"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Seelachsfilet
    Gemüsemix mit Kräuter
    Nudeln in Hühnchenbrühe
    Eierschale, Öle


    Das ist auch eines meiner Standardgerichte :smile:


    Marula


    Mit dem saisonalen Gemüse ist es für mich in den Wintermonaten etwas schwierig. Ich bin jetzt nicht so der "Kohl-Fan" und deshalb kaufe ich den nicht für mich(.....mag den Geruch auch nicht in meinem Apartment*lach*).
    Ashley bekommt aber ihren Blumenkohl.......das ist ok.


    An Obst gibts ja z.Zt. Mandarine und Co. und die esse ich eigentlich sehr gern und die Ashley will immer alles probieren, was ich auch esse. Also gabs auch mal Mandarine, die zuerst wieder ausgespuckt und dann doch gefressen wurde.
    Bananen leisten wir uns ganzjährig ;)


    Ich finde die Lösung mit dem TK-Gemüse völlig legitim......besonders eben im Winter. In der Regel muß man da nicht stundenlang herumkochen, sondern die kleinen Stücke sind in 10Min. weich und somit auch kostengünstiger im Strom/Gasverbrauch ;)


    LG

  • Zitat


    Wie alt ist der Hund geworden? 28 Jahre.....mit Reis, Linsen und Gemüse(...die Linsen waren wohl der Aminosäurenlieferant)


    Naja.....bei uns gabs heute statt Linsen `nen ordentlichen Hühnerschenkel :ops:


    LG

  • Zitat

    Wie alt ist der Hund geworden? 28 Jahre.....mit Reis, Linsen und Gemüse(...die Linsen waren wohl der Aminosäurenlieferant)


    Naja.....bei uns gabs heute statt Linsen `nen ordentlichen Hühnerschenkel :ops:


    LG



    28 Jahre? =)
    Ich wusste den Hunden heutzutage geht es zu gut! :D


    Mich wundert es schon lange das Hunde nicht mehr alt werden. Meine frühere Hündin Gina (Schnauzer - Münsterländermix, ach meine süße Maus, ist fast 19 Jahre alt geworden und heute wird oft geschrieben, mein "alter" Hund hat mich mit 11,12 Jahren verlassen. :???:


    Aber ich überlege wirklich, ob es "jeden" Tag Fleisch / Geflügel / Fisch geben "muss", oder ob man an 2 Tagen nur KH und Gemüse füttern kann? Grübel, grübel.........


    Es gab heute Morgen wieder Quark mit Obstbrei
    Stück hartes Brot


    Abends
    Hühnchen
    Gemüse - Kartoffelmatsch mit Kräuter
    Öl, Eierschale, Grünlippmuschelpulver
    (jeden zweiten Tag 2 Bierhefetabletten)


    LG Sabine

  • [quote="Terrorfussel"]


    Aber ich überlege wirklich, ob es "jeden" Tag Fleisch / Geflügel / Fisch geben "muss", oder ob man an 2 Tagen nur KH und Gemüse füttern kann?



    Mußt du nicht :smile:

    Kartoffeln mit Rührei ist eine gute Alternative mit einer hohen biologischen Wertigkeit oder Nudeln/Gemüse mit Schafs/Ziegenkäse oder Risotto mit gedünsteter Banane.


    Es gibt viele Möglichkeiten, den Hund abwechslungsreich zu ernähren. Eiweißkombinationen mit gutem Ergänzungswert sind z.B. auch Hülsenfrüchte(....schön weich gekocht) mit Joghurt und Ei.


    LG

  • Zitat

    Kartoffeln mit Rührei ist eine gute Alternative mit einer hohen biologischen Wertigkeit oder Nudeln/Gemüse mit Schafs/Ziegenkäse oder Risotto mit gedünsteter Banane.


    Es gibt viele Möglichkeiten, den Hund abwechslungsreich zu ernähren. Eiweißkombinationen mit gutem Ergänzungswert sind z.B. auch Hülsenfrüchte(....schön weich gekocht) mit Joghurt und Ei.[/b]


    LG


    Oha, da habe ich wohl zu menschlich gedacht - alles schön wie bei unserer Mahlzeit. :D


    Danke, dann kann ich meiner Fantasie freien Lauf lassen! ;)


    LG Sabine

  • Moin,


    heute war im Napf(.....nein, kein Tofu) :D


    Kartoffelflocken
    Putenmägen
    Zucchini, Möhren, Fenchel, Petersilie, Apfel
    1/2 Hüttenkäse
    Eierschale
    Nachtkerzenöl


    Nachtisch:
    1 Rinderohrmuschel


    LG

  • Bei uns gab es
    Schweinekotelett
    Hokkaidokürbis
    Nudeln
    Eierschale
    Algenmehl
    Walnussöl.


    Meine Freundin, die ebenfalls für ihren Hund kocht, berichtete mir, dass ihr Hund am allerliebsten Schweinefleisch frisst (natürlich durchgebraten, das ist ja klar). Darum gab es heute zur Abwechslung mal Schwein. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?


    Ich finde es schade, dass meine beiden so gar nicht gerne Fisch fressen...


    LG Anja

  • Zitat

    Darum gab es heute zur Abwechslung mal Schwein. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?



    Das würde mich auch interessieren!
    Klar, rohes Schweinefleisch ist tabu aber wie sieht es mit gut durchgekochtem Schwein aus?


    LG Sabine

  • Zitat


    Klar, rohes Schweinefleisch ist tabu aber wie sieht es mit gut durchgekochtem Schwein aus?


    LG Sabine


    Wenn es der Hund verträgt spricht aus meiner Sicht nichts dagegen (außer die üblichen Vorbehalte, die aber auch auf andere Fleischsorten zutreffen, wie Antibiotikum etc).


    Es ist halt in der Regel sehr fett, für Henry ist es deshalb nix.
    Ich hatte da auch mal drüber nachgedacht, aber bei uns würde das wohl nach hinten losgehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!