällst du hier überhaupt nicht auf :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!