"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat


    Kann - sollte man zusätzlich Vitm. B ( Hefetabletten) zugeben, da Fussel bei Stress und Angst ( Gewitter, Knallerei etc) zu epileptischen Anfällen neigt?



    Wie "neigt"?? Er hatte also schon mal bei Stress einen epileptischen Anfall?


    Hm...bei Epilepsie gehen die Meinungen mal wieder sehr auseinander. So warnt S. Reinert in ihrem Buch "Natural Dog Food" davor, Bierhefe zu füttern( .....aufgrund allergischer Reaktionen durch die Hefepilze).


    In der Humanmedizin werden bei Epilepsie aber Präparate mit Vitaminen des B-Typus empfohlen( B2/B6/B12). Wissenschaftliche Studien haben wohl bewiesen, daß diese Vitamine zu einem gewissen Grad wirksam sind. Wenn sie den Körper entlasten und daher die Immunabwehr verbessern.....das wäre ok, aber Bierhefe und Co. werden wohl keinen direkten Einfluß auf einen Anfall haben.


    Bei Epilepsie werden u.a. folsäurehaltige Nahrungsmittel empfohlen, wie z.B. Geflügel/Kalbsleber, Blattspinat, Brokkoli, Fenchel oder Weizenkeime. Auf spezielle "Mittelchen" würde ich verzichten. ;)



    Wenn beim Hund "der kleine Hunger kommt" tut`s auch mal ein Stück Apfel, ein harter Brotkanten oder eine gedünstete Möhre :smile:


    LG

  • Zitat

    Wie "neigt"?? Er hatte also schon mal bei Stress einen epileptischen Anfall?


    Wenn du lesen magst, hier ist der Thread zu Fussels Epilepsie:
    https://www.dogforum.de/fussel…t128397.html?hilit=Fussel`s Kampf gegen die Epilepsie


    Es fehlen die letzten Anfälle, im Septemberurlaub - bei Gewitter hatte er zwei Anfälle und Vorgestern seinen bisher Letzten. :verzweifelt:


    Er bekommt die Anfälle bei Angstsituationen ( Gewitter, Knallen etc.) oder unter Stresssituationen, wenn er sich hochpuscht. Wir gehen das jetzt mit einer Verhaltenstherapeutin an.


    Es gab heute Vormittag einen harten Kanten Brot und ein wenig Bananen / Apfelbrei.


    LG Sabine

  • Hi,
    heute war im Napf der Beiden


    Rinderbeinscheibe mit Mark,ohne Knochen
    Kartoffelpü mit Milch
    Möhren,Zucchini,Apfel
    Eierschalenpulver.


    Die 3. Maus (Hündin,6 Monate) bekommt täglich eine Mahlzeit Gekochtes,eine Mahlzeit Hüttenkäse,Quark oder Naturjoghurt mit Gemüse,Obst,Haferflocken,Öl usw. und eine Mahlzeit MM oder Josera Festival.
    Sie mag und verträgt alles super! :smile:

  • Zitat


    Wenn du lesen magst, hier ist der Thread zu Fussels Epilepsie:
    https://www.dogforum.de/fussel…t128397.html?hilit=Fussel`s Kampf gegen die Epilepsie


    Oh....den hatte ich gar nicht gelesen. Dann wünsche ich euch viel Kraft und Zuversicht, daß alles gut wird :smile:



    jamey :rollsmile:


    Hach....dann seid ihr nun zu dritt*lach*
    Ich hätte ja auch gern ein ganzes Rudel, aber mit der überschlauen Ashley sind meine Nerven und ich bestens ausgelastet. ;)


    Bei uns gabs heute auch Rinderbeinscheibe mit Gemüse und Kartoffelflocken. Ashley verträgt gekochtes Fleisch auch eindeutig besser als jede Konserve. Seit ca. 1 Monat gibts auch kein Bokashi mehr ins Futter und es funktioniert.


    LG

  • Moin,


    heute war im Napf:


    Rinderleber
    Schonkost/Hirseflocken
    Möhren/Blumenkohl/Brokkoli( in gesalzener Rinderbrühe gedünstet)
    1/2 Apfel
    Eierschale
    Nachtkerzenöl


    Nachtisch:
    1 getr. Pansenstange


    LG

  • Ich seh schon auch unter den Köchinnen hier gibt es unterschiedliche Meinungen :D . Die einen teilen das Futter nach Prozenten auf, die anderen machen die 1/3 Fütterung und die anderen achten auf die Proteinmenge. Und an die letzteren muss ich mich nochmal wenden ;).

    Nach dieser Tabelle von M/Z muss ich bei meinem Hund mit 3,3 g Protein pro KG KM rechnen. Wären also grob 21g ( Benny wiegt 6,5kg).
    100g Putenbrust hat 21,4g Protein. Aber es geht doch um das rvP oder? Muss ich da jetzt noch was anderes ausrechnen oder einfach 100g Putenbrust in den Napf tun :D? ( 100g Fleisch ist sowieso seine Tagesportion). Ich versteh das mit dem Protein und dem rvP einfach noch nicht so wirklich :ops: :hilfe:

  • Heute ist der 3 Kochtag und ich habe das Gefühl meine Hunde untersuchen mit bohrenden Blick, ob "ich" essbar bin. :lol:


    Die Näpfe sind in 5-10 SEKUNDEN leer und Jeder schaut, ob der Andere noch was im Napf hat. Danach stehen sie noch in der Küche nach dem Motto: War ja lecker die Vorspeise und wat gibbet nun? :roll:


    Irgendwie ist die Menge zu wenig und Fussel versucht wieder jeden Mist von der Straße zu fressen. :???: :hilfe:


    LG Sabine

  • Zitat


    Und an die letzteren muss ich mich nochmal wenden ;).

    Nach dieser Tabelle von M/Z muss ich bei meinem Hund mit 3,3 g Protein pro KG KM rechnen. Wären also grob 21g ( Benny wiegt 6,5kg).
    100g Putenbrust hat 21,4g Protein. Aber es geht doch um das rvP oder? Muss ich da jetzt noch was anderes ausrechnen oder einfach 100g Putenbrust in den Napf tun :D? ( 100g Fleisch ist sowieso seine Tagesportion). Ich versteh das mit dem Protein und dem rvP einfach noch nicht so wirklich :ops: :hilfe:


    Schau mal z.B. auf die analytischen Bestandteile der Lunderlanddosen:


    https://www.lunderland-tierfut…&grp_aktiv=&kat_aktiv=103


    Bei Huhn steht z.B. pro 100g: Protein 19% , davon verdauliche Proteine 97,4 % .
    19/100 = 0,19 (1% von den 19% Rohprotein) 0,19 x 97,4 = 18,5 g verdauliches Protein (vdp) pro 100 g von diesem Fleisch.


    Bei einer so hohen Verdaulichkeit würde ich nichts mehr rechnen und einfach die 100g geben, fertig. Bzw. wenn mal 5 g mehr im Napf landen auch egal, so genau muss es ja nicht ein.
    Je bindegewebsärmer und fettärmer das Futterfleisch ist bzw. wenn du reines Muskelfleisch fütterst ist der Anteil am vrp immer sehr hoch (95% aufwärts).
    Du kannst dich auch etwas an der Lunderlanddosen orientieren.


    Wenn du Dir jetzt die Pferdekehlkopf- und Pansendosen anschaust, sind die Proteingehalte geringer und die davon verdaulichen Proteine auch, also musst du davon gleich mehr fütterm, was einen Magendarm empfindlichen Hund nur unnötig belastet und wenn man doppelt so viel braucht ist das augenscheinlich günstigere Fleisch auch gleich doppelt so teuer ;)


    Etwas klarer ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!