Guckt euch das mal bitte an :-(
-
-
Hallo,
auch ein Vogel ist doch ein leidensfähiges Lebewesen, vielleicht hat es sogar Schmerzen. Du musst bitte mit ihm zum TA gehen - sprich mit dem TA, dass Du die Rechnung vielleicht erst nächsten Monat bezahlen kannst, das machen die in der Regel. Und bei einem Vogel kostet die Behandlung bestimmt nicht eine Riesensumme. Aber egal, eine Behandlung muss sein. Dein Tier, ob Hund oder Vogel, ist auf D I C H angewiesen, ist von D I R abhängig.LG Francisca
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo schwarzeLuna!
Ich finde es schade.
Ich finde es schade, dass Du Dir vor 7 Wochen einen Hund angeschafft hast, anscheinend ohne die nötigen finanziellen Rücklagen zu haben, um im Fall der Fälle alle Deine Tiere behandeln lassen zu können.Ich weiß, es klemmt momentan, weil die Agentur für Arbeit Dir nichts zahlen will - aber was kann Vögelchen dafür?
Du willst mal Tiermedizin studieren, es kann nicht Dein Ernst sein, mit dem Tier nicht zum TA zu gehen?
-
ich kann mir nicht vorstellen das die tiere ihr eegal sind...aber ihr habt schon recht...man hat die verantwortung für seine tiere...hoffentlich hat der piepmatz nichts schlimmes
-
Schnaudel
Ohne die finanziellen Möglichkeiten??
Bei 200 euro alleine Arztkosten die keine normalen Dinge wie Impfen usw beinhalten plus die Kosten für den Hundekauf allein und das alles auf einmal???Ja schon klar...
Tut mir leid aber mit so massiven Kosten am Anfang habe ich nicht gerechnet und ich habs trotzdem alles durch gezogen...
Und wenns sein muss, geh ich schon mit Lilli zum TA.Tanja
-
Hallo Tanja
Lies mal:Übermäßige Verhornung der Wachshaut (Hypertrophie)Besonders bei (älteren) Wellensittichweibchen kommt es durch hormonelle Umstellungen oder Mangelernährung zu einer überschießenden Bildung der Schnabelwachshaut, die oft auch mit einer dunkleren Verfärbung einhergeht. Die Wachshaut ist stark verhornt und bröckelig und baut sich in mehreren Schichten zusammen, bis oftmals ein richtiges Horn entsteht.
Man sollte darauf achten, dass bei dieser Veränderung nicht die Nasenlöcher zuwachsen. Sollte das der Fall sein, dann reibt man diese Wucherung einige Tage mit Lebertran-, Vitamin-A-Salbe oder Speiseöl ein. Danach ist das Horn so weit aufgeweicht, dass man es ganz vorsichtig mit einem weichen Papiertuch abnehmen kann, oftmals fällt es aber auch von ganz alleine ab. Wenn es sich nicht von alleine löst, muss man die Prozedur des Einweichens noch einige Tage wiederholen.
Die etwas wunde Haut darunter kann dann wiederum eine zeitlang mit Vitamin-A-Salbe behandelt werden.
Ich Tippe eher auf die Grab-oder Räudemilbe
lies mal hierzu:http://www.birds-online.de/gesundheit/ges…aenderungen.htm
Solltest doch mal zum Tierarzt. Wenn du Lilly noch eine Weile behalten möchtest.
LG Simone -
-
Fehlt da ein Stück von der Nase?
jackobär: Räudemilben sind eher ein weißer "kalkiger" Belag...mein Welli hatte das mal als ich ihn holte.
Externer Inhalt images3.bilder-speicher.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Behandlung eines Wellis kostet nicht so viel. Hab nie mehr als einen Zwanni ausgegeben bei Behandlungen...selbst bei einer Kropfentzündung nicht. Zumindest wenn es mit Medikamenten zu beheben ist, die sind in Welli-Dosierung echt nicht teuer. Fass dir ein Herz und geh mit dem Pieps zum TA. Dem Tier zuliebe!
-
kanns auf dem bild leider nich genau erkennen. aber glaub sowas hatten wir auch mal in der praxis..
KÖNNTE ne einfache warze sein, also nicht sooo schmerzhaft,aber sicher sehr unangenehm für das tier.
WENN es so ist,dann wird die sozusagen verbrant.mit nem heißen drähtchen. da es ha horn ist,spürt das vögelchen da gar nix von..
also ich würd auf jedenfall zum TA gehen. bei vögeln sind die behandlungskosten nun ja bei weitem nich so intensiv wie beim hund
hoffe piepmatz gehts bald besser
-
ich war mit meinem kanari auch schon beim TA und wurde von den anderen tierbesitzern belächelt, nur weils ein kleines tierchen is. :kotz2:
die behandlung war sogar umsonst, er hat nur den flügel mit ein paar tropfen flüssigkeit eingestrichen, das wars.wenn du ein medikament für die behandlung zu hause bekommst sind das vielleicht 10 oder 20 euro, das wars. kein TA berechnet für so winzige tierchen eine behandlung, nur das mittelchen, also husch!
wenn du feststellst, daß dein piepmatz wie auf den bildern immer sehr schlank und aufgerichtet dasitzt und die flügel leicht abgepreizt hält, dann hat er schmerzen. wenn er dabei noch im ruhezustand hechelt hat er sogar starke schmerzen. ich könnte das mit meinem gewissen nicht vereinbaren, das tierchen leiden zu sehen und es dabei zu belassen.
es ist ein gerücht, daß ein kranker vogel immer nur aufgeplustert und teilnahmslos auf der stange hockt! -
Zitat
Und wenns sein muss, geh ich schon mit Lilli zum TA.
Bin mal gespannt wann das deiner Meinung nach ist...
-
Ach was.
Das sind keine Milben und auch keine Warze.
Da fehlt doch ein Stück.
Oder seht ihr da was anderes?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!