"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
bei uns gab es heute:
- eine frisch gekochte und entbeinte 300gr hühnerkeule
- kartoffeln, mit dem schönen fettigen kochwasser vom huhn zermatscht
- und dem obligatorischen calcium/vitaminmix
+ ein stückchen übriggebliebene hühnerleber von gestern und ne halbe bananeAudrey, mal ne frage.
du schreibst hier häufiger von kalbsknorpelknochen, die deine langnase immer bekommt.
sind diese knochen eigentlich auch geeignet für eher ungeschickte gierschlunde aka mein hund, dem schon mal ne straussensehne quer im rachen stecken blieb?
ich würde ihm so gerne mal wieder was kaubares anbieten, würde ihm spass machen und wäre auch gut für die zähnchen - bin aber von dem kauknochen drama noch mittel traumatisiert, so richtig harte sachen kann ich ihm nicht mehr geben, er wäre mir da um ein haar über den jordan gegangen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gabs:
Morgends:
Nudeln
Apfel/Banane
Kokosflocken
Distelöl
Reinfleischdose
KokosflockenAbends:
Reis
Möhre/Gurke/Feldsalat/Fenchel
Distelöl
Reinfleischdose
Körniger Frischkäse -
Zitat
du schreibst hier häufiger von kalbsknorpelknochen, die deine langnase immer bekommt.
sind diese knochen eigentlich auch geeignet für eher ungeschickte gierschlundeHi,
kommt auf die Größe der Knochen an. Ich denke, die kleinen Teile werden wohl eher hastig verschlungen, aber ich suche mir immer die großen Knochen aus.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ashley ist geübt und knackt die Dinger ohne Probleme. Es ist aber kein langes Kauvergnügen, also die Knochen sind einfach zu weich, um sie zu benagen. Ich würde das einfach mal austesten. Selbst wenn der Knochen stückweise heruntergeschluckt wird, wird er trotzdem in der Regel gut verdaut und quer kann der sich im Maul auch nicht stellen. Trotzdem würde ich den Hund beim Fressen auf jeden Fall beobachten.
Hier kaufe ich die Knochen:
http://www.barfers-wellfood.de/kalbsknorpelVielleicht wären auch getrocknete Rinderlefzen etwas für deinen Hund. Die sind auch etwas weicher und prima zu benagen.
http://www.barfers-wellfood.de/rinderlefzen-getrocknetNur mal zur Ansicht. Natürlich gibts da verschiedene Anbieter, aber dieser ist halt in meiner Nähe und von der Qualität o.k.
LG
-
Heute:
vormittagsLachs
Zucchini, Apfel, Möhre
Nudeln
Weizenkleie
Kokosflocken
Sesamöl
Salbei
Eierschalenpulver
Salznachmittags
Irgendwas mit Rührei und Hüttenkäse, bin mir noch nicht ganz sicher was noch dazu...
-
Lionn: Danke. Dann werd ich doch nicht auswandern. Wär auch schad gewesen.
malika: Ich versteh dich. Bei meinem war Frischfutter Gott sei Dank die Lösung des Problems. Aber wenn sich nach so langer Zeit und so vieler Mühe noch immer nichts gebessert hat, ist es sicher sinnvoll, etwas anderes zu versuchen. Bei einem Fertigfutter würdest du ja auch nicht dauerhaft bleiben, wenn es deinem Hund dadurch nicht besser geht, auch wenn alle anderen überzeugt davon sind.
Hier gibts heute:
mittags: Stück Putenhals
abends: Rinderpansen (Rest von gestern), -niere, -leber, Fenchel, Karotte, Zucchini, Hirseflocken, Lachsöl. -
-
@ ashley: die wellfood seite sieht gut aus, werde dort mal antesten.
vielen dank!heute gibts:
- basmatireis
- eine weitere hühnerkeule
- schuss leinöl
- bio joghurt + calcium/vitaminmix -
Heute gabs des nomma:
FrühstückReis
Möhre/Gurke/Feldsalat/Fenchel
Distelöl
Reinfleischdose
KokosflockenAbends:
Kartoffeln
Reinfleischdose
Kefir
TK Gemüsemalika:
Ich sage immer, ein Hund soll das bekommen was er verträgt. Und wenns zb ein Discounterfutter ist, dann ist es eben so. Dann kann anderes Futter noch so Hochwertig sein. Wenn Henrys Verdauung mit dem IBDerma in Ordnung kommt, habt ja ja endlich Ruhe. Mach dir nicht so viele Gedanken. Du hast es mit kochen versucht, aber wenn es nichts bringt, dann ist es eben so. -
Heute:
Niere
Apfel, rohe geraspelte Karotte, Spinat
Weizenkleie
Kokosflocken
Eierschalenpulver
Weizenkeimöl -
Vielen Dank für Euren Zuspruch.
Es ist wirklich eine VerzweiflungstatNoch ist das Lupovet nicht da, aber ich erkenne auch keine wirklich Verbesserung, also wird es darauf hinauslaufen...
Hoffentlich hilft das dann wenigstens
-
Ganz ehrlich, ich würde auch das Lupovet füttern, wenn`s der Sache dienlich ist. Denn ich finde es auch wichtig, dass der "Hund" bzw. sein Darm zur Ruhe käme und Du Dir nicht mehr solche Gedanken machen müsstest. Is ja für Dich im Moment auch der reinste Stress... :solace:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!