"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Hirseflocken (gestern im Bioladen gesehen und mitgenommen...füttert die sonst noch jemand?)
LGIch habe letztes welche von Alnatura im DM mitgenommen. Werden bisher ganz gut vertragen, bilde mir aber ein das die vielleicht etwas weicheren Kot machen, aber Testphase läuft noch

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Hirseflocken (gestern im Bioladen gesehen und mitgenommen...füttert die sonst noch jemand?)*meldmich*
Hirseflocken( ca. 2-3EL) mische ich mit den Lunderland-Schonkostflocken, weiche beides in heißem Wasser ein und lasse sie einen Spaziergang lang quellen. Man kann sie aber auch kurz mit dem Gemüse zusammen aufkochen. Bei alten oder mageren Hunden eignen sich Hirseflocken auch gut zum Päppeln und auch für Allergiker, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden.
Hirse ist reich an Lecithin, Eisen, Kieselsäure und enthält viele Mineralstoffe.....und wird in der Regel auch von den meisten Hunden gut vertragen
LG
-
Zitat
weiche beides in heißem Wasser ein und lasse sie einen Spaziergang lang quellen.
Na, das ist mal ein Hundemenschen - Zeitmaß

Danke für die Infos!
-
Zitat
Und, Sarah? Wie kams an?
Seeeehr gut

Ich denke ich mache es nun öfters mal und fütter die komplette Fleischportion beim Frühstück oder eben Abendbrot. Je nachdem welche Mahlzeit ich Fleischfrei lasse

-
Hier gab es
Spätzle
Rühreier
Möhre und Apfel gedünstet
EierschaleHeute Abend
Hackfleisch v. Rind
Kartoffeln
Möhre und Apfel
je 1TL Weizenkleie.Wie sind die Zähne euerer Hunde?Konntet ihr eine Veränderung bzgl.Zahnbeläge feststellen seitdem ihr kocht?
-
-
Zitat
Spätzle
Rühreier
Eierschale.....wir sind jetzt mal in der Testphase 6 Wochen lang ohne Huhn
Macht aber nix!Heute gab es:
Reis
Rinderbeinscheibe mit Mark( ohne Knochen)
Pastinaken, Möhren, Petersilie
NachtkerzenölNachtisch:
Kalbs-KnorpelknochenAshleys Zähne sehen ganz gut aus. Die sind noch recht blank und weiß

LG
-
Zitat
Seeeehr gut

Ich denke ich mache es nun öfters mal und fütter die komplette Fleischportion beim Frühstück oder eben Abendbrot. Je nachdem welche Mahlzeit ich Fleischfrei lasse

Ich möchte das auch mal machen...vielleicht mit Rührei oder so als Fleischersatz. Wie viele Eier kann man einem 23 Kilo Hund denn etwa zumuten auf einmal?
Hatte schonmal regelmäßig eine Quark-Flocken-Obstbrei Mahlzeit gefüttert, kam aber wieder davon ab, da Cala da einmal so brutalen Durchfall bekam (habe das Obst in Verdacht), dass ich schon zum TA wollte.
Ich muss bei meiner Dame mit Obst echt aufpassen.ZitatHier gab es
Spätzle
Wie sind die Zähne euerer Hunde?Konntet ihr eine Veränderung bzgl.Zahnbeläge feststellen seitdem ihr kocht?
Die Spätzle-Idee werd ich mir mal klauen!

Calas Zähne sind großartig, aber ich weiß jetzt nicht genau, ob das am Kochen festzumachen ist. Sie kriegt halt auch jeden Abend was Hartes zum kauen.
-
Meiner kam mit ordentlich Zahnbelag aus dem Tierheim. Erst habe ich Jacob gebarft und bin dann zum Kochen übergegangen, wobei ich Fleisch ja nur selten koche.
Mein Hund hat keine Beläge mehr auf den Zähnen und nur ein wenig Zahnstein an den Backenzähnen.
Da er täglich RFK bekommt, denke ich, dass die sauberen Zähne davon kommen. Den Zahnstein werde ich bei Zeiten mal professionell beseitigen lassen.Heute gab es
gekochtes Huhn
matschigen Reis
Karotten und Zucchini
Gänseschmalz. -
Das erste Mal Zuchini für die Hundis
Und ich hab endlich wieder nen kleines Plätzchen in der Truhe frei - also hab ich endlich wiedermal Hühnermägen gekauft.Heute gabs
Rindermix
Ne halbes Rösti
Obst Gemüsemix mit Feldsalat und Zuchini
Eierschalen und RapsölUnd zum Nachtisch eine Scheibe Zwieback

-
Ich habe gestern Amarant verfüttert.
Denke eigentlich das hatten wir schon mal. Aaaber diesmal....Gefressen hat er das super gerne.
Aber irgendwie ist er in den Napf gefallen und hat die kleinen Kügelchen überall verteilt.
Die hingen selbst am Puller:-)
Keine Ahnung wie und warum das passiert ist.Ich werde das heute genau beobachten und den Fotoapparat zur Beweissicherung bereit halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!