"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Mannomann...... irgendwie bekomme ich keine Nachrichten mehr über mehrere Threads und so hatte ich gedacht, warum hier denn auf einmal Funkstille herrscht. :roll:


    Audrey unsere Buffy war auch schon mit drei Jahren grau um die Schnute...bildete mir immer ein das es der Stress /Trauma aus Bulgarien und der Umschwung hier war....wer weiß. :???:


    Morgens


    selbstgedünstetes Obst (Apfel, Birne, Banane, Clementine) mit Kokosraspeln
    Jogurt


    Abends


    Haferflocken
    Rinderhack
    Möhren
    Fischöl, Eierschale


    jeder eine Garnele
    Markknochen


    Vor drei Tagen habe ich zwei Bleche Kekse gebacken, die riechen sooo lecker und sind heiß begehrt. :D


    Dinkelmehl
    2 Eier
    Kokosraspeln
    Gemüsemix
    Wasser


    an der Luft hart werden lassen (für Rowdy, wegen verquarzte Zähne, weich in eine Dose)
    Das reicht so für 3 Wochen.


    LG Sabine

  • Zitat

    Audrey unsere Buffy war auch schon mit drei Jahren grau um die Schnute...bildete mir immer ein das es der Stress /Trauma aus Bulgarien und der Umschwung hier war.

    Also hier läuft ein Galgo herum, da glaubt man, der ist mindest. 107 Jahre alt......völlig grau der Kopf, Augen und Schnauze, aber er ist erst 7! Er hat aber Leishmaniose und ist deshalb eben sehr schnell gealtert. Ashley hat eigentlich nur im Auto Stress, aber davon sollte sie nun wirklich nicht ergrauen*lach*


    Vor drei Tagen habe ich zwei Bleche Kekse gebacken, die riechen sooo lecker und sind heiß begehrt.
    Uiiihhh.....ich muß auch mal wieder Kekse backen. Momentan gibts Dinkelzwieback als Ersatz. ;)


    Tolles Wechsel-Avatar, Sabine :gut:


    LG

  • Hallo an die Runde,
    ich habe gestern abend auch was fuer meinen kleinen gekocht. Dazu habe ich genommen:


    1 kg Huehnchenleber (gekocht un pueriert)
    300 g Haferflocken
    30 g Karotten (gekocht und pueriert)
    2 Eier


    Alles vermengt und auf einem Blech kruemelig verteilt. Bei 180 Grad ca 20 min gebacken.


    Nun hab ich irgendwo gelesen, dass er nicht jeden Tag Leber essen darf. Stimmt das???? Wieviel darf er denn davon bekommen? Dar ich ihm den Sud wenigstens taeglich geben?


    Er war die ganze Zeit ueber in der Kueche :D. NAtuerlich hab ich ihn auch probieren lassen. Danach war er total scharf auf seine Kruemel. Da hat sogar Platz und das Bleib (da stellt er sich bischen schwer an) funktioniert :gut:
    Was richtiges leckeres Futter erreichen kann, haette ich nie gedacht :roll:

  • Huhu,


    ich reihe mich auch mal hier ein.


    Dony wird aktuell von mir bekocht, weil er weder Trocken- noch Nassfutter richtig verträgt.
    Da er mir da etwas Probleme gemacht hat, gehe ich das ganz langsam an. Durchfall oder Erbrechen möchte ich vermeiden, weil er viel zu dünn ist und noch ca. 2kg zunehmen soll.


    Er verträgt bisher:


    Kartoffeln, gekochtes Rind und Pute, gekochte Karotten (obwohl er die hasst), etwas Rapsöl.
    Heute werden wir Hüttenkäse ausprobieren und nächste Woche Fisch.


    Eine Frage hätte ich noch:
    Wie gebt ihr die Haferflocken? Trocken oder in Wasser aufgelöst?
    Haferflocken und Banane möchte ich auch bald mal ausprobieren.

  • Zitat

    Eine Frage hätte ich noch:
    Wie gebt ihr die Haferflocken? Trocken oder in Wasser aufgelöst?
    Haferflocken und Banane möchte ich auch bald mal ausprobieren.


    Nein, nicht trocken.
    Ich koche sie mit Wasser kurz auf oder lasse sie mit heißem Wasser ca. 30 Minuten quellen.
    Bei einem empfindlichen Hunde würde ich sie köcheln lassen. ;)


    LG Sabine


  • LG


  • Ich verwende Haferflocken nur in meinen Hundekeksen. Ansonsten gibts bei uns Hirse-und Kartoffelbrei oder Reis-Dinkelflocken, Bulgur und Couscous. Haferflocken sind ja ziemlich energiereich und nahrhaft und ich habe jetzt nicht so die Hungerharke, die ich päppeln muß ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!