"Pottkieker"- Kochen für Hunde


  • Ich werde schauen wie sie sich dabei entwickeln und ich habe die Ration ein wenig erhöht, da sie kein Gramm zuviel haben. ;)
    Die Flocken von Lunderland werde ich mir mal anschauen.
    Welche Kotmenge - diese kleinen, niedlichen Würstchen 2x am Tag? :D
    Ist schon ein riesen Unterschied zu dem anderen Futter vorher!


    Sorry da OT: Ich freue mich riesig, das Fussels Verhaltenstherapie gegen die Epilepsie startet! :gott:


    LG Sabine

  • .....kommen gerade vom TA. Die jährliche Blutuntersuchung bei Ashley war fällig :smile:


    1-2x im Jahr lasse ich ja eine Geriatrisches Profil erstellen( Leber, Niere, Pankreas, Muskel, Differential-Blutbild).
    Falls sich irgendwelche Werte verändert haben, habe ich so die Möglichkeit auch mit meiner Ernährung speziell darauf einzugehen.
    Also z.B. bei einem erhöhten Harnstoffwert auf die Proteinmenge zu achten und sie ggf. zu reduzieren bzw. auf minderwertige Kauartikel zu verzichten.


    Heute gabs:


    Griechische Nudeln( weich gekocht)
    Hühnerbrust
    Kaisergemüse in Hühnerbrühe gedünstet
    1 gekochtes Ei mit Schale
    1 ML Mineralien
    Nachtkerzenöl


    Nachtisch:
    1 Stck. rohes Schulterblatt


    LG

  • Huhu!


    Ich hätte da mal eine Frage an die Spezialisten ;)


    Henry bekommt nun zu seiner Pferd/Reis-Pampe das Vitamin Optimix vom Futtermedicus.
    Muss ich nun trotzdem noch den Reis mit Salz kochen?


    Mir ist irgendwie so, als hätte Samojana mal erwähnt, dass ich das Salz dann weglassen kann (ist ja im Optimix auch drin).


    :???:


  • Hat sich erledigt, habe die Antwort schon in einem anderen thread bekommen :smile:

  • Oh, das sieht ja lecker aus! :D


    Kann es sein das ich was falsch mache? Fussel hat mich heute Nacht geweckt und musste driiingend pullern und Haufen setzen. Die Reismenge / Nudelmenge wird doch in Trockenform gewogen oder?


    Er bekam einen halben Beutel Reis mit Matschgemüse und Rinderhack und sein Napf war turmmäßig gefüllt. :???:


    LG Sabine

  • Zitat

    Die Reismenge / Nudelmenge wird doch in Trockenform gewogen oder?


    Ja, wird es.
    Der Reis muss aber mit gaaaaaanz viel Wasser total matschig gekocht sein (ich koche bestimmt immer 1 Std. , notfalls gebe ich Wasser nach) und ganz wichtig: Es sollte Salz drangegeben werden, sonst entwässert der Reis.


    Das Häufchen kann auch einfach sein, weil ihm die Nahrung noch ungewohnt ist, da muss sich der Körper erst mit dem Rythmus drauf einstellen.
    Er braucht da für die Verdauung nicht so lange, wie für Trofu und je nachdem , wann Du gefüttert hast, kann es sein, dass es halt einfach "durch" war ;)

  • Zitat

    Ja, wird es.
    Der Reis muss aber mit gaaaaaanz viel Wasser total matschig gekocht sein (ich koche bestimmt immer 1 Std. , notfalls gebe ich Wasser nach) und ganz wichtig: Es sollte Salz drangegeben werden, sonst entwässert der Reis.


    Das Häufchen kann auch einfach sein, weil ihm die Nahrung noch ungewohnt ist, da muss sich der Körper erst mit dem Rythmus drauf einstellen.
    Er braucht da für die Verdauung nicht so lange, wie für Trofu und je nachdem , wann Du gefüttert hast, kann es sein, dass es halt einfach "durch" war ;)


    Danke Malika, ich habe den Reis nur 15 Minuten kochen lassen. :ops:


    Umgewöhnen mussten sie sich nicht und die Würstchen waren auch immer fest und kleeeein.
    Ist ja ähnlich wie Schonkost nur leckerer!:D


    LG Sabine

  • Hi,


    habe gerade die Blutwerte meines seit fast 4 Jahren bekochten Hundes gemailt bekommen.
    Sie sind bestens :smile:
    Auch der ehemals etwas kritische Wert der a-Amylase ist im grünen Bereich.


    Naja......ich wußte ja schon lange, daß sich "Mangelerscheinungen" bei uns warm anziehen müssen*grins*


    Tschaka :D


  • Herzlichen Glückwunsch dazu! :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!