"Pottkieker"- Kochen für Hunde


  • Habe ja gerade mal wieder Käsekekse gebacken. Ich wiege da ja nix ab......wenn der Teig klebt gebe entsprechend mehr Wasser oder Mehl dazu. Gestern gebacken und heute sind die Dinger richtig hart :smile:

    Wenn ich geriebenen Emmentaler verwende, lasse ich dann das Salz weg, denn der Käse enthält genug davon.


    LG

  • Hi Audrey,
    die Kehlkopfkrämpfe sind ja schlimm,ich wusste gar nicht,dass es sie gibt.....arme Maus.


    Hallo Sabine,
    vielen Dank für Audreys Keksrezept. ;) Sesampaste und Sesamsaat habe ich nicht im Haus,ich gebe dann evt. noch etwas Joghurt zu.


    Danke für die Tipps,Audrey.Ich backe morgen Käsekekse.


    Heute gab es:


    Kartoffelpü mit Milch
    Eier (Eiweiß gebraten,Eigelb roh)
    Möhren,Spinat,Apfel
    Eierschalenpulver.



    NT: 1/4 Std. Rinderkopfhaut unter Aufsicht.

  • Zitat

    wieso das denn?



    Mhmm, ich koche für uns ja auch nach Gefühl und Spucke, genauso wie früher für meine Kinder ohne Tabellen zu wälzen.


    Nun geht es in den Links um Nährstoffbedarf / Gehalt, Metabolisches Körpergewicht, ein eventuelles Zuviel an Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. :???:


    Sorry, kann man mir das "grob" für Gehirnlahme, die nicht Ernährungswissenschaft studiert hat, erklären.


    LG Sabine

  • Ich muss noch bis etwa Weihnachten Dose füttern...habe arbeitsbedingt einfach überhaupt keine Zeit zum Kochen und auch sonst muss Cala ganz schön zurückstecken... :( :

  • Zitat


    Nun geht es in den Links um Nährstoffbedarf / Gehalt, Metabolisches Körpergewicht, ein eventuelles Zuviel an Nährstoffe, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.


    Hi,
    die Autorin ist sehr an der Biochemie interessiert(...genau wie die TÄ bei meiner Ernährungsberatung ;) ) und da gehts halt immer um Tabellen, Nährstoffe und eine optimale Versorgung.


    Ich finde die Yin und Yang-Methode viel spannender :D


    jamey


    Sesampaste(Tahin) macht die Kekse etwas geschmeidiger und schmeckt leicht nussig. Sesam gehört ja zu den selenreichsten Lebensmmitteln und Selen ist u.a. bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken und den Körper vor zellschädigenden Radikalen zu schützen......allerdings besteht beim Sesam auch ein Allergenpotenzial.


    Ashley verträgt die Kekse super und so bekommt sie noch zusätzlich einen wichtigen "Co-Agenten" für ihre spezielle Immunabwehr geliefert ;)


    LG

  • Zitat

    Ich finde die Yin und Yang-Methode viel spannender :D
    LG



    Ich auch! :D
    Wo bekommt man die Sesampaste her?


    Es gab heute Abend
    Rinderhack
    Möhren / Zucchinimix mit Kräutern
    Kartoffelpüree
    Eierschale, Olivenöl, Kokosflocken


    Nachtisch
    Stück getr. Pansen


    LG Sabine

  • Zitat

    Ich muss noch bis etwa Weihnachten Dose füttern...habe arbeitsbedingt einfach überhaupt keine Zeit zum Kochen und auch sonst muss Cala ganz schön zurückstecken


    ......kommen auch wieder bessere Zeiten :smile:


    Sabine


    Sesampaste oder Tahin gibts in türkischen/arabischen Discountern(....davon gibts hier viele*grins*), aber auch in großen gutsortierten Supermärkten wie z.B. Real.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Tahina


    Die Paste ist sehr ölig(....gut umrühren!) und ich gebe höchstens 3TL davon in den Keksteig.
    Hier noch eine Info zu Sesam:
    http://eatsmarter.de/magazin/s…-staerkt-immunabwehr.html


    Die Paste wird auf jeden Fall vom Hund besser verdaut als die Sesamkörner, die quasi "gewaschen" am nächsten Tag wieder...hm....."erscheinen" :D


    Samojana


    Gruß von Ashley Corleone an Justus(Al) Capone......dem Protagonisten der Koch-Mafia :lol:


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!