"Pottkieker"- Kochen für Hunde


  • Gruß
    Audrey


  • Hi,welche Gesamtmengen gibst du denn?2% des KGs?Meine Hunde kämen mit der Menge nicht hin,mein Rüde (7,5kg) bekommt ca. 120g Rindfleisch,roh gewogen,und meine Hündin mit 13kg bekommt 180g.....Geflügel etwas weniger.Gemüse,Obst,Haferflocken,Reis,Kartoffeln usw. gebe ich nach Augenmaß zu.An Fett überwiegend Öle oder Gänseschmalz.
    Halten deine Hunde denn ihr Gewicht?


  • Hi jamey,


    sind 2 Senioren dabei...also keine Sportskanonen wie deine Hunde :smile:


    Man muß am Anfang immer die Futtermenge etwas ausloten, denn auch die 2% Regelung ist ja nur eine Richtlinie und kann flexibel auf die Bedürfnisse der eigenen Hunde abgestimmt werden.
    Ashley hält bei 2% gut ihr Gewicht, aber Hunden mit mehr Aktivität wäre das auch vielleicht von der Gesamtenergiemenge zu wenig.
    Naja......und an die schmachtenden Hundeaugen muß man sich natürlich auch erst gewöhnen :D


    LG

  • Zitat

    sind 2 Senioren dabei...also keine Sportskanonen wie deine Hunde :smile:


    =) =) Pah, sie sind zwar fast 10 aber topfit und rennen 1,5 - 2 Stunden im Wald rum und in Dänemark sind sie kaum noch zu halten, wie man auf unseren Videos sehen kann! :D


    OK ich werde es beobachten und eventuell etwas draufpacken. ;)


    Wo bekommst du die Gemüse / Kartoffelflocken her?


    LG Sabine

  • Nochmal eine Frage: Welche Mineralmischung ist zu empfehlen?


    Heute gab es:


    gemischtes Hack (ja, mit Schwein ;) ....was spricht außer Aujetzki eigentlich gegen Schwein?)


    Kohlrabi/Möhre/Zuccini/Fenchel


    Buchweizengrütze


    Knochenmehl


    Hanföl


    jetzt gerade kaut Frau Cala ein großes stinkendes Stück Kopfhaut :smile:

  • Boah, jetzt bin ich gerade verunsichert wegen der Gesamtfuttermenge. :???:
    Blue bekommt nur abends 'Selbstgekochtes', morgens gibt es Platinum.
    Ich habe ihr bisher 400g abgewogen, davon knapp 100g Fleisch, und relativ viel Flüssigkeit.


    Ist das vielleicht zu viel? :???:
    Blue (ACD) ist 5Jahre, wiegt 20kg und ist recht aktiv.
    Eine Gewichtsveränderung habe ich nicht festgestellt. :hust:

  • wie bereits erwähnt, ich halte die 1/3 Regelung für falsch. Undzwar aus folgendem Grund:
    Beispiel 1 : 100 g Fleisch/ 100 g Gemüse/ 100 g Kartoffeln = ca.182 Kalorien
    Beispiel 2: 100 g Fleisch/ 100 g Gemüse/100 g Haferflocken= ca.480 Kalorien


    Das bedeutet : ein Hund , der über einen längeren Zeitraum Kartoffeln als Energieträger bekommt, mutiert zum Magermodel und ist dauerhungrig. ;)

  • Zitat

    wie bereits erwähnt, ich halte die 1/3 Regelung für falsch. Undzwar aus folgendem Grund:
    Beispiel 1 : 100 g Fleisch/ 100 g Gemüse/ 100 g Kartoffeln = ca.182 Kalorien
    Beispiel 2: 100 g Fleisch/ 100 g Gemüse/100 g Haferflocken= ca.480 Kalorien


    Das bedeutet : ein Hund , der über einen längeren Zeitraum Kartoffeln als Energieträger bekommt, mutiert zum Magermodel und ist dauerhungrig. ;)


    *Seufz*......und darum ist es wichtig:


    1. auf den Hund zu achten, ob er mit der 1/3 Fütterung abnimmt( ....was bei vielen Hunden durchaus aufgrund ihres Übergewichtes sinnvoll wäre) ;)


    2. ggf. die einzelnen Futterkomponenten auf den eigenen Hund anpassen, d.h. den Bedarf nach Alter, Temperament, Stoffwechsel etc. entsprechend zusammensetzen.


    3. abwechslungsreich füttern(...eben nicht nur eine KH-Quelle)


    Sabine


    *Fettnapftret* :D


    Ich wollte deine rüstigen Senioren durchaus nicht in die "Rollator-Schublade" stecken*grins*
    Jeder kennt seinen Hund eben am Besten, deshalb sind meine Empfehlungen immer unter Vorbehalt. Ob die selbstgekochten Rationen mengenmäßig ok sind, stellt sich sowieso erst nach einigen Tagen heraus. Auch ein Blick auf die Kotmenge ist von Vorteil, um festzustellen, wie gut das Futter verwertet wird.


    Die Kartoffelflocken sind von Lunderland und das Gemüse koche ich frisch oder TK.


    kathi


    Ich habe immer noch die cd-Vet Mineralmischung. Die hatte ich damals bei der Ernährungsberatung angegeben und die wurde auch akzeptiert und in den Futterplan integriert. Ich bin jetzt aber nicht auf dieses Produkt fixiert, sondern füttere ja auch Knochen + Eierschale im Wechsel. Ich denke, damit fährt man ganz gut ;)


    blue Susa


    400g wären dann 2% vom Körpergewicht + das Platinum. Wenn dein Hund damit klar kommt, das Gewicht hält weder schlapp noch sonstwie auffällig wird, dann ist es ok. Ohne das Platinum wäre die Fleischmenge schon etwas knapp bemessen für einen aktiven Hund.


    LG

  • Zitat


    400g wären dann 2% vom Körpergewicht + das Platinum. Wenn dein Hund damit klar kommt, das Gewicht hält weder schlapp noch sonstwie auffällig wird, dann ist es ok. Ohne das Platinum wäre die Fleischmenge schon etwas knapp bemessen für einen aktiven Hund.


    Ups, ich muß berichtigen, ich gebe GUT 100g (ca. 120) Fleischanteil, nicht KNAPP.. vertan. :headbash:
    OK, danke für deine Antwort. =)
    Im Zweifelsfall werde ich den Fleischanteil dann noch erhöhen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!