"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ich habe gestern Amarant verfüttert.
    Aber irgendwie ist er in den Napf gefallen und hat die kleinen Kügelchen überall verteilt.

    Hi,

    hihi....ja Amaranth bleibt genau wie Quinoa auch nach dem Kochen noch bissfest und verteilt sich dann gerne auf dem gesamten Hund :D

    Bei uns gabs mal Polenta im Napf und aus Unwissenheit hatte ich den Brei gleich nach dem Kochen verfüttert......und meine arme Ashley kämpfte sich dann tapfer bis zum Napfboden durch, war aber dem Erstickungstod nahe!
    Polenta sollte man also lieber abkühlen lassen, denn dann läßt sie sich sogar in kleine Stücke schneiden und verschmiert weder Schnauze noch Ohren noch irgendwelche andere Teile*grins*

    LG

  • Eben war im Napf:

    Geflügelleber (Huhn und Pute)

    Bio 6-Korn Flocken, gequollen in Hühnerbrühe

    Rote Beete/Gurke/Kohlrabi-Püree

    Bio Ziegenmilchjoghurt

    Nachtkerzenöl, Knochenmehl, 8 Kräuter (TK) und ein Stück salziger Feta

  • Hi,
    da bei uns ja in regelmäßigen Abständen das Gleiche in den Napf kommt, frage ich mich ob ihr auch einen ca. Wochenplan habt?
    Außer das ich die KH Quelle wechsel habe ich feste Tage wann es Fisch und Leber gibt, nur bei Fleisch und Geflügel wechseln die Tage.

    Da hier manche mit Flocken variieren habe ich auch dazu eine Frage. Ich habe den Link hier gefunden und da kann man zum Fleisch oder Reinfleischdosen das dazu geben:
    http://www.canisalpha.de/home/basis.html

    Obwohl ich mich frage passt TF und Frisch / Gekocht zusammen, was meint ihr dazu?

    LG Sabine

  • Zitat


    http://www.canisalpha.de/home/basis.html
    Obwohl ich mich frage passt TF und Frisch / Gekocht zusammen, was meint ihr dazu?

    Hi,
    also die Zusammensetzung ist ein lustiges Sammelsurium von sämtlichen Nahrungsergänzungen, die grad "hoch im Kurs" stehen ;)
    Verschiede kaltgepresste Öle, Algen-und Kräutermischungen, Moor(!), Kieselsäure und Topinambur. Ich finde, diese Zusätze kann man doch bei Bedarf besser selbst zusammenstellen. Weniger ist oftmals mehr*grins*

    Falls du es ausprobieren möchtest, würde ich die Pellets nicht zusammen mit dem Gekochten füttern. Für mich persönlich wäre das ein Widerspruch in sich, aber das sehen ja nicht alle so verbissen ;)

    Ich finde, es gibt wirklich eine große Auswahl an KH. Von Reis, Nudeln, Kartoffeln, Dinkel, Buchweizen bis hin zu den Flockenmischungen oder "Exoten" wie Couscous o.ä. ist Abwechslung eigentlich Programm.

    LG

  • Hallo,

    eine Bekannte sagte mir jetzt, dass sie für ihren Liebling immer Sandwichrezepte für Hunde nachmacht. Sie backt spezielles Leberbrot, schneidet es in Scheiben und belegt sie dann speziell für Ihren Hund. Ist das wirklich gut für seinen Hund? Ich meine mal so etwas für den Hund zubereiten kann ich ja verstehen, aber sie backt wohl dreimal die Woche und belegt es dann.

    Wie oft bereitet Ihr Eurem Liebling etwas selbst zu? Unser Hund bekommt hauptsächlich Trockenfutter, mal vom Huhn, mal vom Rind. Zwischendurch auch mal Nudeln oder Reis, etwas Pansen oder einen Ochsenziemer. Sehr gerne frißt er Getrocknetes vom Strauss, was auch sehr gesund sein soll.

    Wie ist Eure Meinung?

    Viele Rezepte hier im Forum finde ich sehr gut.

    Edit by Mod - was verdient man denn so per Klick auf mehr oder weniger geschickt platzierte Werbelinks? Link abgeändert ;) . LG, Chris2406

  • Zitat

    Hallo,

    eine Bekannte sagte mir jetzt, dass sie für ihren Liebling immer Sandwichrezepte für Hunde nachmacht. Sie backt spezielles Leberbrot, schneidet es in Scheiben und belegt sie dann speziell für Ihren Hund.

    .....und wie frisst ein Hund so ein Sandwich? Zwischen die Vorderpfoten geklemmt? :lol:

    Hätte ja nix gegen einen Hunde-Burger......ab und zu, aber stelle mir gerade vor, wie meine Gourmetliese das Leberbrot verschlingt und Salatblatt und Co. stillschweigend hinterm Napf verschwinden lässt*grins*

    LG

  • Zitat

    Wie oft bereitet Ihr Eurem Liebling etwas selbst zu?

    Naja du bist hier im Kochtread, das heißt das wir "jeden Tag" für unsere Hunde kochen und backen! :smile:

    Danke Audrey, dann werde ich mich doch eher an die Flocken (speziell für den Urlaub) halten. ;)

    LG Sabine

  • Hi,

    wollte mal mitteilen, dass ich mich immer sehr an diesen Thread erfreue. Ich lese hier immer mit, aber schreibe nicht ganz so oft, weil es bei uns (also bei hundis) häufig das gleiche gibt.

    Es gab heute:

    Rindergehacktes
    Kartoffeln
    Möhren
    Brokkoli
    Haselnussöl

    In den Einkaufswagen landeten vorhin Hühnermägen und Hühnerleber. Das wird auf jeden Fall ein Festschmaus!

    Übrigens wollte ich einen Tip von meiner Freundin - ebenfalls begeisterte Köchin für ihren Hund -: Sie bestellte vor kurzem diese Würste von "my barf" und ist sehr zufrieden. Gute Qualität und wurde von ihrem Hund sehr gemocht. Ist vielleicht auch mal eine Möglichkeit, das Hundemenü aufzupeppen, wenn nicht so viel Zeit da ist.

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-m…6jdiut219vkl96a

    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!