Deckrüde gesucht...
-
-
Und deine Hündin ist auch auf alle Zuchtkriterien und Krankheiten untersucht?
Das Problem bei dem ganzen wird außer der Problematik, dass du keine Züchterin bist aus meiner Sicht folgendes sein:
Jemand der einen zur Zucht zugelassenen Deckrüden besitzt wird mit diesem deine Hündin aller Voraussicht nach nicht decken. Das heißt du mußt auf einen nicht zugelassenen Rüden zurückgreifen. Dabei ist darauf zu achten, dass dieser, wenn er schon nicht zugelassen ist zumindest alle Voraussetzungen der Zuchtzulassung erfüllt. Ansonsten hast du ein Überraschungspaket. Allein die Ahnentafel berechtigt noch lange nicht zur Zucht.Als Besitzer zweier zugelassener Deckrüden kann ich persönlich nur sagen: Meine würde ich NIEMALS eine nicht zugelassene Hündin decken lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Deckrüde gesucht...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mhm,
und ich bin mich jetzt am informieren und am lesen und grübeln, weil ich einen 2.HUnd möchte. Dieser soll ein Rüde sein und diesen möchte ich ( wenn es denn passt) auch zuchttauglich schreiben lassen, wenn nicht dann eben nicht, aber dieser Rüde existiert noch gar nicht und trotzdem schaffe ich Infos ran.
Ich bekomme regelmässig Anfragen ob Rüde x meine Hündin mal decken darf, wenn ich dann argumentiere, dass sie nicht zuchttauglich geschrieben ist und Rüde X ja nicht geröngt wurde auf HD/ED und auch kein DNA Test der beiden Hunde besteht.... werde ich für total bescheuert erklärt mit den Worten " Boah stellst du dich an--- Mischlinge sind supersüß und bei einmal decken und Welpen wäre es ja nicht schlimm :zensur:
Da fällt mir doch der Kitt aus der Brille. NEin ich möchte meine Hündin einfach nicht decken lassen von irgen einem Mischlingsrüden, wo man nicht weiss ob er gesund ist etc
Überlege es dir gut ob du wirklich einmal Welpen bekommen willst ( öhm naja deine Hündin bekommt sie , wenn überhaupt bevor ich bei den Stilblüten lande).
Ich sehe bei Alanna's Züchterin wieviel Geld das kostet und das man unter Umständen auch mal 4 Monate auf einem Welpen sitzen bleibt ( denn Andrea gibt die Welpen nicht jedem Bewerber einen Hund auch wenn er mehr Geld als sie fordert hinlegt- da ahnt man ja schon was draus wird).
Der B-Wurf war teuer. Da kamen zusätzliche TA Kosten ( fast 700.- Euro) auf sie zu.Ich hätte auch gerne Welpen von Alanna gehabt, aber es sollte nicht sein.
Wer hätte die Welpen nehmen sollen? Woher einen vernünftigen Deckrüden nehmen? Kosten Deckgebühr, Futter, TA, Eintritt in den zuchtverband... uswAlanna stammt aus einer Hobbyzucht.
Die Züchterin ist einem Verband angehörig, hat diverse Seminare belegt und besucht und auch dementsprechende Nachweise, sie lässt IMMER einen DNA Test machen und schaut sich die Deckrüde ganz genau an ( also auch deren Ahnentafel, Nachzucht etc) und schafft sich Informationen ran... und wenn kein Deckrüde gefunden wird... na dann eben nicht. Sie macht es aus Liebe zur Rasse nicht um viel Geld zu machen und DAS finde ich schön!!!Aber man kann den Leuten immer wieder nur Denkanstösse geben.... verhindern kann man es nicht. Leider
FAZIT für mich persönlich:
Für MICH kommt ein JUST FOR FUN decken nicht in Frage. Und das ist einfach meine Meinung. Entweder mache ich es richtig, auch wenn ich nur einmal einen Wurf möchte oder ich lass es .
-
@ Lari
Das ist schön, das du das von deiner Seite aus ausschließen kannst, freut mich das du wahrscheinlich eine vollkommen Gesunde begleitung gefunden hast !
ABER.... wie du schon sagst du kannst es von DEINER Seite her ausschließen, und wie dus sagst... bin ich mir nun nicht ganz sicher obs dir egal es das das Herrchen des Deckrüden es auch kann!
Kannst du es wirklich mit deinem Gewissen vereinbaren, vielleicht doch kranke Welpen in die Welt zu setzen??
Kannst du es wirklich mit deinem Gewissen vereinbaren, das durch dein EGO deine Hündin vielleicht stibt??Ich könnte das nicht !
Nochmal eine Frage, ich will dir nicht zu nahe treten, aber was machst du Beruflich?? oder gehst du noch zur Schule?? Hast du reiche Eltern??
Also ich kann es mir nicht leisten, Welpen großzuziehen, die Hündin braucht spezielles Futter, die Welpen auch, die Welpen müssen mehrmals geimpft werden, sie brauchen Wurmkuren, sie müssen gechipt werden,...
wie finanzierst du deinen Traum?
Denk bitte daran, das deine Hündin sicher nicht nur 2 Welpen bekommen, es können locker 8-10 Stück werden !
Kriegst du so lange von Schule/Ausbildung/Arbeit frei, das du wirklich RUND UM DIE UHR für deine Hündin und deren Welpen da sein kannst???Überleg es dir wirklich ganz ganz genau !
Wir alle, die dir hier davon Abraten, wollen dir sicher nix böses, wer hat nicht im Tiefsten inneren den Traum einmal Welpen von der eigenen Hündin aufwachsen zu sehen !Wir alle sind aber reif genug, uns diesen Traum nicht zu erfüllen und einer armen Pelznase ein super zuhause zu bieten!!
-
Lari88, ich hoffe du hast dich inzwischen umentschieden? Ich kann dein Vorhaben absolut nicht nachvollziehen, als erwachsener Mensch ist man doch zu logischem Denken fähig.
Mal ganz abgesehen davon, dass du keine Ahnung hast, ob die Welpen gesund werden, ist es verantwortungslos, irgendwelche Hunde miteinander zu vermischen. Wenn du die Rasse so toll findest, ist es doch fatal, sie mit einem Pinscher oder etwas in der Art zu mischen... damit wirkst du entgegen dem Sinn des Züchtens, nämlich der Verbesserung und Erhaltung einer Rasse. SO wird diese Rasse in Deutschland sicherlich nie anerkannt, weil dann 1000 Mischlinge dieser Rasse, ohne Papiere und ohne Stammbaum, in der Gegend rumrennen!
Zudem ist das Risiko bei einer Trächtigkeit für die Hündin nicht gering, und wenn du Pech hast, stirbt sie deswegen.
Ich könnte dir noch 50 weitere Argumente nennen, die dagegen sprechen, aber es wurden hier schon so viele genannt, wenn diese dich nicht umstimmen, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
-
Hi,
auch wenn man nur 1 Mal im Leben einen Wurf großziehen möchte....es gibt soooo viel im Vorfeld zu beachten und bedenken. Allein die ENtscheidung es dann tatsächlich mit allem wenn und aber zu machen, die fällt man nicht einfach mal eben so !!!
Ich befasse mich ungelogen seid 7 Jahren intensiv damit. Züchterseminare, davon nicht zu wenig, soviele Infos wie ich sammeln kann. Schaue mir Würfe bei Züchtern an. Diverse Nachzuchten und die entsprechenden Vorfahren, um ein Bild zu bekommen, WAS sich WIE vererbt........das ist so umfangreich !!!
Die Gesundheit beider Elterntiere, derer Vorfahren etc., die Anlagen, das Wesen....Wie sind die Nachzuchten des Auserwählten Rüden ???
Würde meine Hündin nach reiflicher Überlegung nicht von einem unbekannten, unerfahrenen Rüden decken lassen !!!!
Möchte wissen, ob er seine guten EIgenschaften auch homogen ( gleichmässig ) an alle Nachkommen in verschiedenen Anpaarungen vererbt ......
Kannst Du das ?????
Ein nettes Wesen ( wie man meint ) ist kein Zuchtkriterium !
Habe ich nicht genug potentiell passende Anfragen, werde ich den Wurf nicht machen !!!
Mischlinge sind nett ( hatte auch einen und die war toll ;-) natürlich war sie das, war ja meine ;-) aus einem Unfallwurf der Hündin meiner Oma, deren Welpen ich mit aufgezogen habe ), aber die muss man nicht auch noch bewusst produzieren. Es gibt genug Hunde !!!
Liebe Grüße
Alexandra -
-
Hallo,
vielleicht kann Dir hier jemand bei Deiner Suche weiterhelfen.
-
Zitat
aber ein vermehrer ist für mich jemand der pausenlos und rücksichtslos hunde aus kommerzielen gründen "vermehrt", nicht jemand der seiner hündin einmal die möglichkeit gibt welpen zu haben.
Genauso sehe ich das auch.
Und wie oft hört man vom TA, dass es sogar der Hündin gesundheitlich zugute kommt, wenn sie einmal gedeckt wird.Und zum Thema Tierheim und Hunde aus dem Ausland bzw TS:
Oftmals wäre es definitiv besser, das Problem an der Wurzel zu packen und das Problem in den Ländern selbst in den Griff zu kriegen, denn ohne Sch**, es ist mittlerweile so, dass in anderen Ländern absichtlich Hunde vermehrt werden, damit sie in sog. "Auffangstationen"(wohl bemerkt welche, die NICHT von TS organisiert werden ) an den TS vermittelt werden und dafür noch Geld kassieren(eine angebliche Schutzgebühr).Und ich finde es auch nicht schlimm, wenn man seine Hündin decken lässt, die Welpen liebevoll aufzieht ( nicht des Geldes wegen ) und den Hund einmal Mama sein lässt. Oder seht ihr das auch so, dass es schon genügend Kinder in Afrika und Indien gibt und deshalb verzichtet ihr auf eigene Kinder?
Sorry für den krassen Vergleich.edit: wobei ich definitiv dafür bin, die Hündin UND den Deckrüden vorher ordentlich durchchecken zu lassen und ja, das ist natürlich kostspielig.
-
Sehr interessanter Link.
Für mich sehen sie aus wie Russels.
Gerade weil die Rasse so selten ist, würde ich an deiner Stelle keine Mischverpaarung machen. Wenn du wirklich von deiner Hündin Welpen haben möchtest, dann sollte es dir so wichtig sein, dass auch die Rasse erhalten bleibt. Ich würde mit spanischen Züchtern Kontakt aufnehmen und wenn schon Deckrüden, dann einen reinrassigen.
Es wäre schade, wenn du hier einen Mischmasch machen würdest. -
Hi,
sorry, aber wenn jeder seine Hündin ein mal Welpen bekommen lässt.....wo soll das denn hinführen ????
Nicht jeder Hund sollte Nachkommen haben. Da gibt es genug Gründe. Bei Tieren können wir wenigstens mit Sachverstand vorbeugen.
Meiner Meinung nach sollte nicht unbedingt jeder Kinder haben. DAS IST MEINE MEINUNG !!! Es gibt reichlich Menschen, die es lassen sollten !!! Auch wenn ich für so ne Ansicht jetzt Haue krich
Gruß
Alex -
Wobei ich meine Hündin allerdings nicht decken lassen möchte, auch wenn sich das in meiner Antwort so anhört.
Übrigens finde ich den Thread ganz schön spannend
edit: Definitiv lässt nicht jeder seine Hündin begatten
Und ja: wenn ich so bedenke, was für ..Deppen Kinder haben..oh man. Die armen Kinder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!