"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Danke :)
Also die Haferflocken köcheln lassen. Wie lange denn?
Bulgur sagt mir nichts, da muss ich erstmal googeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bulgur sagt mir nichts, da muss ich erstmal googeln
Bulgur gibts in gut sortierten Supermärkten und ist schnell zubereitet. Ähnlich wie Nudeln, nur geschreddert
LG
-
Zitat
Danke :)
Also die Haferflocken köcheln lassen. Wie lange denn?
Ich benutze die "feinen" Haferflocken und die lasse ich 4-5 Minuten leicht köcheln. Doch immer dabei bleiben und umrühren.LG Sabine
-
Ich hab sie immer in ne Tasse - kochendes Wasser drauf und bis sie abgekühlt waren waren sie dann auch weich genug
-
Zitat
LG
Hallo Audrey!
Danke fuer Deine Hilfe! -
-
Zitat
Hallo Audrey!
Danke fuer Deine Hilfe!Oh....bitte sehr
Heute war im Napf:
Schonkostflocken
Boos-Dose Maulfleisch
Zucchini, Tomate, Petersilie, Apfel
1/2 Ziegenmilchjoghurt
WeizenkeimölNachtisch:
Kleine Kopfhautstange...und gleich gibts:
Hirsebrei mit Banane + 1TL Honig
LG
-
Hi,
lese hier immer mit, aber da ich oft das gleiche, zumindestens ähnlich, schreibe ich nicht allzu oft.
Bei uns gab es gestern und heute vormittag
Dinkel
abgeklaubte Hähnchenflügel
Rindersuppenfleisch
Möhren, Brokkoli, Blumenkohl
Leinöl
plus die verschiedenen ZusätzeHeute abend und morgen gibt es
Rindergehacktes
Möhren
Petersilie
HaferflockenWollte noch mal einen Tip weitergeben:
Es gibt 100 %igen Dinkel, der vorgegart ist (meinen hab ich vom REWE, heißt "Dinkel wie Reis"); er ist sogar Bio. Er ist sehr schnell mitgegart und wird gerne gefressen. Auch für Menschen sehr gut...!
LG Anja
-
heute gab es: Schellfisch mit Basmatireis und Möhren
Joghurt
zwischendurch; Kraftbrühe für´s Immunsystem
-
Hallo , da wir jetzt auch von BARF auf kochen umsteigen bin ich dabei den gesamten Thread zu lesen.Ich bin froh hier die ganzen Informationen zu bekommen aber vielleicht darf ich doch die eine oder andere Frage stellen. Wahrscheinlich hab ich es gelesen und nicht so bewusst wahrgenommen bzw. konnte es mir nicht merken also bitte nicht verärgert sein. Wie der eine oder andere mitbekommen hat kämpfen wir immer mal mit Durchfall momentan wieder verstärkt. Damit die Maus trotzdem alles wichtige bekommt habe ich nun auch überlegt von Canina Barfers Best unters Futter zu geben. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Danke schon mal:-) -
Zitat
Damit die Maus trotzdem alles wichtige bekommt habe ich nun auch überlegt von Canina Barfers Best unters Futter zu geben. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Hi,
Calciumcitrat als Zusatz halte ich eher für umstritten.Normalerweise ist Calciumcitrat das Calziumsalz der Zitronensäure, eigentlich ein körpereigener Stoff. Zitronensäure kommt in vielen Pflanzen und Früchten vor und wirkt im Körper basenbildend.......ABER:
Heutzutage ist diese Art der Gewinnung aufgrund des riesigen Bedarfs in der Lebensmittelindustrie viel zu teuer. Deshalb wird Zitronensäure großtechnisch aus der Fermentation von Glukose mit Hilfe des Schimmelpilzes Aspergillus niger gewonnen( E 333).
Die meisten marktüblichen Produkte mit Calciumcitrat enthalten vielfach auch andere Calciumsalze anorganischen Ursprungs, also diesbezüglich auf die jeweiligen Herstellerangaben achten.
Manchmal führt Calciumcitrat bei Hunden auch zu Erbrechen und Sodbrennen, deshalb würde ich ein Naturprodukt wie z.B. Eierschale vorziehen.Übrigens enthält ein anderes Produkt/Nahrungsergänzung von Canina laut Zusammensetzung K3.....was ja bekanntlich auch als umstritten gilt
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!