"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
wäks, kann dieser Hund eine Sauerei veranstalten...
Ashleys Napf steht etwas erhöht....in so einem Doppelständer. So wird dem "Herumsauen" etwas vorgebeugt. Momentan steht das Teil in der Küche(....sonst auf dem Balkon), denn beim nachträglichen intensiven Napfauslecken könnte vielleicht die Zunge am Napf festkleben....mpff
Prima Idee mit der gekochten Wurst! Ich bestelle ja auch ab und zu bei Futterfreund und dachte immer, das Barf-Fleisch wäre gefrostet. Die Rinderwurst wird auf jeden Fall mal ausprobiert.
Sabine
Ich finde die Flocken für den Urlaub auch sehr praktisch. Momentan werden die Kartoffelflocken von mir mißtrauisch beäugt, ob da Irgendwas drin lebt
Morgen bekomme ich das Ergebnis vom Allergie-Test.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Thema Hundewurst fällt mir gerade was ein
Durch Zufall bin ich mal an eine helle Hundewurst von der Futter Fundgrube gekommen
http://www.futter-fundgrube.de/shop_gx2/index…Hundewurst.html
Die war echt prima. Sah wunderbar aus und roch wie normale Wurst. Und meine Hunde haben sie geliebt
Bin echt am überlegen ob ich sie wieder bestelle
-
Kaisernatron – das in der Medizin vergessene Wundermittel
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.htmlder ein oder andere gute Tipp ist dabei.
-
Zitat
Kaisernatron – das in der Medizin vergessene Wundermittel
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.htmlder ein oder andere gute Tipp ist dabei.
Die Seite kenne ich auch schon länger und finde die meisten Artikel von Dr. Schrader wirklich gut
!
Dieser passt auch gut in unseren Thread: " Befund: Keine normal Darmflora vorhanden"
http://www.kritische-tiermedizin.de/2009/Befund.html -
Vielleicht sollte ich mit Henry dort mal vorstellig werden
-
-
Zitat
finde die meisten Artikel von Dr. Schrader wirklich gut !Ich mag den Schrader auch! Er schreibt für einen TA so herrlich unkonventionell und witzig.
Da werden die "pösen" Zusatzstoffe einfach mal " vergnatschgnidelt" und trotzdem weiß man sofort was er damit meint
Den hätte ich auch gern als TA.......und wenn es auch nur darum ginge, über ein gemeinsames Feindbild zu lästern*grins*Heute war im Napf:
Naturreis
Rinderleber
Erbsen, Möhren, Tomate ( in Rinderbrühe gegart)
Algenkalk
WeizenkeimölLG
-
Zitat
Kaisernatron – das in der Medizin vergessene Wundermittel
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaisernatron.html
http://www.kritische-tiermedizin.de/2012/Kaiser_Natron.htmlder ein oder andere gute Tipp ist dabei.
Danke für die tollen Links!
Gerade für Fussels Epilepsie und sein zartes Nervekostüm wäre das vielleicht eine Option.
Ich werde es mal besorgen. Weiß jemand wie ich das bei ihm (9kg) dosieren könnte und wie oft am Tag?LG Sabine
-
Heute gab es "Asiatisch"
Ente mit Fett und Haut
Langkorn - Reis
Möhren/Ingwer/Banane/Mango
Joghurt
Kokosmilch/Sesampaste/Knochenmehl/Nachtkerzen- und Leinöl/Salz
-
Zitat
Ente mit Fett und Haut
Kokosmilch/Sesampaste/Nachtkerzen- und LeinölOha......das wäre vom Fettgehalt her was für Schlittenhunde!
Wenn du Ente mit Haut fütterst, dann reicht eigentlich ein wenig Pflanzenöl als ErgänzungLG
-
Na, mal schauen obs akzeptabel wieder rauskommt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!