"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Wenn ich lese, was Eure Hunde alles Leckeres im Napf haben, bin ich immer ganz traurig, dass Henry nicht in diesen Genuss kommt :(


    Wobei er sich nicht beschwert und auch seine ewig gleiche Reis-Pferd-Pampe immer mit Appetit und Begeisterung aufmampft.


    Aber ich würde ihm so gerne auch mehr Abwechslung bieten, das macht doch auch Spaß, so ein Hunde-Menue zusammenzustellen und Kekse zu backen...


    *Schnief*


    Immerhin probieren wir es seit heute mal wieder mit Fisch.
    Drückt uns die Daumen, bitte ...

  • Zitat

    Sabine


    Die Paste wird auf jeden Fall vom Hund besser verdaut als die Sesamkörner, die quasi "gewaschen" am nächsten Tag wieder...hm....."erscheinen" :D



    Danke für die Links und ja, ich kenne auch die unverdauten, leutend gelben Maiskörner in der Schitterwurst. :roll:


    LG Sabine


  • Ach Mensch Malika, ich hoffe es gibt bald bessere Zeiten für Henry! Immerhin bekommt er schon einen Genuss, den andere Hunde nie erleben werden. :smile:
    Ich drücke euch feste die Daumen das er irgendwann so schlemmen darf wie alle Hunde hier! :gut:


    LG Sabine

  • Zitat


    Ich drücke euch feste die Daumen das er irgendwann so schlemmen darf wie alle Hunde hier! :gut:


    LG Sabine


    Danke Sabine :smile:
    Ich sollte auch nicht jammern, immerhin geht es ihm momentan ganz gut und das ist die Hauptsache.
    Und wenn der Preis dafür ist, dass er eben nur einige wenige bestimmte Sachen fressen kann, dann ist das eben so...


    Ich glaube, ihn selber stört das am Wenigsten :smile:

  • Zitat

    Wenn ich lese, was Eure Hunde alles Leckeres im Napf haben, bin ich immer ganz traurig, dass Henry nicht in diesen Genuss kommt


    Och.......ich glaube, da sollte man die "Geschmacksnerven" der Hunde nicht überbewerten. Klar, der Ashley läuft schon bei der Zubereitung das Wasser im Maul zusammen(...sieht man so schön am betropften Laminat*grins*), aber ich kann jetzt nicht sagen, dass sie bestimmte Vorlieben hat. Sie putzt das Hühnchen genauso schnell weg wie den Fisch ;)


    Heute gabs mal wieder Lunderland-Mix/Gemüseflocken mit Karottengläschen +Huhn.




    Die "Beute" wird fixiert!!


    Endlich gehts los!




    ...und für morgen brutzelt schon die Leber im Topf




    Eingekauft werden am Samstag immer frische Hühnerkeulen/Innereien vom "Puten-Paul" auf dem Wochenmarkt :smile:


    LG

  • Zitat

    Och.......ich glaube, da sollte man die "Geschmacksnerven" der Hunde nicht überbewerten. Klar, der Ashley läuft schon bei der Zubereitung das Wasser im Maul zusammen(...sieht man so schön am betropften Laminat*grins*),


    Also das ist bei Henry genauso.
    Wenn ich ihm den Napf hingestellt habe, kann ich an der Stelle, wo er gewartet hat, erstmal wischen :lol:

  • Zitat


    Aber ich würde ihm so gerne auch mehr Abwechslung bieten, das macht doch auch Spaß, so ein Hunde-Menue zusammenzustellen und Kekse zu backen...


    Ja.....macht großen Spaß :smile:


    Die Menüs sind ja auch wirklich schnell zusammengestellt, wenn man die Basis-Nahrungsmittel im Haus hat sprich KH, Gemüse oder Obst.
    Die Auswahl an KH ist riesig, finde ich: Nudeln, Kartoffel(flocken), Hirse/Haferflocken, Bulgur/Couscous/ Reisnudeln, Soja/Dinkelflocken oder Maisgries/Polenta.
    Weil das frisches Gemüse relativ schnell verdirbt, kaufe ich davon weniger auf Vorrat und nehme TK-Produkte, die dem frischen Gemüse in nix nachstehen ;)
    Kaisergemüse( Blumenkohl,Möhren,Brokkoli), eignet sich z.B. prima und das gibts in jedem Supermarkt. Aufgepeppt wird dann mit ein paar Kräutern......auch gekochte reife Tomaten sind ok.
    Äpfel habe ich eigentlich auch immer da. Eier, Joghurt und Öle auch.....und schon kann`s losgehen mit der Kreativität.


    Innereien wie Leber, Herzen oder Mägen kaufe ich immer frisch und koche sie für den nächsten Tag vor. Hühnchen oder Beinscheiben werden auch schon mal für 2-3 Tage eingefroren, der Seelachs ist sowieso TK.


    Ich finde den Koch-Aufwand nicht wirklich monströs.....und ist mal keine Zeit gewesen, Fleisch aufzutauen oder zu kaufen, gibts zu den KH und dem Gemüse ein hochwertiges NF( Ashley verträgt z.B. den Boos Rindermix mit Pansen sehr gut). So what :smile:


    LG

  • Sodele,


    heute Morgen gab es Quark mit Obstbrei


    Heute Abend


    Seelachsfilet
    Gemüsemix mit Kräuter
    Nudeln in Hühnchenbrühe
    Eierschale, Öle
    Fusselchen bekommt noch je eine halbe Kapsel Zylkene gegen die Stressepi


    LG Sabine

  • Zitat

    Och.......ich glaube, da sollte man die "Geschmacksnerven" der Hunde nicht überbewerten.


    Denk ich auch.
    Mein Allergiker bekommt ja nach wie vor auch nur Pferd (auch Innereienmix und Fett, nicht nur Muskelfleisch)/Kartoffel oder Lachs/Kartoffel.
    Hab ja den Vorteil, dass er an Ölen und auch an Gemüse und Obst alles verträgt, so dass man da ein bisschen Abwechselung reinbringen kann. Aber halt keine Milchprodukte, kein Ei, keine anderen Fleischsorten (wobei, Lammpansen hat er neulich versuchsweise mal vertragen, werde das weiter testen sobald sich die aktuelle Flohstichdermatitis gelegt hat *seuftz*) und keine anderen KH.


    Trotzdem giert nach seinem mehr oder weniger täglich gleichen Menü genauso wie die anderen nach ihren wechselnden Mahlzeiten. Eigentlich ist er sogar der futtergeilste von allen, und das obwohl er früher immer mit ausgesprochen spitzen Zähnchen gefressen hat. So schlimm kanns also nicht sein. :D




    Mal was anderes:


    Bei Gemüse und Obst versuche ich immer einigermaßen saisonal und regional zu bleiben, sowohl für mich als auch für die Hunde.
    Soll heißen, wenns geht sollte es aus Deutschland oder wenigstens aus dem benachbarten europäischen Ausland oä kommen (gern auch aus der direkten Nachbarschaft, abe rich hab keinen Wochenmarkt oder so in der Nähe). Sachen die mit dem Flugzeug aus Südamerika oder Asien oder so kommen müssen kaufe ich nur selten und auch nicht extra für die Hunde.


    Bei einigen Sachen werde ich aber doch regelmäßig schwach :ops: , Bananen zum Beispiel, die kauf ich für mich eigentlich rund ums Jahr und dann gibts halt auch für die Hunde öfter mal Banane.
    Ansonsten heißt das im Winter: Mehr Wurzelgemüse, viele Kohlgemüsesorten, einiges tiefgekühlt oder als Konserve...


    Die Hunde kriegen mom z.B. öfter mal Möhre (gut, kriegen sie das ganze Jahr viel), Kohl- bzw Steckrüben, Rote Beete, Knollensellerie, verschiedene Kohlsorten (Weiß-, Rot-, Grün- und Wirsingkohl, Chinakohl, vertragen meine alles gut, gekocht und püriert wie immer...), Endieviensalat (lecker!), Chicoree, in kleinen Mengen Porree/Lauch (wenn ich welchen esse, die äußeren Blätter und so) und noch gibts ja auch günstigen Kürbis.
    Als Konserve Sauerkraut und Dosentomaten oder Tomatenmark.
    TK gibt es öfter Spinat, Broccoli und Blumenkohl.


    Wenn es etwas teurer sein darf hätten auch Pastinaken, Petersilienwurzel und Feldsalat jetzt Saison. Rosenkohl auch, den mag ich aber nicht und kauf ihn deswegen nicht.


    An Obst Banane :lol: , Birne und Apfel. Zitrusfrüchte auch, kommen halt aus Spanien... mögen meinen Hunde aben nicht so. Ich dafür umso lieber.
    Meine sind eh nicht so die Obst-Fans, dementsprechend gibt es das auch nicht viel... alle paar Tage mal ne Birne oder Banane oder nen halben Apfel in der Gemüsemischung mitpüriert, das wars.


    Im Sommer gibt es dafür eher mal Salate, Zuccini und Gurke oder ne Hand voll selbstgesammeltes Grün, z.B. Brennessel, Giersch, Klettenlabkraut oder Spitzwegerich. Und dann auch mal "Sommerobst", z.B. Himbeeren oder Brombeeren aus dem elterlichen Garten.




    Naja, bei einigen Sachen ist es trotzdem die Frage wie "umwelteffizient" die sind... Chicoree im Gewächshaus anzutreiben oder Gemüse tiefzukühlen braucht ja auch Energie... aber naja, es ist sozusagen aus Prinzip. ;)


    Außerdem esse ich im Winter schon überwiegend was im Winter Saison hat, die "asaisonalen" Sachen sind dann eher so guilty pleasures. :D Tomaten oder gar so Zeug wie Erdbeeren verkneif ich mir im Winter meist eh, die schmecken eh nur wässrig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!